Objektnummer: 90091272-1309201 | SIP-ID: 351371001-993
Historisches Einfamilienhaus mit zwei getrennten Wohnbereichen und Wohnung über der Doppel-Garage.





+2
7 Bilder ansehen
Kaufpreis
349.000 €
Wohnfläche
240 m²
Grundstücksfläche
1350 m²
Adresse
72160 Horb
Carl Beck
RWM Immobilien GmbH
Carl Beck
RWM Immobilien GmbH
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Stellplatz Freiplatz
Stellplatz Garage
Lage
Straße nicht freigegeben
72160 Horb
Loading (MapContainer)
In Horb am Neckar erlebt man eine harmonische Verbindung von historischer Tradition und moderner Lebensqualität, nicht zuletzt dank seiner gut ausgebauten öffentlichen Einrichtungen und exzellenten Verkehrsanbindung.
Die Stadt Horb am Neckar legt großen Wert auf die Versorgung und das Wohlbefinden ihrer Bürgerinnen und Bürger. Ein umfangreiches Netzwerk öffentlicher Einrichtungen, darunter Kindergärten, Schulen, und Gesundheitseinrichtungen, bildet das Rückgrat der städtischen Infrastruktur. Die Einrichtungen zeichnen sich nicht nur durch hohe Qualität, sondern auch durch eine moderne Ausstattung und pädagogische Innovation aus.
Die Stadtbibliothek Horb bietet nicht nur eine breite Auswahl an Literatur, sondern auch moderne Technologien und Räumlichkeiten für Lernende und Kreative. Kulturelle Veranstaltungen und Gemeinschaftsaktivitäten finden in den städtischen Kulturzentren und Gemeindehäusern statt, die ein lebendiges soziales Gefüge fördern.
Horb am Neckar ist verkehrstechnisch bestens angebunden und ermöglicht so eine bequeme Mobilität. Die Stadt liegt an der Schnittstelle mehrerer Autobahnen und bietet somit eine unkomplizierte Anreise mit dem Auto. Der Bahnhof Horb, als wichtiger Verkehrsknotenpunkt, ermöglicht eine effiziente Anbindung an das regionale und überregionale Schienennetz. Hierdurch wird nicht nur die Erreichbarkeit von Horb selbst erleichtert, sondern auch der Zugang zu nahegelegenen Städten wie Stuttgart und Freudenstadt.
Ein gut ausgebautes Netz von Busverbindungen innerhalb der Stadt und in die umliegenden Gemeinden bietet zudem eine umweltfreundliche Alternative für den Nahverkehr. Radwege und Fußgängerzonen tragen zur Förderung einer nachhaltigen und gesunden Lebensweise bei.
In Horb am Neckar wird durch die effektive Kombination von öffentlichen Einrichtungen und einer vorbildlichen Verkehrsanbindung der Grundstein für eine hohe Lebensqualität und ein modernes Stadterlebnis gelegt.
Die Stadt Horb am Neckar legt großen Wert auf die Versorgung und das Wohlbefinden ihrer Bürgerinnen und Bürger. Ein umfangreiches Netzwerk öffentlicher Einrichtungen, darunter Kindergärten, Schulen, und Gesundheitseinrichtungen, bildet das Rückgrat der städtischen Infrastruktur. Die Einrichtungen zeichnen sich nicht nur durch hohe Qualität, sondern auch durch eine moderne Ausstattung und pädagogische Innovation aus.
Die Stadtbibliothek Horb bietet nicht nur eine breite Auswahl an Literatur, sondern auch moderne Technologien und Räumlichkeiten für Lernende und Kreative. Kulturelle Veranstaltungen und Gemeinschaftsaktivitäten finden in den städtischen Kulturzentren und Gemeindehäusern statt, die ein lebendiges soziales Gefüge fördern.
Horb am Neckar ist verkehrstechnisch bestens angebunden und ermöglicht so eine bequeme Mobilität. Die Stadt liegt an der Schnittstelle mehrerer Autobahnen und bietet somit eine unkomplizierte Anreise mit dem Auto. Der Bahnhof Horb, als wichtiger Verkehrsknotenpunkt, ermöglicht eine effiziente Anbindung an das regionale und überregionale Schienennetz. Hierdurch wird nicht nur die Erreichbarkeit von Horb selbst erleichtert, sondern auch der Zugang zu nahegelegenen Städten wie Stuttgart und Freudenstadt.
