Objektnummer: 90091272-1301224 | SIP-ID: JG-756
Zwei- bis Dreifamilienhaus mit Nebengebäude in sonniger Wohnlage von Elm-Sprengen





+24
29 Bilder ansehen
Kaufpreis
199.000 €
Wohnfläche
180 m²
Grundstücksfläche
526 m²
Adresse
66773 Schwalbach
Jörg Gläs
Gläs Immobilien GmbH
Jörg Gläs
Gläs Immobilien GmbH
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Stellplatz Freiplatz
Stellplatz Garage
Lage
Straße nicht freigegeben
66773 Schwalbach
Loading (MapContainer)
Dieses Anwesen liegt in einem gewachsenen Wohngebiet des Schwalbacher Ortsteils Elm-Sprengen, rund 12 Kilometer nordwestlich der Landeshauptstadt Saarbrücken und rund 7 Kilometer östlich der Kreisstadt Saarlouis. Die Lage in der QuattroPole-Region des Städtenetzes Saarbrücken-Metz-Luxemburg-Trier bringt eine historische, wirtschaftliche und kulturelle Vielfalt mit sich. Hier vermischt sich das französische "savoir-vivre" mit der heiteren Lebensart der Saarländer. Hier wird Lebensqualität großgeschrieben.
Schwalbach, mit rd. 18.000 Einwohnern die größte Gemeinde im Landkreis Saarlouis, präsentiert sich als funktionelle Kommune mit attraktiven Wohngebieten, gut strukturierten Gewerbeflächen sowie umfangreichen Bereichen für die Naherholung, Freizeitgestaltung und sportliche Betätigung. Dabei schätzen Bewohner nicht nur die nahen Wälder zu ausgedehnten Spaziergängen, sondern vor allem die noch intakte Infrastruktur. In Schwalbach finden Sie eine breite Palette von Einkaufsmöglichkeiten (z.B. Aldi, Lidl, REWE, Netto, dm) und Gastronomiebetrieben sowie eine Vielzahl an Sport- u. Freizeiteinrichtungen. Das Hallenfreibad erfreut sich großer Beliebtheit. Kindergärten und Grundschulen sind in der Gemeinde wohnortnah verteilt. Darüber hinaus verfügt Schwalbach über eine Gemeinschaftsschule, an der alle Abschlüsse erworben werden können. Zu den benachbarten Gymnasien in Saarlouis oder Dillingen besteht eine gute Busverbindung.
In wenigen Minuten erreichen Sie das gemütliche, frankophil anmutende Saarlouis mit vielfältigen kulinarischen und kulturellen Angeboten sowie entspanntem Shoppingvergnügen. Wünschen Sie es etwas pulsierender, so erreichen Sie in 20 Minuten die Landeshauptstadt Saarbrücken. Über die Autobahnanschlussstelle Schwalbach/Schwarzenholz der A 8 in ca. 2 km Entfernung bestehen darüber hinaus sehr gute Verbindungen nach Luxembourg und Trier.
Schwalbach, mit rd. 18.000 Einwohnern die größte Gemeinde im Landkreis Saarlouis, präsentiert sich als funktionelle Kommune mit attraktiven Wohngebieten, gut strukturierten Gewerbeflächen sowie umfangreichen Bereichen für die Naherholung, Freizeitgestaltung und sportliche Betätigung. Dabei schätzen Bewohner nicht nur die nahen Wälder zu ausgedehnten Spaziergängen, sondern vor allem die noch intakte Infrastruktur. In Schwalbach finden Sie eine breite Palette von Einkaufsmöglichkeiten (z.B. Aldi, Lidl, REWE, Netto, dm) und Gastronomiebetrieben sowie eine Vielzahl an Sport- u. Freizeiteinrichtungen. Das Hallenfreibad erfreut sich großer Beliebtheit. Kindergärten und Grundschulen sind in der Gemeinde wohnortnah verteilt. Darüber hinaus verfügt Schwalbach über eine Gemeinschaftsschule, an der alle Abschlüsse erworben werden können. Zu den benachbarten Gymnasien in Saarlouis oder Dillingen besteht eine gute Busverbindung.
