Objektnummer: 90091272-1289845 | SIP-ID: KA240
Dachgeschosswohnung in einer charmanten Stadtvilla in Beeskow!





+3
8 Bilder ansehen
Nettokaltmiete
595 €
Wohnfläche
70 m²
Zimmer
2
Adresse
15848 Beeskow
Eileen Langier
Spree-Immobilien Beeskow GmbH
Eileen Langier
Spree-Immobilien Beeskow GmbH
Preise und Kosten
Nettokaltmiete
Warmmiete
Nebenkosten
Heizkosten
Kaution
Stellplatz Garage
Bonitätsauskunft
Lage
Straße nicht freigegeben
15848 Beeskow
Loading (MapContainer)
Von der Spree durchzogen, umgeben von ausgedehnten märkischen Kiefernwäldern und
zahlreichen Seen liegt die märkische Kreisstadt Beeskow.
Auf eine rund 750 jährige wechselvolle Geschichte zurückblickend, leben in dieser Kleinstadt rund 9.000 Einwohner. Das Stadtzentrum, mit seinem historischen Altstadtkern, ist in wenigen Minuten zu erreichen. Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Ärzte etc. sind somit unkompliziert erreichbar.
Beeskow verfügt über eine intakte sich ständig entwickelnde Infrastruktur mit einer Vielzahl von Angeboten im Bereich Kultur und Bildung, wobei der Burg in Beeskow eine besondere Bedeutung als kulturelles Zentrum zukommt. Verkehrstechnisch sind die Städte Frankfurt (Oder) und Fürstenwalde, die Bundesautobahn A 12 Berlin – Frankfurt (Oder) mit dem Pkw schnell erreicht. Das Zentrum von Berlin liegt ca. 80 km entfernt und ist auch mit der Bahn zu erreichen.
Das Umfeld von Beeskow wird durch ausgedehnte Wälder und zahlreiche Seen mit erheblichem Naherholungswert geprägt, wobei der Scharmützelsee das ’Märkische Meer’ mit einer Entfernung von nur 15 km mit dem Kurort Bad Saarow besonders hervorzuheben ist.
zahlreichen Seen liegt die märkische Kreisstadt Beeskow.
Auf eine rund 750 jährige wechselvolle Geschichte zurückblickend, leben in dieser Kleinstadt rund 9.000 Einwohner. Das Stadtzentrum, mit seinem historischen Altstadtkern, ist in wenigen Minuten zu erreichen. Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Ärzte etc. sind somit unkompliziert erreichbar.
Beeskow verfügt über eine intakte sich ständig entwickelnde Infrastruktur mit einer Vielzahl von Angeboten im Bereich Kultur und Bildung, wobei der Burg in Beeskow eine besondere Bedeutung als kulturelles Zentrum zukommt. Verkehrstechnisch sind die Städte Frankfurt (Oder) und Fürstenwalde, die Bundesautobahn A 12 Berlin – Frankfurt (Oder) mit dem Pkw schnell erreicht. Das Zentrum von Berlin liegt ca. 80 km entfernt und ist auch mit der Bahn zu erreichen.
Das Umfeld von Beeskow wird durch ausgedehnte Wälder und zahlreiche Seen mit erheblichem Naherholungswert geprägt, wobei der Scharmützelsee das ’Märkische Meer’ mit einer Entfernung von nur 15 km mit dem Kurort Bad Saarow besonders hervorzuheben ist.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Zentral in einer beliebten Wohngegend, deren Charakter von sanierten Altbauten geprägt ist, liegt unser Angebot. Die sehr offen gehaltene 2-Raum-Wohnung befindet sich im Dachgeschoss einer ca. 1924 errichteten Stadtvilla mit ursprünglich zwei Wohneinheiten. Die Wohnung wurde in den 2000\'er Jahren umfänglich saniert.
Hinter der Wohnungstür begrüßt Sie das zentrale und offene Wohnzimmer als Mittelpunkt der Wohnung. In einer kleinen Kammer, direkt hinter der Eingangstür können Sie Ihre Garderobe einrichten. Das in hellen und neutralen Farben geflieste Tageslichtbad verfügt über eine Dusche und eine Badewanne - für jeden eine Option. Im hinteren Teil der Wohnung erwarten Sie die Küche und das geräumige Schlafzimmer. Insgesamt verfügt die Wohnung über eine Wohnfläche von 70 m².
Durch den Laminatboden in heller Holzoptik, den vielen Fensterelementen und weiß gehaltenen Wänden wirkt die Wohnung sehr freundlich und groß. Hier können Sie zukünftig entspannen.
Auf dem ca. 1.449 m² großen Grundstück steht jedem Mieter ein eigener Gartenbereich zur Verfügung. Dieser muss allerdings auch selbst gepflegt werden. Zudem gibt es einen Partyraum, der allen Parteien Platz bietet und unterhalten werden muss.
Zur Mietwohnung gehört ein geräumiger Kellerraum, der bei Bedarf auch erweitert werden kann. Gegen einen monatlichen Aufpreis von 40,00 Euro kann eine Garage auf dem Grundstück angemietet werden.
Zudem befindet sich auf dem Grundstück ein großer Garten der für alle Parteien aufgeteilt wird und vom Mieter selbst gepflegt werden muss.
Hinter der Wohnungstür begrüßt Sie das zentrale und offene Wohnzimmer als Mittelpunkt der Wohnung. In einer kleinen Kammer, direkt hinter der Eingangstür können Sie Ihre Garderobe einrichten. Das in hellen und neutralen Farben geflieste Tageslichtbad verfügt über eine Dusche und eine Badewanne - für jeden eine Option. Im hinteren Teil der Wohnung erwarten Sie die Küche und das geräumige Schlafzimmer. Insgesamt verfügt die Wohnung über eine Wohnfläche von 70 m².
Durch den Laminatboden in heller Holzoptik, den vielen Fensterelementen und weiß gehaltenen Wänden wirkt die Wohnung sehr freundlich und groß. Hier können Sie zukünftig entspannen.
Auf dem ca. 1.449 m² großen Grundstück steht jedem Mieter ein eigener Gartenbereich zur Verfügung. Dieser muss allerdings auch selbst gepflegt werden. Zudem gibt es einen Partyraum, der allen Parteien Platz bietet und unterhalten werden muss.
Zur Mietwohnung gehört ein geräumiger Kellerraum, der bei Bedarf auch erweitert werden kann. Gegen einen monatlichen Aufpreis von 40,00 Euro kann eine Garage auf dem Grundstück angemietet werden.
Zudem befindet sich auf dem Grundstück ein großer Garten der für alle Parteien aufgeteilt wird und vom Mieter selbst gepflegt werden muss.
Ausstattung
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl Stellplätze
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+
Weitere Informationen
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 7.5.2034.
Endenergiebedarf beträgt 248.90 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Erdgas schwer.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1924.
Die Energieeffizienzklasse ist G.
Dieser ist gültig bis 7.5.2034.
Endenergiebedarf beträgt 248.90 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Erdgas schwer.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1924.
Die Energieeffizienzklasse ist G.
Anbieterinformationen

Spree-Immobilien Beeskow GmbH
Berliner Str. 1 , 15848 Beeskow