Objektnummer: 90091272-1293971 | SIP-ID: I-02Z39T-W-02Z39T
Fußläufig ins Zentrum und zum Strand: 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon





+18
23 Bilder ansehen
Kaufpreis
170.000 €
Wohnfläche
49 m²
Zimmer
2
Adresse
17454 Ostseebad Zinnowitz
Engel & Völkers Usedom
Ostsee-Immobilien Usedom GmbH
Engel & Völkers Usedom
Ostsee-Immobilien Usedom GmbH
Preise und Kosten
Kaufpreis
Hausgeld
Käuferprovision
Courtage Hinweis
Lage
Am Erlengrund
17454 Ostseebad Zinnowitz
Loading (MapContainer)
Usedom zählt jährlich 1.900 Sonnenstunden und darf sich damit die sonnenreichste Insel Deutschlands nennen. Sie ist in der Pommerschen Bucht, im Nordosten Mecklenburg-Vorpommerns gelegen und durch 2 Brücken mit dem Festland verbunden.
Viele Wege führen Sie auf die Insel – die Autobahn A20, bequem in ca. 3 Stunden von Berlin oder Hamburg aus, staufrei über das Streckennetz der Bahn oder von April bis Oktober mit dem Flugzeug.
Usedom ist bekannt für einen über 40 km langen, weißen Sandstrand, unberührte Natur im Hinterland, unverwechselbare Bäderarchitektur an den Promenaden und die 5 Seebrücken.
Das über 700 Jahre alte Ostseebad Zinnowitz ist zwischen der Ostsee und dem Achterwasser gelegen. Der flach abfallende Sandstrand, ein herrlicher Mischwald sowie naturbelassene Spazierwege rings um den Wasserwanderrastplatz am Hafen laden zum Entschleunigen ein. Die großzügig angelegte Promenade, über die auch der Ostseeküsten-Radweg verläuft, säumt eine „Perlenkette“ in strahlender Bäderarchitektur. Mittendrin, unweit der Konzertmuschel, entführt Sie die Vinetabrücke zu einem 315 Meter langen Spaziergang über das Wasser. Am Seebrückenkopf haben Sie die Möglichkeit, sich mit der Tauchgondel auf den Meeresgrund zu begeben oder mit einem Adler-Schiff, immer entlang der Küste, die drei Kaiserbäder sowie die polnische Stadt Swinemünde zu erkunden. Im Ostseebad gibt es eine vielfältige Infrastruktur, die fast keine Wünsche offenlässt. Zu den ganz besonderen Publikumsmagneten zählen die 850 Quadratmeter große Bernsteintherme sowie die Freilicht-Ostseebühne, auf der sich von Ende Juni bis Ende August Theateraufführungen der Vorpommerschen Landesbühne Anklam, der Sage um die versunkene Stadt Vineta widmen. „In ZINNOWITZ kann man den Alltag einfach mit dem Ostseewind fortschicken, ein Aufenthalt ist das ganze Jahr über ein kurzweiliges Erlebnis.“
Viele Wege führen Sie auf die Insel – die Autobahn A20, bequem in ca. 3 Stunden von Berlin oder Hamburg aus, staufrei über das Streckennetz der Bahn oder von April bis Oktober mit dem Flugzeug.
Usedom ist bekannt für einen über 40 km langen, weißen Sandstrand, unberührte Natur im Hinterland, unverwechselbare Bäderarchitektur an den Promenaden und die 5 Seebrücken.
Das über 700 Jahre alte Ostseebad Zinnowitz ist zwischen der Ostsee und dem Achterwasser gelegen. Der flach abfallende Sandstrand, ein herrlicher Mischwald sowie naturbelassene Spazierwege rings um den Wasserwanderrastplatz am Hafen laden zum Entschleunigen ein. Die großzügig angelegte Promenade, über die auch der Ostseeküsten-Radweg verläuft, säumt eine „Perlenkette“ in strahlender Bäderarchitektur. Mittendrin, unweit der Konzertmuschel, entführt Sie die Vinetabrücke zu einem 315 Meter langen Spaziergang über das Wasser. Am Seebrückenkopf haben Sie die Möglichkeit, sich mit der Tauchgondel auf den Meeresgrund zu begeben oder mit einem Adler-Schiff, immer entlang der Küste, die drei Kaiserbäder sowie die polnische Stadt Swinemünde zu erkunden. Im Ostseebad gibt es eine vielfältige Infrastruktur, die fast keine Wünsche offenlässt. Zu den ganz besonderen Publikumsmagneten zählen die 850 Quadratmeter große Bernsteintherme sowie die Freilicht-Ostseebühne, auf der sich von Ende Juni bis Ende August Theateraufführungen der Vorpommerschen Landesbühne Anklam, der Sage um die versunkene Stadt Vineta widmen. „In ZINNOWITZ kann man den Alltag einfach mit dem Ostseewind fortschicken, ein Aufenthalt ist das ganze Jahr über ein kurzweiliges Erlebnis.“
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Zwischen der Strandpromenade und dem Bahnhof, im Herzen vom Ostseebad Zinnowitz, ist der Erlengrund gelegen. Dort befindet sich die kompakte, ca. 49 m² große 2-Zimmer-Wohnung mit einem windgeschützten, überdachten Balkon in Ostausrichtung und manueller Markise.
