Navigation
Objektnummer: 90091272-1295342 | SIP-ID: WI 47625

Platzwunder mit Einliegerwohnung ! –1990 Kernsaniert - perfekt für Vermietung od. Selbstnutzung

jpg - Reihenmittelhaus in 66763 Dillingen mit 178m² kaufen
jpg - Reihenmittelhaus in 66763 Dillingen mit 178m² kaufen
jpg - Reihenmittelhaus in 66763 Dillingen mit 178m² kaufen
jpg - Reihenmittelhaus in 66763 Dillingen mit 178m² kaufen
jpg - Reihenmittelhaus in 66763 Dillingen mit 178m² kaufen
Kaufpreis

169.000 €

Wohnfläche

178 m²

Grundstücksfläche

295 m²

Nele Sophie Rabba
Nele Sophie Rabba

Preise und Kosten

Kaufpreis
169.000 €
Kaufpreis pro m²
1.046,67 €
Courtage Hinweis
3,57% inkl. MwSt

Lage

Straße nicht freigegeben
Loading (MapContainer)
Dillingen/Saar blickt auf eine über 2000 Jahre alte Geschichte zurück. Die Spuren der Vergangenheit tauchen immer wieder im Stadtbild auf. Die Anfänge liegen in den Jahren 58 bis 51 vor Christus, als Gaius Julius Caesar Gallien eroberte.
Auf einer Gesamtfläche von 2,3 Quadratkilometern entfaltet sich in Dillingen Industrie und Gewerbe. Auf gleicher Fläche von 2,3 Quadratkilometern bietet die Stadt Wohnraum an. Rund 20.000 Menschen leben in den drei Stadtteilen Innenstadt, Pachten und Diefflen.

Obwohl Dillingen mit der Dillinger Hütte und den zahlreichen großen Betrieben eine hochmoderne Industriestadt ist, darf sie sich selbstbewusst auch als die Stadt im Grünen bezeichnen. Der Park mitten im Herzen der Stadt ist nur ein Beispiel der grünen Lunge Dillingens, der Ökosee zwischen der Saar und dem Stadtteil Pachten ein weiteres Beispiel. Heute ist der Dillinger Hafen ein wichtiger Umschlagplatz für Rohstoffe und ein Stück unterhalb präsentiert sich der Yachthafen
Dillingen präsentiert sich als Stadt der Arbeitsplätze, als Bildungsstandort, als soziale Stadt, als Sport- und Kulturstadt. Neben der Dillinger Hütte haben sich auch weitere Dillinger Betriebe auf Metall- und Stahlverarbeitungen spezialisiert. Die Firma H&K hat ihren Firmensitz in Dillingen, Betriebe der Stahlbranche sind expandiert. Auch die hochmoderne Alugießerei der NEMAK ist gewachsen.
Dillingen ist jedoch mehr als ein Industriestandort, das zeigen die jüngsten Entwicklungen der Innenstadt. Der Lokschuppen ist eine der schönsten Veranstaltungshallen in der Region. Die Stummstraße, die älteste Fußgängerzone des Saarlandes, erhält ein neues Gesicht. Die Innenstadt verändert ihr Bild, neues Gewerbe hat sich angesiedelt und für Investoren bieten sich Möglichkeiten, die Zukunft der Stadt weiter positiv zu gestalten. In der Fußgängerzone am Peter-Lamar-Platz präsentieren die vertikalen Gärten einen in der Region einzigartigen Blickfang. Die Innenstadt ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort.

Nicht zu unterschätzen sind dabei die optimalen Verkehrsanbindungen der Stadt: Binnenhafen, Autobahnanschlüsse, Bahnanschluss und ÖPNV. Dillingen ist die Stadt der kurzen Wege. Durch den zentral gelegenen Bahnhof und Busbahnhof ist die Innenstadt in wenigen Minuten fußläufig zu erreichen. Alle Dinge des täglichen Bedarfs, ärztliche Versorgung, Einrichtungen wie KiTas, Schulen oder Apotheken sind so schnell erreichbar,
Mit kostenlosen Parkmöglichkeiten im Innenstadtbereich bietet die Stadt Dillingen einen besonderen Service. 

