Objektnummer: 90091272-1288549 | SIP-ID: WR [R7]_W2
SULZBACH-ROSENBERG – ZENTRUM [R7]2-Zimmer-Wohnung mit hoher Sanierungsabschreibung





+4
9 Bilder ansehen
Kaufpreis
450.307,36 €
Wohnfläche
67,6 m²
Zimmer
2
Adresse
92237 Sulzbach-Rosenberg
Team des ImmoCenter
ImmoCenter | FinanzCenter GmbH
Team des ImmoCenter
ImmoCenter | FinanzCenter GmbH
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
92237 Sulzbach-Rosenberg
Loading (MapContainer)
HOCHSCHULSTADT SULBACH-ROSENBERG | INFRASTRUKTUR
Vor den Stadttoren Sulzbach-Rosenbergs finden Sie in naher Umgebung Wälder, Seen und die reizvolle Landschaft des Oberpfälzer Juras. Große Arbeitgeber sind u. a. Kurz Prägefolien, Stahlgruber und viele mehr. Der Landkreis Amberg-Sulzbach liegt im Herzen von Bayern und ist nicht nur durch die Autobahnen BAB 93 (Nord-Süd), BAB 6 (Ost-West) und BAB 9 (Nord-Süd) bestens an das deutsche Autobahnnetz angebunden, sondern bildet mit der BAB 6 auch die wichtigste Achse in die Tschechische Republik.
Regional ist Sulzbach-Rosenberg an das Wegenetz der Deutschen Bahn AG über die Tangente Nürnberg – Amberg - Schwandorf – Regensburg angebunden, überregional an den internationalen Flughafen in Nürnberg. Die Fachhochschule Amberg-Weiden und das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT in Sulzbach-Rosenberg sind wichtige Komponenten der Forschungsinfrastruktur in der Region.
Die Bereitschaftspolizeiabteilung (BPA) – eine Fachhochschule der Polizei – ist in Sulzbach-Rosenberg mit der Außenstelle Nabburg beheimatet. Hier dreht sich (fast) alles um die Ausbildung von jungen Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten. Neben der Ausbildung sind bei der VII. Bereitschaftspolizeiabteilung auch viele sogenannte „Servicedienststellen“ angesiedelt, die sich beispielsweise um unsere KFZ, die Bekleidung und vieles weitere kümmern. Die VII. Bereitschaftspolizeiabteilung kommt so auf mehr als 1500 Beschäftigte und ist damit ein bedeutender Arbeitgeber der Stadt.
Vor den Stadttoren Sulzbach-Rosenbergs finden Sie in naher Umgebung Wälder, Seen und die reizvolle Landschaft des Oberpfälzer Juras. Große Arbeitgeber sind u. a. Kurz Prägefolien, Stahlgruber und viele mehr. Der Landkreis Amberg-Sulzbach liegt im Herzen von Bayern und ist nicht nur durch die Autobahnen BAB 93 (Nord-Süd), BAB 6 (Ost-West) und BAB 9 (Nord-Süd) bestens an das deutsche Autobahnnetz angebunden, sondern bildet mit der BAB 6 auch die wichtigste Achse in die Tschechische Republik.
Regional ist Sulzbach-Rosenberg an das Wegenetz der Deutschen Bahn AG über die Tangente Nürnberg – Amberg - Schwandorf – Regensburg angebunden, überregional an den internationalen Flughafen in Nürnberg. Die Fachhochschule Amberg-Weiden und das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT in Sulzbach-Rosenberg sind wichtige Komponenten der Forschungsinfrastruktur in der Region.
