Objektnummer: 90091272-1293973 | SIP-ID: I-02YIGB-W-02YWGB
Reetdachhaus in Feldrandlage am Stettiner Haff





+20
25 Bilder ansehen
Kaufpreis
335.000 €
Wohnfläche
103 m²
Grundstücksfläche
543 m²
Adresse
17419 Kamminke
Engel & Völkers Usedom
Ostsee-Immobilien Usedom GmbH
Engel & Völkers Usedom
Ostsee-Immobilien Usedom GmbH
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Courtage Hinweis
Lage
Garzer Weg
17419 Kamminke
Loading (MapContainer)
Usedom zählt jährlich 1.900 Sonnenstunden und darf sich damit die sonnenreichste Insel Deutschlands nennen. Sie ist in der Pommerschen Bucht, im Nordosten Mecklenburg-Vorpommerns gelegen und durch 2 Brücken mit dem Festland verbunden.
Viele Wege führen Sie auf die Insel – die Autobahn A20, bequem in ca. 3 Stunden von Berlin oder Hamburg aus, staufrei über das Streckennetz der Bahn oder von April bis Oktober mit dem Flugzeug.
Usedom ist bekannt für einen über 40 km langen, weißen Sandstrand, unberührte Natur im Hinterland, unverwechselbare Bäderarchitektur an den Promenaden und die 5 Seebrücken.
Am südöstlichsten Zipfel der Sonneninsel Usedom, mitten im Achterland und direkt am Nordufer des Stettiner Haffs, ist die Gemeinde Kamminke gelegen. Ein kleines, ca. 300 Einwohner zählendes, verträumtes Fischerdorf. Reetgedeckte Häuser, enge Gassen, ein kleiner Hafen, die Steilküste mit einem herrlichen Haffblick bis hin zur Festlandküste von Ueckermünde und der Naturbadestrand prägen den Charakter des idyllischen Dörfchens, das zu den ältesten der Insel zählt.
Auf der Mole, ca. 10 Gehminuten vom Reetdachhaus „Feldlerche“ entfernt, kommen in der Fischräucherei nicht nur Liebhaber von Netzfang kulinarisch auf ihre Kosten.
Die nächsten Einkaufsmöglichen befinden sich im Seebad Ahlbeck und der polnischen Hafenstadt Swinemünde, ca. 10 Kilometer vom Fischerdorf entfernt.
Kamminke ist ein Ort der Ruhe, wo die Zeit gefühlt langsamer vergeht und die Natur ihre volle Schönheit entfaltet.
Viele Wege führen Sie auf die Insel – die Autobahn A20, bequem in ca. 3 Stunden von Berlin oder Hamburg aus, staufrei über das Streckennetz der Bahn oder von April bis Oktober mit dem Flugzeug.
Usedom ist bekannt für einen über 40 km langen, weißen Sandstrand, unberührte Natur im Hinterland, unverwechselbare Bäderarchitektur an den Promenaden und die 5 Seebrücken.
Am südöstlichsten Zipfel der Sonneninsel Usedom, mitten im Achterland und direkt am Nordufer des Stettiner Haffs, ist die Gemeinde Kamminke gelegen. Ein kleines, ca. 300 Einwohner zählendes, verträumtes Fischerdorf. Reetgedeckte Häuser, enge Gassen, ein kleiner Hafen, die Steilküste mit einem herrlichen Haffblick bis hin zur Festlandküste von Ueckermünde und der Naturbadestrand prägen den Charakter des idyllischen Dörfchens, das zu den ältesten der Insel zählt.
Auf der Mole, ca. 10 Gehminuten vom Reetdachhaus „Feldlerche“ entfernt, kommen in der Fischräucherei nicht nur Liebhaber von Netzfang kulinarisch auf ihre Kosten.
Die nächsten Einkaufsmöglichen befinden sich im Seebad Ahlbeck und der polnischen Hafenstadt Swinemünde, ca. 10 Kilometer vom Fischerdorf entfernt.
Kamminke ist ein Ort der Ruhe, wo die Zeit gefühlt langsamer vergeht und die Natur ihre volle Schönheit entfaltet.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Unmittelbar hinter dem Ortseingang von Kamminke, weist zur rechten Hand, ein Schild in den Mühlenweg. Bereits während der Anfahrt zum Reetdachhaus „Feldlerche“, vorbei an der stillgelegten Turmholländer Mühle, genießt man einen idyllischen Weitblick über die Felder und versprüht pure Entschleunigung.
