Objektnummer: 90091272-1299851 | SIP-ID: HG3117
Saniertes Gutshaus in TOP Dorflage!





+14
19 Bilder ansehen
Kaufpreis
320.000 €
Wohnfläche
270 m²
Grundstücksfläche
3100 m²
Adresse
19348 Berge / Kleeste
Holger Grant
Arne Wulf Immobilien
Holger Grant
Arne Wulf Immobilien
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Stellplatz Garage
Lage
Straße nicht freigegeben
19348 Berge / Kleeste
Loading (MapContainer)
Das Wohnhaus befindet sich direkt im Zentrum der Ortschaft Kleeste. Das Dorf besteht nur aus wenigen Häusern. Die besondere Lage und Ruhe machen den Ort so interessant. Der nur 2 Km entfernte Ort Berge bildet das Zentrum der Gemeinde.
Die Gemeinde Berge befindet sich an den südlichen Ausläufern der Ruhner Berge an der Grenze zu Mecklenburg-Vorpommern. An der östlichen Gemeindegrenze entspringt der Schlatbach, der in südliche Richtung fließt und bei Perleberg in die Stepenitz mündet. 1935 wurden Groß Berge und Klein Berge zur Gemeinde Berge zusammengeschlossen. 1971 wurde Neuhausen, 1972 Kleeste und 1973 Grenzheim eingemeindet. Zum 1. August 1992 wechselten die Ortsteile Pampin und Platschow zur Gemeinde Ziegendorf in Mecklenburg-Vorpommern. In Berge leben ca.460 Einwohner. Der Ort liegt an der Landesstraße L 10 nach Perleberg und der L 104 nach Putlitz.
Der Bahnhof Berge (Prignitz) und der Haltepunkt Neuhausen lagen an der Westprignitzer Kreisringbahn, die 1975 stillgelegt wurde. Auf der Bahnstrecke Berge–Putlitz mit dem Bahnhof Berge (Prign) und den Haltepunkten Grenzheim und Muggerkuhl wurde der Verkehr 1968 eingestellt. In der Ortschaft befinden sich nachfolgende Einrichtungen.
Nahkauf- Einkaufszentrum, Raiffeisenbank, Kindergarten, Schule mit Schwimmbad, Versicherungsbüro, Praxis für Allgemeinmedizin, Tierarztpraxis, Bäcker, Eisdiele, Kosmetiksalon, Feuerwehr, Karnevalverein, Jugendclub, Sportverein, Dorf- Kulturverein, Kirche mit Christenlehre, Tagespflege und Station mit Intensivpflege, Reitverein mit Reitplatz.
Die nächste Autobahnanbindung ist zur A24 Karrenzin 17 Km entfernt.
Die Gemeinde Berge befindet sich an den südlichen Ausläufern der Ruhner Berge an der Grenze zu Mecklenburg-Vorpommern. An der östlichen Gemeindegrenze entspringt der Schlatbach, der in südliche Richtung fließt und bei Perleberg in die Stepenitz mündet. 1935 wurden Groß Berge und Klein Berge zur Gemeinde Berge zusammengeschlossen. 1971 wurde Neuhausen, 1972 Kleeste und 1973 Grenzheim eingemeindet. Zum 1. August 1992 wechselten die Ortsteile Pampin und Platschow zur Gemeinde Ziegendorf in Mecklenburg-Vorpommern. In Berge leben ca.460 Einwohner. Der Ort liegt an der Landesstraße L 10 nach Perleberg und der L 104 nach Putlitz.
Der Bahnhof Berge (Prignitz) und der Haltepunkt Neuhausen lagen an der Westprignitzer Kreisringbahn, die 1975 stillgelegt wurde. Auf der Bahnstrecke Berge–Putlitz mit dem Bahnhof Berge (Prign) und den Haltepunkten Grenzheim und Muggerkuhl wurde der Verkehr 1968 eingestellt. In der Ortschaft befinden sich nachfolgende Einrichtungen.
Nahkauf- Einkaufszentrum, Raiffeisenbank, Kindergarten, Schule mit Schwimmbad, Versicherungsbüro, Praxis für Allgemeinmedizin, Tierarztpraxis, Bäcker, Eisdiele, Kosmetiksalon, Feuerwehr, Karnevalverein, Jugendclub, Sportverein, Dorf- Kulturverein, Kirche mit Christenlehre, Tagespflege und Station mit Intensivpflege, Reitverein mit Reitplatz.
Die nächste Autobahnanbindung ist zur A24 Karrenzin 17 Km entfernt.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Das sehr gut erhaltene und sanierte Gutshaus wurde auf einem ca. 3100 m² großen Grundstück in massiver Bauweise errichtet. Neben dem Bauernhaus befindet sich ein großes massives Nebengebäude auf dem Grundstück, welches zurzeit als Werkstatt, Garage und Abstellräume genutzt wird. Das Gutshaus wurde in den letzten 15 Jahren modernisiert. Die rechte Haushälfte besteht aus vier Zimmern, Küche, Bad, Diele und Wintergarten. Die rechte Seite (ehemalige Altenteilwohnung) besteht aus drei Zimmer, Küche und Bad. Das Dachgeschoss wurde mit drei Zimmern, Bad und Diele ausgebaut. Da das Gutshaus voll unterkellert ist, bestehen hier weitere Abstell- und Nutzungsmöglichkeiten. Die Ölheizungsanlage mit den Öltanks befindet sich im Keller. Das Objekt befindet sich in einem guten Zustand.