In wenigen Minuten erreichen Sie das gemütliche, frankophil anmutende Saarlouis mit vielfältigen kulinarischen und kulturellen Angeboten sowie entspanntem Shoppingvergnügen. Wünschen Sie es etwas pulsierender, so erreichen Sie in 20 Minuten die Landeshauptstadt Saarbrücken. Über die Autobahnanschlussstelle Schwalbach/Schwarzenholz der A 8 in ca. 2 km Entfernung bestehen darüber hinaus sehr gute Verbindungen nach Luxembourg und Trier.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
In Elm-Sprengen, einem Ortsteil der Gemeinde Schwalbach erwartet Sie dieses einseitig angebaute Zwei- bis Dreifamilienhaus mit Garage und Nebengebäuden auf einem rund 600 m² großen Grundstück. Die solide Bausubstanz, das schöne Grundstück in einer gepflegten Wohnlage, die Vielzahl an Nutzungsmöglichkeiten und nicht zuletzt die gute Verkehrsanbindung zeichnen dieses Anwesen aus.
Das 1954 erbaute Haus verfügt auf drei Wohnetagen über rund 180 m² Wohnfläche. Es bietet seinen Bewohnern eine angenehme, behagliche Wohnatmosphäre und befindet sich optisch wie technisch in einem guten, dem Alter entsprechenden Zustand.
Das nach Südwesten ausgerichtete Grundstück bietet nicht nur Privatsphäre, sondern auch reichlich Platz für diverse Gartenaktivitäten. Die rückwärtige Zufahrt erleichtert zudem die Anlieferung von Baumaterialien und Kaminholz.
Ein massiv erbautes Nebengebäude, das ehemals als Stall genutzt wurde sowie ein kleines Gartenhaus in Holständerbauweise vervollständigen dieses Angebot.
Die Wohnung im ERDGESCHOSS ist wie folgt aufgeteilt:
Großes, lichtdurchflutetes Wohnzimmer mit Kaminofen - Esszimmer mit angrenzender Küche und Zugang zur Terrasse - Schlafzimmer - Badezimmer mit Dusche
Die Wohnung im OBERGESCHOSS ist wie folgt aufgeteilt:
Großes, lichtdurchflutetes Wohnzimmer - Küche mit Zugang zum Balkon - Schlafzimmer - Badezimmer (derzeit im Rohbauzustand)
Die Wohnung im DACHGESCHOSS ist wie folgt aufgeteilt:
Wohnzimmer mit Kaminofen – große Wohnküche – Schlafzimmer – Badezimmer mit Dusche und Wanne
Im UNTERGESCHOSS stehen Ihnen diese Räumlichkeiten zur Verfügung:
Große Garage - Waschküche - weitere Kellerräume
Möchten Sie Ihre eigenen Ideen und Eindrücke zu diesem Anwesen sammeln? Dann vereinbaren Sie jetzt Ihren privaten Kennenlern-Termin!
Das 1954 erbaute Haus verfügt auf drei Wohnetagen über rund 180 m² Wohnfläche. Es bietet seinen Bewohnern eine angenehme, behagliche Wohnatmosphäre und befindet sich optisch wie technisch in einem guten, dem Alter entsprechenden Zustand.
Das nach Südwesten ausgerichtete Grundstück bietet nicht nur Privatsphäre, sondern auch reichlich Platz für diverse Gartenaktivitäten. Die rückwärtige Zufahrt erleichtert zudem die Anlieferung von Baumaterialien und Kaminholz.
Ein massiv erbautes Nebengebäude, das ehemals als Stall genutzt wurde sowie ein kleines Gartenhaus in Holständerbauweise vervollständigen dieses Angebot.
Die Wohnung im ERDGESCHOSS ist wie folgt aufgeteilt:
Großes, lichtdurchflutetes Wohnzimmer mit Kaminofen - Esszimmer mit angrenzender Küche und Zugang zur Terrasse - Schlafzimmer - Badezimmer mit Dusche
Die Wohnung im OBERGESCHOSS ist wie folgt aufgeteilt:
Großes, lichtdurchflutetes Wohnzimmer - Küche mit Zugang zum Balkon - Schlafzimmer - Badezimmer (derzeit im Rohbauzustand)
Die Wohnung im DACHGESCHOSS ist wie folgt aufgeteilt:
Wohnzimmer mit Kaminofen – große Wohnküche – Schlafzimmer – Badezimmer mit Dusche und Wanne
Im UNTERGESCHOSS stehen Ihnen diese Räumlichkeiten zur Verfügung:
Große Garage - Waschküche - weitere Kellerräume
Möchten Sie Ihre eigenen Ideen und Eindrücke zu diesem Anwesen sammeln? Dann vereinbaren Sie jetzt Ihren privaten Kennenlern-Termin!
