Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 28.1.2030.
Endenergieverbrauch für die Wärme beträgt kwh/(m²*a).
Endenergieverbrauch für den Strom beträgt kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Fernwärme.
Das langfristig mittels Pachtvertrag an die finanzstarke und erfolgreiche Hotelgruppe Accor vermietete Apartment bietet dem Kapitalanleger Sicherheit.
Die aktuellen Kapitalerträge setzen sich derzeit wie folgt zusammen:
Grundpacht brutto inkl. 19% MwSt. /mtl. 744,27 € = 8.931,19 € / jährlich
- abzüglich Hausgeld brutto inkl. 19% MwSt. /mtl. 54,49 € = 635,84 € / jährlich
Aktuelle Grundpacht abzgl. Hausgeld brutto inkl. 19% MwSt. / mtl. / 689,78 € = 8.277,36 € / jährlich
Zusätzlich zur monatlichen Grundpacht wurde eine Gewinnpachtausschüttung an die Eigentümer gem. Pachtvertrag nach einem vereinbarten Schlüssel vorgesehen. In 2020 betrug die Gewinnpachtausschüttung aus dem Jahre 2019 3.150,95 € (inkl. 19% Mehrwertsteuer).
Im 2021 gab es Corona bedingt keine Gewinnpachtausschüttung. Diese wird jedoch ab dem Jahr 2022 mit € 780,08 (inkl. 19% Mehrwertsteuer) unter Vorbehalt ausgeschüttet. Für 2023 wird lt. aktuellem Schreiben eine Steigerung der Gewinnpacht um den Faktor 4-5 erwartet.
Diese sehr gute Kapitalanlage ist solide - ohne eigenen Verwaltungsaufwand - kein Ärger mit Mietern - regelmäßige, kontinuierliche monatliche Einnahme gem. langfristig abgeschlossenem Pachtvertrag bis 31.12.2031 mit vertraglich fixierter Verlängerungsoption von mindestens 7 Jahren.
Weitere Vorteile dieser Kapitalanlage:
1. Es ist kein Verwaltungsaufwand erforderlich (ähnlich einer Festgeldanlage), da keine Nebenkostenabrechnung erstellt werden muss.
Die Verwaltung der gesamten Liegenschaft ist in professionellen Händen.
2. Als Vermieter/Eigentümer (also die Wohnseigentümergemeinschaft) ist man für die Erhaltung von "Dach und Fach" verantwortlich. Das heißt für die Renovierung der Zimmer und die Erneuerung des Inventars ist das Hotel selber verantwortlich und trägt hierfür die Kosten.
3. Es besteht eine hohe Instandhaltungsrücklage.
4. Der Pachtvertrag ist an die Steigerung des Verbraucherpreisindexes für Deutschland gekoppelt, daher handelte es sich um eine inflationsbereinigte Kapitalanlage. Zusätzlich profitiert der Verpächter an den Umsätzen des Hotels über die Gewinnpacht.
Eine Verwaltung und Vermietung in Eigenregie schließt sich durch den Pachtvertrag aus.
Bei den im Exposé gezeigten Fotos handelt es sich um Beispielfotos, die die Ausstattung des Apartments widerspiegeln. Für einen detaillierten Eindruck kann das Apartment gerne vor Ort besichtigt werden!
Verschaffen Sie sich einen persönlichen Eindruck des Hotels und des Apartments. Ausführliche Unterlagen stellen wir Ihnen gerne bei weiterem Interesse zur Verfügung und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme unter Telefon 02234 - 964910 oder per Mail anfragen@immo-projekte-p2.de.