Die Heizung und die Elektroanlage wurden neu eingebaut bzw. modernisiert. Alle Fenster sind isolierverglast und mit Dreh-Kippvorrichtung und Rollläden ausgestattet.
Die Küche und die Bäder sind gefliest. In den anderen Räumen befindet sich ein Fußboden aus Dielen, Fliesen, Terrazzo und Teppichboden.
Die Wasserversorgung erfolgt zentral. Die Abwasserentsorgung in der Gemeinde Kleeste erfolgt über eigene Kläranlagen.
Das Besondere an der Immobilie ist die ruhige Ortslage sowie ihre vielseitige Nutzungsmöglichkeit.
Die Heizung und die Elektroanlage wurden neu eingebaut bzw. modernisiert. Alle Fenster sind isolierverglast und mit Dreh-Kippvorrichtung und Rollläden ausgestattet.
Die Küche und die Bäder sind gefliest. In den anderen Räumen befindet sich ein Fußboden aus Dielen, Fliesen, Terrazzo und Teppichboden.
Die Wasserversorgung erfolgt zentral. Die Abwasserentsorgung in der Gemeinde Kleeste erfolgt über eigene Kläranlagen.
Das Besondere an der Immobilie ist die ruhige Ortslage sowie ihre vielseitige Nutzungsmöglichkeit.
Ausstattung
- Dacheindeckung, Betonziegel
- massive Bauweise, Klinker
- thermoverglaste Kunststofffenster mit Rollläden
- Dreikammer Kläranlage
- Ölzentralheizung, Öltanks mit 4500 l Tankvolumen
- Fußböden gefliest, Holzdielung bzw. Teppichboden
- Innentüren aus Holz
- Vollkeller
- großes Nebengebäude mit Garage und Werkstatt
- DSL-Anschluss Glasfaser anliegend
- SAT Anlage
- Photovoltaikanlage, vermietet, geht 2028 in Bestand über
- massive Bauweise, Klinker
- thermoverglaste Kunststofffenster mit Rollläden
- Dreikammer Kläranlage
- Ölzentralheizung, Öltanks mit 4500 l Tankvolumen
- Fußböden gefliest, Holzdielung bzw. Teppichboden
- Innentüren aus Holz
- Vollkeller
- großes Nebengebäude mit Garage und Werkstatt
- DSL-Anschluss Glasfaser anliegend
- SAT Anlage
- Photovoltaikanlage, vermietet, geht 2028 in Bestand über
Objektdaten
PLZ
Ort
Anzahl Etagen
Wohnfläche
Nutzfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl Stellplätze
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+
Weitere Informationen
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 24.2.2035.
Endenergiebedarf beträgt 227.00 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1938.
Die Energieeffizienzklasse ist G.
Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen und suchen den passenden Käufer?
Unabhängig davon, ob Sie aktuell oder erst zu einem späteren Zeitpunkt Ihre Immobilie verkaufen möchten, ist eine zeitnahe fundierte Beratung bares Geld wert. Die erfahrenen Partner von ARNE WULF Immobilien wissen, worauf es beim professionellen Verkauf Ihrer Immobilie ankommt.
Für ein kostenfreies und informatives Beratungsgespräch stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Weitere interessante Immobilienangebote finden Sie unter www.arnewulf.de.
Dieser ist gültig bis 24.2.2035.
Endenergiebedarf beträgt 227.00 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1938.
Die Energieeffizienzklasse ist G.
Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen und suchen den passenden Käufer?
Unabhängig davon, ob Sie aktuell oder erst zu einem späteren Zeitpunkt Ihre Immobilie verkaufen möchten, ist eine zeitnahe fundierte Beratung bares Geld wert. Die erfahrenen Partner von ARNE WULF Immobilien wissen, worauf es beim professionellen Verkauf Ihrer Immobilie ankommt.
Für ein kostenfreies und informatives Beratungsgespräch stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Weitere interessante Immobilienangebote finden Sie unter www.arnewulf.de.

Modernisieren & sparen – diese Immobilie für die Zukunft optimieren
Unser Modernisierungsrechner ermittelt passende energetische Maßnahmen, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten – von Energieexpertinnen und -experten empfohlen.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen

Arne Wulf Immobilien
Buchholzallee 16 , 19370 Parchim