Navigation
Objektnummer: 90091272-1290608 | SIP-ID: 496

RARITÄT: 3-Zimmer-Altbauwohnung mit viel Charme & Aufzug

Hausansicht - Etagenwohnung in 55118 Mainz mit 72m² kaufen
Hauseingang - Etagenwohnung in 55118 Mainz mit 72m² kaufen
Das Treppenhaus - Etagenwohnung in 55118 Mainz mit 72m² kaufen
Zimmer - Etagenwohnung in 55118 Mainz mit 72m² kaufen
Die Küche - Etagenwohnung in 55118 Mainz mit 72m² kaufen
Kaufpreis

379.000 €

Wohnfläche

72 m²

Zimmer

3

Thomas Schulz
Thomas Schulz

Preise und Kosten

Kaufpreis
379.000 €
Hausgeld
275 €
Courtage Hinweis
3,57 % inkl. MwSt. Verkäufer zahlt den gleichen Anteil

Lage

Straße nicht freigegeben
Loading (MapContainer)
Die Mainzer Neustadt erfreut sich – nicht erst seit den kräftig gestiegenen Preisen in der Altstadt – wachsender Beliebtheit. Bereits seit dem Jahrtausendwechsel erlebt die Neustadt eine bis heute anhaltende Blütephase.

Charakteristisch für das vor allem bei Studenten, jungen Familien und bekennenden Stadtmenschen beliebte Neustadt-Flair sind die vielen grünen Plätze und verkehrsberuhigten Straßen, die Kneipen und Cafés, die zahllosen kleinen Geschäfte und Handwerksbetriebe sowie das reiche Angebot an eigentlich fast allem. Man kann immer wieder Neues für sich entdecken.

Die Qualität der Lage wird am besten durch Entfernungen dokumentiert. Zum Rheinufer sind es 200 m. Einen Katzensprung entfernt ist es zu den zahlreichen Festen und Flohmärkten
an der Uferpromenade. Den beliebten Frauenlobplatz, ca. 300 m entfernt, erreicht man in nur
4 Gehminuten. Nur 260 m weiter befindet sich ein Rewe-Markt. Die nächsten Bushaltestellen
(Linien 9, 70 und 76) befinden sich nur 2-3 Gehminuten entfernt und nach 1-2 Stationen sind Sie
am Hauptbahnhof.

Fazit: Eine perfekte Wohnung für Stadtmenschen

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
55118 Mainz

Objektbeschreibung

Altbauwohnungen sind im schönen Mainz besonderes selten. Das liegt daran, dass im Krieg rund 80 % der Altbauten unwiederbringlich zerstört wurden und von den restlichen 20 % rund die Hälfte öffentliche Bauten sind. Daher sind wir immer besonders erfreut, Ihnen eine solche Rarität anbieten zu können.

Der wunderbare Charme der Bauzeit ist in vielen Punkten erhalten geblieben. Dazu unter dem
Punkt Objektzustand aber mehr. Die Wohnung befindet sich im 4. Obergeschoss des Hauses. Wer jetzt an die vielen Stufen denkt, den wird es freuen, dass dieser Altbau zu den ganz, ganz seltenen Exemplaren gehört, in die ein Aufzug eingebaut wurde. Der Weg zur Wohnung ist damit zwar nicht barrierefrei, doch drei der vier Geschosse überwindet bequem der Aufzug.

Die Wohnung verfügt über drei Zimmer, die über Verbindungstüren miteinander verbunden sind. Alle Räume sind wunderbar hell und haben auch in diesem Geschoss eine Raumhöhe von über 2,90 m. Die Raumhöhe, die historisierenden Stuckverzierungen an der Decke, die hohen Fensterelemente, die ebenfalls dem Originalnachempfundenen Zimmertüren und der massive Holzboden passen einfach klasse und geben der ganzen Wohnung ihr besonderes Flair.
Vom Wohnzimmer aus gelangen Sie auf den einzigen Balkon im Haus, auf dem Sie abends
die Sonne haben. Weiterhin gibt es ein Bad, das sowohl eine Verbindung zum Flur, als auch direkt zu einem der drei Zimmer hat. Es bietet sich an, diesen Raum, als Schlafzimmer zu nutzen.
Die Küche ist rund 14,0 m² groß. Neben einer Küchenzeile findet hier auch noch ein Esstisch
mit vier Stühlen Platz. Von der Küche aus gelangen Sie in einen Balkonanbau, der aber bereits
frühzeitig zu einem kleinen Leseraum umgewandelt wurde. Mit einem bequemen Sessel, einer
Leselampe und einem Beistelltisch für die Teetasse können Sie hier entspannt den Tag ausklingen lassen. Natürlich ist auch ein kleines Homeoffice hier denkbar.