Im Jahr 1987 wurde das Wohnquartier mit insgesamt 45 Einheiten errichtet, 2014 erfolgte der Einbau einer neuen Gaszentralheizung, 2016 fand eine umfangreiche Renovierung in der Wohnung statt, 2022 erhielt das Gebäude eine Komplettsanierung der Fassade.
Über das gepflegte Treppenhaus gelangen Sie in die dritte Etage und den Eingang zur Wohnung. Ein schmaler Flur mit Garderobenbereich empfängt Sie. Von dort aus sind die gemütliche, komplett ausgestattete Einbauküche mit kleinem Essplatz, das innenliegende Wannenbad mit Waschmaschinenanschluss sowie das Wohn-Esszimmer mit Austritt auf den Balkon zu begehen. Ein helles Schlafzimmer schließt sich dem Wohn-Esszimmer an.
Um nicht täglich benötigte Utensilien unterzustellen, verfügt die Wohnung über einen eigenen, abschließbaren Kellerraum. Der Komfort wird durch zwei gemeinschaftliche Fahrradabstellräume sowie einem Wäschetrockenraum im Kellergeschoss abgerundet. Ein PKW-Stellplatz auf dem Grundstück vervollständigt das Angebot.
Die Einbauküche ist im Kaufpreis enthalten, eine Übernahme von weiterem Mobiliar nach Absprache möglich. Da sich die Wohnung bereits im Leerstand befindet, kann sie vom Erwerber sofort bezogen und vielfältig genutzt werden.
Wir freuen uns auf Ihre Exposé-Anfrage, ein persönliches Kennenlernen oder Wiedersehen und eine gemeinsame Besichtigung!
Im Jahr 1987 wurde das Wohnquartier mit insgesamt 45 Einheiten errichtet, 2014 erfolgte der Einbau einer neuen Gaszentralheizung, 2016 fand eine umfangreiche Renovierung in der Wohnung statt, 2022 erhielt das Gebäude eine Komplettsanierung der Fassade.
Über das gepflegte Treppenhaus gelangen Sie in die dritte Etage und den Eingang zur Wohnung. Ein schmaler Flur mit Garderobenbereich empfängt Sie. Von dort aus sind die gemütliche, komplett ausgestattete Einbauküche mit kleinem Essplatz, das innenliegende Wannenbad mit Waschmaschinenanschluss sowie das Wohn-Esszimmer mit Austritt auf den Balkon zu begehen. Ein helles Schlafzimmer schließt sich dem Wohn-Esszimmer an.
Um nicht täglich benötigte Utensilien unterzustellen, verfügt die Wohnung über einen eigenen, abschließbaren Kellerraum. Der Komfort wird durch zwei gemeinschaftliche Fahrradabstellräume sowie einem Wäschetrockenraum im Kellergeschoss abgerundet. Ein PKW-Stellplatz auf dem Grundstück vervollständigt das Angebot.
Die Einbauküche ist im Kaufpreis enthalten, eine Übernahme von weiterem Mobiliar nach Absprache möglich. Da sich die Wohnung bereits im Leerstand befindet, kann sie vom Erwerber sofort bezogen und vielfältig genutzt werden.
Wir freuen uns auf Ihre Exposé-Anfrage, ein persönliches Kennenlernen oder Wiedersehen und eine gemeinsame Besichtigung!
Ausstattung
Einbauküche
Objektdaten
PLZ
Ort
Straße
Anzahl Etagen
Wohnfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl Balkone
Anzahl Stellplätze
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Energieausweistyp
Energieverbrauchs-Kennwert
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen

Ostsee-Immobilien Usedom GmbH
Friedrichstraße 7 , 17419 Seebad Ahlbeck