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
66763 Dillingen

Objektbeschreibung

Herzlich willkommen im schönen Dillingen! Nicht weit vom Zentrum entfernt steht dieses ca. 1990 umfassend kernsanierte Reihenmittelhaus (RMH) in einer ruhigen Seitenstraße mit altem Baumbestand. Sogar der Dachstuhl inklusive Dämmung wurde komplett erneuert! Dennoch wurde bei der Sanierung der Altbaucharme im Inneren des Hauses erhalten. Die hohen Decken und großen Fenster lassen die Luft in jedem einzelnen Zimmer flirrend leicht wirken. Das RMH ist bereits jetzt in zwei Wohneinheiten aufgeteilt, kann aber auch unkompliziert als eine Einheit genutzt werden. Das Haus erstreckt sich auf rund 177 m² Wohnfläche mit acht großzügig aufgeteilten Zimmern. Zwei dieser Zimmer gehören zur Einliegerwohnung (ELW).

Sind Sie auf der Suche nach den eigenen vier Wänden, nach Ihrem Zuhause? Einem Rückzugsort für mehrere Personen? Oder einer Kapitalanlage zur Vermietung? Dank der klug gewählten Aufteilung mit ELW eignet sich die Immobilie sogar für Mehrgenerationenwohnen oder Pflegekonzepte. An alle Kapitalanleger unter Ihnen: Erste Renditebeispiele haben wir Ihnen im weiteren Verlauf unter dem Reiter „Ausstattung“ beigefügt.

Die ELW erstreckt sich über ca. 45 m² Wohnfläche mit zwei großzügigen Zimmern, einem Duschbad und einer ca. 15 m² großen Terrasse mit Zugang zum Garten. Das Grundstück ist ideal für alle, die es schätzen, keine wertvolle Zeit neben Beruf und Familie für die Pflege eines großen Gartens aufwenden zu müssen – und dennoch können Sie das Draußen in Ihrem eigenen kleinen Garten auf der Rückseite Ihres Hauses genießen. Dieser kann sogar unkompliziert von beiden Parteien erreicht werden, ohne die ELW durchqueren zu müssen, da er auch über den Keller zugänglich ist.

Parallel dazu werden die zweieinhalb Stockwerke darüber aktuell als separate Wohneinheit mit ca. 133 m² genutzt. Der Spitzbodenausbau mit eigenem Badezimmer ergänzt das Wohnkonzept perfekt – ideal als eigenes Reich für heranwachsende Teenager oder als ungestörter Homeoffice-Bereich. Jedes weitere Familienmitglied findet in den übrigen drei großzügigen Zimmern seinen eigenen Rückzugsort. Das gemeinsame Leben spielt sich in der ersten Etage im XXL-Wohn-Esszimmer ab. Hier befindet sich ein weiteres Badezimmer mit großer Eckbadewanne, das erst ca. 2013 saniert wurde. Die Küche verfügt sogar über einen kleinen eigenen Balkon. Dieses Haus setzt den Nutzungsmöglichkeiten also keine Grenzen!

Die ELW im Erdgeschoss steht derzeit leer. Die obere Wohneinheit wird seit rund zehn Jahren für aktuell ca. 560 € Kaltmiete vermietet. Keine Sorge, falls Ihnen dies zu wenig erscheint oder falls Sie sich für die Selbstnutzung interessieren: Die Mieterin hat bereits zugesagt, nach dem Verkauf innerhalb eines Jahres auszuziehen. So können Sie auch hier bedenkenlos planen. Gerne erörtern wir Ihnen die Details in einem persönlichen Gespräch. Die im Verhältnis zur Wohnfläche geringe Kaltmiete wurde bereits im Kaufpreis berücksichtigt!

Erst 2021 wurden zwei neue Gas-Brennwertthermen inklusive eines neuen Außenschornsteins eingebaut.