Ausstattung
Objektdaten
PLZ
Ort
Anzahl Etagen
Wohnfläche
Nutzfläche
Gesamtfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl Balkone
Anzahl Stellplätze
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+
Weitere Informationen
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 12.3.2035.
Endenergiebedarf beträgt 303.30 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1954.
Die Energieeffizienzklasse ist H.
Diese Immobilie bieten wir Ihnen exklusiv im Alleinauftrag an.
Kaufnebenkosten:
Vom Kaufpreis 6,5 % Grunderwerbsteuer, ca. 1,5 % Notar- u. Gerichtskosten, 3,57 % inkl. gesetzl. MwSt. Erfolgshonorar des Maklers
Das vorliegende Verkaufsangebot ist freibleibend und unverbindlich. Die Angaben zum Objekt stammen vom Verkäufer und dienen einer ersten Information. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit wird keine Haftung übernommen. Im übrigen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (siehe www.glaes-immobilien.de).
Ombudsmann Immobilien IVD/VPB - Informationspflicht nach § 36 VSBG
Der Immobilienverband Deutschland IVD e.V. hat mit Beteiligung des Verbraucherverbandes Verband Privater Bauherren e.V. (VPB) eine Schlichtungsstelle nach Maßgabe des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) eingerichtet. Vor der Schlichtungsstelle können u. a. Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Mitgliedern des IVD in einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren beigelegt werden.
Die Gläs Immobilien GmbH ist Mitglied im IVD und aufgrund der Satzung des IVD verpflichtet, gegenüber der Ombudsstelle eine schriftliche Stellungnahme abzugeben, wenn diese ein Verfahren einleitet. An Schlichtungsverfahren bei anderen Schlichtungsstellen nimmt die Gläs Immobilien GmbH grundsätzlich nicht teil.
Die Anschrift der Schlichtungsstelle des IVD lautet: Ombudsmann Immobilien IVD/VPB - Grunderwerb und -verwaltung, Littenstraße 10, 10179 Berlin. Weitere Informationen zur Schlichtungsstelle (z.B. weitere Kommunikationsdaten, Verfahrensordnung) erhalten Sie unter https://ivd.net/ombudsstelle/
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr.
Dieser ist gültig bis 12.3.2035.
Endenergiebedarf beträgt 303.30 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1954.
Die Energieeffizienzklasse ist H.
Diese Immobilie bieten wir Ihnen exklusiv im Alleinauftrag an.
Kaufnebenkosten:
Vom Kaufpreis 6,5 % Grunderwerbsteuer, ca. 1,5 % Notar- u. Gerichtskosten, 3,57 % inkl. gesetzl. MwSt. Erfolgshonorar des Maklers
Das vorliegende Verkaufsangebot ist freibleibend und unverbindlich. Die Angaben zum Objekt stammen vom Verkäufer und dienen einer ersten Information. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit wird keine Haftung übernommen. Im übrigen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (siehe www.glaes-immobilien.de).
Ombudsmann Immobilien IVD/VPB - Informationspflicht nach § 36 VSBG
Der Immobilienverband Deutschland IVD e.V. hat mit Beteiligung des Verbraucherverbandes Verband Privater Bauherren e.V. (VPB) eine Schlichtungsstelle nach Maßgabe des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) eingerichtet. Vor der Schlichtungsstelle können u. a. Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Mitgliedern des IVD in einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren beigelegt werden.
Die Gläs Immobilien GmbH ist Mitglied im IVD und aufgrund der Satzung des IVD verpflichtet, gegenüber der Ombudsstelle eine schriftliche Stellungnahme abzugeben, wenn diese ein Verfahren einleitet. An Schlichtungsverfahren bei anderen Schlichtungsstellen nimmt die Gläs Immobilien GmbH grundsätzlich nicht teil.
Die Anschrift der Schlichtungsstelle des IVD lautet: Ombudsmann Immobilien IVD/VPB - Grunderwerb und -verwaltung, Littenstraße 10, 10179 Berlin. Weitere Informationen zur Schlichtungsstelle (z.B. weitere Kommunikationsdaten, Verfahrensordnung) erhalten Sie unter https://ivd.net/ombudsstelle/
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr.

Modernisieren & sparen – diese Immobilie für die Zukunft optimieren
Unser Modernisierungsrechner ermittelt passende energetische Maßnahmen, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten – von Energieexpertinnen und -experten empfohlen.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen

Gläs Immobilien GmbH
Marktstraße 5 , 66333 Völklingen