Ein gut ausgebautes Netz von Busverbindungen innerhalb der Stadt und in die umliegenden Gemeinden bietet zudem eine umweltfreundliche Alternative für den Nahverkehr. Radwege und Fußgängerzonen tragen zur Förderung einer nachhaltigen und gesunden Lebensweise bei.
In Horb am Neckar wird durch die effektive Kombination von öffentlichen Einrichtungen und einer vorbildlichen Verkehrsanbindung der Grundstein für eine hohe Lebensqualität und ein modernes Stadterlebnis gelegt.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Wir freuen uns, Ihnen ein außergewöhnliches Einfamilienhaus mit zwei separaten
Wohnbereichen und einem großzügigen Atelier über der Doppelgarage vorstellen zu
dürfen. Dieses Haus vereint auf beeindruckende Weise historischen Flair mit modernem
Wohnkomfort. Das im Jahr 1898 erbaute Gebäude erstreckt sich über drei Etagen und
steht auf einem weitläufigen Grundstück von 1.350 m2. Hier trifft traditionelle Architektur
auf zeitgemäße Technik, darunter eine leistungsstarke Photovoltaikanlage und eine
energieeffiziente Luft-Wärmepumpe.
Mit einer Wohnfläche von ca. 240 m2, verteilt auf 13 Zimmer, bietet dieses Haus vielfältige
Nutzungsmöglichkeiten für Familien oder Investoren. Drei Bäder sorgen für zusätzlichen
Komfort und ermöglichen eine flexible Wohnraumgestaltung.
Zur Ausstattung gehört eine effiziente PV-Anlage, die nicht nur einen Beitrag zur
Nachhaltigkeit leistet, sondern durch ihre jährliche Einspeisung von etwa 850 - 900 e eine
lohnende Einnahmequelle darstellt und langfristig Energiekosten spart. Im Hobbyraum
sorgt ein Kaminofen für behagliche Atmosphäre und kann zudem die Luft-Wärmepumpe
sinnvoll ergänzen. Eine moderne Einbauküche sowie ein Fitnessgerät sind ebenfalls
bereits vorhanden.
Das Nebengebäude, im Jahr 2004 errichtet, umfasst eine Doppelgarage und ein 37 m2
großes Atelier darüber, welches als Wohnbereich zur Selbstnutzung oder auch als
Hobbyraum genutzt werden kann.
Die Innenausstattung umfasst Laminat-, PVC- und Teppichböden, die jedem Raum eine
individuelle Note verleihen. Ob als gemütliches Zuhause oder kreativer Rückzugsort –
dieses Haus bietet die ideale Grundlage für vielfältige Wohnträume.
Dieses besondere Einfamilienhaus ist die ideale Wahl für alle, die den Charakter eines
historischen Hauses schätzen und sich ein Zuhause mit Raum für eigene Wohnideen
wünschen. Ergreifen Sie die Chance, Eigentümer dieses charmanten Hauses zu werden,
und erleben Sie die harmonische Verbindung von Tradition und Moderne in Ihrem neuen
Heim.
Wohnbereichen und einem großzügigen Atelier über der Doppelgarage vorstellen zu
dürfen. Dieses Haus vereint auf beeindruckende Weise historischen Flair mit modernem
Wohnkomfort. Das im Jahr 1898 erbaute Gebäude erstreckt sich über drei Etagen und
steht auf einem weitläufigen Grundstück von 1.350 m2. Hier trifft traditionelle Architektur
auf zeitgemäße Technik, darunter eine leistungsstarke Photovoltaikanlage und eine
energieeffiziente Luft-Wärmepumpe.
Mit einer Wohnfläche von ca. 240 m2, verteilt auf 13 Zimmer, bietet dieses Haus vielfältige
Nutzungsmöglichkeiten für Familien oder Investoren. Drei Bäder sorgen für zusätzlichen
Komfort und ermöglichen eine flexible Wohnraumgestaltung.
Zur Ausstattung gehört eine effiziente PV-Anlage, die nicht nur einen Beitrag zur
Nachhaltigkeit leistet, sondern durch ihre jährliche Einspeisung von etwa 850 - 900 e eine
lohnende Einnahmequelle darstellt und langfristig Energiekosten spart. Im Hobbyraum
sorgt ein Kaminofen für behagliche Atmosphäre und kann zudem die Luft-Wärmepumpe
sinnvoll ergänzen. Eine moderne Einbauküche sowie ein Fitnessgerät sind ebenfalls
bereits vorhanden.