In direkter Feldrandlage, am Lyonel-Feininger-Radweg, wurde das Haus im Jahr 2007 erbaut und bietet auf ca. 103 m² Wohnfläche eine ganz besondere Wohlfühlatmosphäre, die bereits beim Eintreten in den Flur mit Garderobenbereich zu spüren ist. Von dort aus gelangen Sie in den lichtdurchfluteten, großzügigen Wohn-Essbereich mit offener, komplett ausgestatteter Einbauküche und kleinem Essplatz, Kaminofen sowie Zugang zur Terrasse in Westausrichtung. Ebenfalls von dort aus sind das Wellness-Badezimmer mit bodengleicher Dusche und einer finnischen Sauna sowie der Abstellraum zu begehen. Für eine gleichmäßige, wohlige Wärme sorgt eine Fußbodenheizung im kompletten Erdgeschoss. Über eine dem Stil des Hauses angepasste Massivholztreppe erreichen Sie vom Flur das Obergeschoss. Hier befinden sich drei Schlafzimmer sowie ein Badezimmer mit Dusche, Eckbadewanne und Waschmaschinenanschluss. Der Spitzboden bietet über eine Einschubtreppe zusätzliche Abstellmöglichkeiten. Das ca. 543 m² große, komplett eingezäunte Grundstück ist pflegeleicht angelegt. In einem kleinen Abstellhaus finden Fahrräder, Gartengeräte u.v.m. einen Platz. Aktuell befindet sich auf dem Grundstück keine PKW-Stellfläche, zwei Autos können auf dem Grünstreifen am Garzer Weg parken. Durch eine Öffnung der Einzäunung ist die nachträgliche Anlage von 2 PKW-Stellplätzen auf dem Grundstück möglich.
Das Inventar samt Dekoration ist im Kaufpreis enthalten. Aktuell befindet sich das Objekt in der Ferienvermietung, bereits bestehende Gästebuchungen bis zum 01. September 2025 müssen vom Erwerber übernommen werden.
Da es keine Nutzungseinschränkungen gibt, eignet sich dieses besondere Angebot als Dauer- oder Zweitwohnsitz sowie für die Ferienvermietung.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage, ein persönliches Kennenlernen oder Wiedersehen und eine gemeinsame Besichtigung mit Ihnen!
In direkter Feldrandlage, am Lyonel-Feininger-Radweg, wurde das Haus im Jahr 2007 erbaut und bietet auf ca. 103 m² Wohnfläche eine ganz besondere Wohlfühlatmosphäre, die bereits beim Eintreten in den Flur mit Garderobenbereich zu spüren ist. Von dort aus gelangen Sie in den lichtdurchfluteten, großzügigen Wohn-Essbereich mit offener, komplett ausgestatteter Einbauküche und kleinem Essplatz, Kaminofen sowie Zugang zur Terrasse in Westausrichtung. Ebenfalls von dort aus sind das Wellness-Badezimmer mit bodengleicher Dusche und einer finnischen Sauna sowie der Abstellraum zu begehen. Für eine gleichmäßige, wohlige Wärme sorgt eine Fußbodenheizung im kompletten Erdgeschoss. Über eine dem Stil des Hauses angepasste Massivholztreppe erreichen Sie vom Flur das Obergeschoss. Hier befinden sich drei Schlafzimmer sowie ein Badezimmer mit Dusche, Eckbadewanne und Waschmaschinenanschluss. Der Spitzboden bietet über eine Einschubtreppe zusätzliche Abstellmöglichkeiten. Das ca. 543 m² große, komplett eingezäunte Grundstück ist pflegeleicht angelegt. In einem kleinen Abstellhaus finden Fahrräder, Gartengeräte u.v.m. einen Platz. Aktuell befindet sich auf dem Grundstück keine PKW-Stellfläche, zwei Autos können auf dem Grünstreifen am Garzer Weg parken. Durch eine Öffnung der Einzäunung ist die nachträgliche Anlage von 2 PKW-Stellplätzen auf dem Grundstück möglich.
Das Inventar samt Dekoration ist im Kaufpreis enthalten. Aktuell befindet sich das Objekt in der Ferienvermietung, bereits bestehende Gästebuchungen bis zum 01. September 2025 müssen vom Erwerber übernommen werden.
Da es keine Nutzungseinschränkungen gibt, eignet sich dieses besondere Angebot als Dauer- oder Zweitwohnsitz sowie für die Ferienvermietung.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage, ein persönliches Kennenlernen oder Wiedersehen und eine gemeinsame Besichtigung mit Ihnen!
Ausstattung
Einbauküche
Objektdaten
PLZ
Ort
Straße
Anzahl Etagen
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Energieausweistyp
Energieverbrauchs-Kennwert
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+

Modernisieren & sparen – diese Immobilie für die Zukunft optimieren
Unser Modernisierungsrechner ermittelt passende energetische Maßnahmen, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten – von Energieexpertinnen und -experten empfohlen.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen

Ostsee-Immobilien Usedom GmbH
Friedrichstraße 7 , 17419 Seebad Ahlbeck