Hier können Sie vergleichsweise günstig zu einem Eigenheim in guter Lage kommen. Dank der umfassenden Kernsanierung sind bereits die kostspieligsten Sanierungen und Modernisierungen durchgeführt worden. Dennoch möchten wir ehrlich zu Ihnen sein: Natürlich hat der Kaufpreis seinen Grund. Wir haben bereits einige Positionen berücksichtigt, die Sie im Falle einer Selbstnutzung oder auch für eine langfristige Neuvermietung rund ums Haus einkalkulieren sollten. Dies erklärt auch den Kaufpreis, in dem wir die in der Ausstattungsbeschreibung aufgeführten Punkte bereits berücksichtigt haben. Natürlich fallen diese in ihrer Notwendigkeit bei Selbstnutzung stärker ins Gewicht als im Falle einer Vermietung.

Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
.

Ausstattung

Wesentlicher Energieträger: Gas
Gartennutzung
Unterkellert
Gäste WC
Berücksichtigte Positionen im Kaufpreis: Mittelfristig Fassadenanstrich und Putzarbeiten der Innenhofseite, Neuanlage des Gartens samt Terrasse, Räumung des Kellers und Gartenbereiches, Austausch/Sanierung der Küchen und ggf. Austausch der Armaturen im Badezimmer, sowie die Erneuerung/-Aufarbeitung der Bodenbeläge der einzelnen Etagen. Die Fenster sind etwas älteren Baujahres, es geht Ihnen aber durchweg baujahrentsprechend gut. Diese können vorerst nach erster Einschätzung unkompliziert weiter bestehen bleiben. Sie werden schätzungsweise in den kommenden 10 Jahren mit einkalkuliert werden müssen.

Eckdaten zum Haus:

Ca. 1998 Dach inkl. Dachstuhl und ca 20cm. Dämmung

Die alten Dielenböden konnten erhalten bleiben und sind voll funktionstüchtig. Sie wurden zuletzt ca. 2013 aufwendig aufgearbeitet.

2021 Neuinstallation von zwei Gasbrennwertthermen

2021 Neuer Außenschornstein

Das Obergeschoss wurde ca. 1985 mit einer Küche und Badezimmer ausgestattet, inklusive der Sanierung der dazugehörigen Wasserleitungen. Mittlerweile wurde das Bad im 1.OG. bereits erneuet ca. 2013 saniert.

Im Zuge des neuen Daches ist auch der Spitzbodenausbau ganzheitlich saniert worden.

Die Fenster sind alt aber noch funktionstüchtig. Der Austausch dieser sollte allerdings mit einkalkuliert werden. Ebenso wie der Einbau einer oder zwei neuer Einbauküchen im 1.OG und bei Bedarf im EG.

Der Garten wartet auf eine pflegende Hand, ebenso wie in dem Haus Renovierungsarbeiten und kleinere Schönheitsreparaturen getätigt werden sollten bei Mieterwechsel. Ein paar Eimer Farbe würden den Zimmern ebenfalls gut tun, ebenso wie eine Grundreinigung.

Eventuell werden Sie sich die Duschbäder bei Selbstnutzung mittels neuer Armaturen oder gleich einer Sanierung auffrischen wollen.

Beispielberechnung bei Vermietung:

Kaufpreis für das linke RH 170.000€ + 30.000€ Modernisierung (bei Vermietung)

= rd. 200.000€ Invest.

Bei einer Neuvermietung zu 8€ den qm (16.992€ p.a.) bedeutet dies eine Nettorendite über 7,75 %!

Aktuell Vermietet zu:

OG+DG ca. 560€ kalt pro Monat

EG derzeit leer und nicht vermietet

Objektdaten

PLZ
66763
Ort
Dillingen
Anzahl Etagen
3
Wohnfläche
178 m²
Nutzfläche
45 m²
Grundstücksfläche
295 m²
Anzahl Zimmer
8
Anzahl Schlafzimmer
1
Anzahl Badezimmer
3
Anzahl Balkone
1
Anzahl Wohneinheiten
2
Einliegerwohnung
ja
Vermietet
ja

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1928
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Endenergiebedarf
208 kWh/(m²*a)
Primärenergieträger
GAS
Effizienzklasse
G
Baujahr lt. Energieausweis
1990
Wesentlicher Energieträger
Gas
Farbspektrum
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
208 kWh/(m²·a)
0255075100125150175200225250+
Angaben in kWh/(m²·a)

Weitere Informationen

Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 17.5.2034.
Endenergiebedarf beträgt 208.00 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1990.
Die Energieeffizienzklasse ist G.

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Nele Sophie Rabba