Das Nebengebäude, im Jahr 2004 errichtet, umfasst eine Doppelgarage und ein 37 m2
großes Atelier darüber, welches als Wohnbereich zur Selbstnutzung oder auch als
Hobbyraum genutzt werden kann.
Die Innenausstattung umfasst Laminat-, PVC- und Teppichböden, die jedem Raum eine
individuelle Note verleihen. Ob als gemütliches Zuhause oder kreativer Rückzugsort –
dieses Haus bietet die ideale Grundlage für vielfältige Wohnträume.
Dieses besondere Einfamilienhaus ist die ideale Wahl für alle, die den Charakter eines
historischen Hauses schätzen und sich ein Zuhause mit Raum für eigene Wohnideen
wünschen. Ergreifen Sie die Chance, Eigentümer dieses charmanten Hauses zu werden,
und erleben Sie die harmonische Verbindung von Tradition und Moderne in Ihrem neuen
Heim.
Ausstattung
- Moderne Fußbodenbeläge (PVC, Laminat und Teppichboden) für ein gemütliches
Wohnambiente
- Praktischer Dachboden bietet zusätzlichen Stauraum oder Ausbaupotenzial
- Effiziente Zentralheizung für ein angenehmes Raumklima in allen Bereichen der
Immobilie
- Umweltfreundliche Befeuerung durch eine Luft/Wasser-Wärmepumpe, ideal für
energiebewusstes Wohnen
- 3,5 kW Wärme-Kaminofen (Wohnung 1), zur Unterstützung der Luft-Wärme-Pumpe
- 1,5 kW Kaminofen (Wohnung 2)
- Photovoltaik-Anlage 4,7 kWp zur Stromeinspeisung und zusätzlichen Einnahmen
- Atelier (37 m2) über der Doppelgarage für Wohnbereich zur Selbstnutzung oder als
Hobbyraum
- elektrische Garagentore
- Videoüberwachung vom Grundstück 24/7 möglich
Wohnambiente
- Praktischer Dachboden bietet zusätzlichen Stauraum oder Ausbaupotenzial
- Effiziente Zentralheizung für ein angenehmes Raumklima in allen Bereichen der
Immobilie
- Umweltfreundliche Befeuerung durch eine Luft/Wasser-Wärmepumpe, ideal für
energiebewusstes Wohnen
- 3,5 kW Wärme-Kaminofen (Wohnung 1), zur Unterstützung der Luft-Wärme-Pumpe
- 1,5 kW Kaminofen (Wohnung 2)
- Photovoltaik-Anlage 4,7 kWp zur Stromeinspeisung und zusätzlichen Einnahmen
- Atelier (37 m2) über der Doppelgarage für Wohnbereich zur Selbstnutzung oder als
Hobbyraum
- elektrische Garagentore
- Videoüberwachung vom Grundstück 24/7 möglich
Objektdaten
PLZ
Ort
Anzahl Etagen
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl Stellplätze
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Baujahr lt. Energieausweis
Wesentlicher Energieträger
Weitere Informationen
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie weitere Fragen? Überzeugen Sie sich vor Ort bei einer individuellen Besichtigung.
Gerne stehen wir Ihnen persönlich zur Verfügung:
Mobil: +49 176 55647281
E-Mail: carl.beck@rwm-immobilien.de
Weitere Angebote erwarten Sie auf unserer Homepage: www.rwm-immobilien.de
Alle im Exposé enthaltenen Angaben beruhen auf Aussagen des/der Eigentümers/Eigentümerin. Unsere Angebote sind freibleibend und in diesem Falle nur für Sie bestimmt. Eine Weitergabe an Dritte bedarf unserer Zustimmung.
Gerne stehen wir Ihnen persönlich zur Verfügung:
Mobil: +49 176 55647281
E-Mail: carl.beck@rwm-immobilien.de
Weitere Angebote erwarten Sie auf unserer Homepage: www.rwm-immobilien.de
Alle im Exposé enthaltenen Angaben beruhen auf Aussagen des/der Eigentümers/Eigentümerin. Unsere Angebote sind freibleibend und in diesem Falle nur für Sie bestimmt. Eine Weitergabe an Dritte bedarf unserer Zustimmung.

Modernisieren & sparen – diese Immobilie für die Zukunft optimieren
Unser Modernisierungsrechner ermittelt passende energetische Maßnahmen, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten – von Energieexpertinnen und -experten empfohlen.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen

RWM Immobilien GmbH
Christophstr. 2 , 70178 Stuttgart