Der Eingangsflur bietet noch Platz für eine Garderobe. Damit ist der Rundgang vollständig.

Ausstattung

Ein Glücksfall für das Gebäude war es, dass ein Unternehmer das Haus erworben hat und es in
der Folge mit einem hohen finanziellen Aufwand technisch modernisiert und optisch dem Ursprungsstil nachempfindend saniert hat. Das war etwa ab Mitte der 1990er Jahre. Sie können davon ausgehen, dass wenn nicht alle, dann doch viele Gewerke eines üblichen Hausausbaus erneuert wurden. Dazu zählen die Badausstattung, die Fenster, der Balkonanbau (hier das Atelierzimmer) zur Hofseite, die Dachdeckung, der Einbau des Aufzugs, neue Innentüren, die neuen Wohnungseingangstüren sowie die bereits erwähnten Stuckverzierungen und anderes mehr. Originale Ausstattungsdetails und erneuerte Elemente gehen fließend inneinander über.

Ganz neu ist übrigens die Gasetagenheizung (2022). Die ist keine normale Therme mit Durchlauferhitzer. Es handelt sich um eine Heizung mit Heißwasserspeicher, sodass Sie auf
warmes Wasser nicht lange warten müssen.

Die Einbauküche gehört ebenfalls zum Wohnungsangebot dazu. Einen Kellerraum gibt es jedoch nicht. Für Sie oder Ihren neuen Mieter gibt es nicht viel zu tun: Einmal neu streichen, Silikonfugen im Bad erneuern und den Holzboden aufbereiten, viel mehr ist es nicht.

Arbeiten an der Fassade, im Gewölbekeller und an der Hofdecke sind in der Umsetzung bzw. in
der Planung. Hier sind noch ein paar Kosten in den nächsten Jahren zu erwarten.

Fazit: Wohnen in einem Denkmal - und das gefühlt mitten in der Stadt.

Was zu dem Haus in einem Denkmalbuch von Mainz geschrieben steht, lesen Sie in unserem ausführlichen Exposé.

Objektdaten

PLZ
55118
Ort
Mainz
Etage
4
Wohnfläche
72 m²
Anzahl Zimmer
3
Anzahl Badezimmer
1
Anzahl Balkone
1

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1901

Weitere Informationen

Freistellung:

Die Wohnung ist vor wenigen Tagen freigestellt worden und kann nach Absprache übergeben werden.

Besichtigung:

Wir haben den Schlüssel und zeigen Ihnen gerne diese Immobilie. Fordern Sie unser ausführliches Exposé an und vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin mit uns.

Wichtige Hinweise:

Wir weisen Sie darauf hin, dass wir Ihre Anfrage nur bearbeiten können, wenn Sie uns Ihre vollständige Adresse und Ihre Telefonnummer zur Kontaktaufnahme zukommen lassen. Die Adresse wird seitens des Gesetzgebers für den Nachweis gefordert. Außerdem erhalten Sie zunächst eine Mail, in der Sie auf Ihr Widerrufsrecht und die Datenschutzgrundverordnung hingewiesen werden

Die im Exposé gemachten Angaben beruhen auf Informationen, die wir von dem/den Eigentümer/n erhalten haben. Eine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Sind Grundrisse vorhanden, werden diese häufig Bauplänen entnommen, die nicht der Realität entsprechen. Anpassungen an die tatsächlichen Gegebenheiten erfolgen, um Kunden eine sinnvolle Erstinformation zu liefern. Abweichungen können dennoch vorkommen.

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Thomas Schulz