Bei der frei stehenden historischen Immobilie handelt es sich im weitesten Sinne um ein Wohn- und Geschäftshaus, wo aber eindeutig das Gewerbe im Vordergrund steht. Das 2-geschossige massive Gebäude mit dem eingeschossigen Anbau als ehemaliger Lagerschuppen ist teil unterkellert, hat ein Satteldach und alle Außenwände sind aus rotem Backstein. Das Ursprungsgebäude wurde ungefähr kurz vor 1900 errichtet, 1906 mit einem Anbau versehen und 1922 erweitert. 1999 ist es umfangreich umgebaut und modernisiert worden. Die letzte Modernisierung und Sanierung erfolgte im Jahr 2020. Die große, länglich geschnittene Gastronomiefläche bildet eindeutig den Mittelpunkt der Immobilie. Aktuell ist noch eine Bühne mit runder robuster Tanzfläche vorhanden. Zum Backstage-Bereich der Bühne führt eine Tür mit Zugang zur Umkleide sowie zu einem separaten Toilettenraum. Direkt angrenzend zur Gastronomiefläche liegt die Küche mit einem Abstellraum. Anschließend folgen 3 weitere attraktive geschlossene Räume, die vielseitig nutzbar sind. Alle haben Zugang über den länglichen Flur. Neben dem Haupteingang liegen jeweils eine Damen- und Herrentoilette. An der südwestlichen Seite des Gebäudes befindet sich die große Gastronomiefläche mit 2 Doppelflügeltüren, die zur herrlichen sonnigen Hochterrasse führen. Perfekt für eine größere gemütliche Außengastronomiefläche.
Im Kellergeschoss sind noch 2 weitere Toilettenbereiche sowie andere diverse Räumlichkeiten vorhanden. U. a. ist dort auch die Gaszentralheizung untergebracht.
Im Obergeschoss des Gebäudes liegt eine 4-Zimmer-Wohnung, wo anfangs immer der jeweilige Bahnhofsvorsteher mit Familie wohnte.
Gegenwärtig ist sie für 600 € kalt + 150 € NK = gesamt 750 € b.a.w. vermietet. Der Dachboden ist ungenutzt. Die gesamte Nutzfläche im EG beträgt ca. 282 m², hinzu kommen ca. 88 m² Wohnfläche im Obergeschoss, welches nur über einen separaten Eingang zu erreichen ist. Die Grundstücksgröße beträgt 693 m².