Die Bereitschaftspolizeiabteilung (BPA) – eine Fachhochschule der Polizei – ist in Sulzbach-Rosenberg mit der Außenstelle Nabburg beheimatet. Hier dreht sich (fast) alles um die Ausbildung von jungen Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten. Neben der Ausbildung sind bei der VII. Bereitschaftspolizeiabteilung auch viele sogenannte „Servicedienststellen“ angesiedelt, die sich beispielsweise um unsere KFZ, die Bekleidung und vieles weitere kümmern. Die VII. Bereitschaftspolizeiabteilung kommt so auf mehr als 1500 Beschäftigte und ist damit ein bedeutender Arbeitgeber der Stadt.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
HOCHSCHULSTADT – SULZBACH-ROSENBERG | ZENTRUMSLAGE
Das Sanierungsobjekt [R7] befindet sich im Herzen der Altstadt von Sulzbach-Rosenberg, direkt am ehemaligen Amtsgericht Sulzbach, jetzt das Literaturarchiv der Stadt. Innerhalb der historischen Innenstadt ist das Rathaus vom Objekt [R7] direkt zu sehen, der Marktplatz ist gerade mal ca. 150m entfernt. Die Rosenberger Straße 7 ist so zentral, dass alle wichtigen Dinge des Alltags per Fuß oder Fahrrad erledigt werden können. Ob verschiedenste Einkaufsmöglichkeiten, Kindergärten, Schulen, Ärzte und Apotheken, Cafes und Restaurants - all dies reiht sich Haus an Haus um diese optimale Objektlage. Erleben Sie den Flair und Charme der historischen Altstadt und genießen Sie alle dazugehörigen Vorzüge.
Wohneinheit Nr. 2 - 2 Zimmer-Wohnung mit 67,63m2 Wohnfläche - 1. OG.
Das Sanierungsobjekt [R7] befindet sich im Herzen der Altstadt von Sulzbach-Rosenberg, direkt am ehemaligen Amtsgericht Sulzbach, jetzt das Literaturarchiv der Stadt. Innerhalb der historischen Innenstadt ist das Rathaus vom Objekt [R7] direkt zu sehen, der Marktplatz ist gerade mal ca. 150m entfernt. Die Rosenberger Straße 7 ist so zentral, dass alle wichtigen Dinge des Alltags per Fuß oder Fahrrad erledigt werden können. Ob verschiedenste Einkaufsmöglichkeiten, Kindergärten, Schulen, Ärzte und Apotheken, Cafes und Restaurants - all dies reiht sich Haus an Haus um diese optimale Objektlage. Erleben Sie den Flair und Charme der historischen Altstadt und genießen Sie alle dazugehörigen Vorzüge.
Wohneinheit Nr. 2 - 2 Zimmer-Wohnung mit 67,63m2 Wohnfläche - 1. OG.
Ausstattung
Die Wohnraum GmbH lässt hier in enger Zusammenarbeit mit Handwerkern, Planern und Ingenieuren aus der Region sechs moderne Altstadtwohnungen und eine Büroeinheit in Zentrumslage der Hochschulstadt Sulzbach-Rosenberg entstehen.
Mit einer anspruchsvollen Architektur schaffen wir für Sie individuell gestaltete Wohnungen:
• Bestens gelegenes Grundstück in der Hochschulstadt Sulzbach-Rosenberg – direkt am ehemaligen Amtsgericht Sulzbach (jetzt Literaturarchiv) mit Blick zum Rathaus und Marktplatz der Stadt
• Durch die Zentrumslage kurze Wege zu allen wichtigen Dienstleistungen, Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Apotheken, Banken, Cafes, Restaurants, Kindergärten und Schulen u. v. m.
• Ruhiges Wohnen in der Altstadt mit bester Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV)
• Hochwertige Materialien namhafter Hersteller in zeitgemäßen Design
• Schreinergefertigte Energiespar-Fenster in Holz mit historischen Design mit Sprossen und Flügel
• Hocheffiziente und sparsame Pelletsheizung – ökologisch und für spätere Fernwärmeversorgung gerüstet
• Besonders attraktiv für Kapitalanleger: Hohe Abschreibungsmöglichkeit nach § 7h – im Rahmen der Sanierungsaufwendungen und vieles mehr
Durch die hochwertige Sanierung mit Handwerkern aus der Region, modernsten Materialien und der Zentrumslage, schaffen wir für Sie nachhaltige Werte.
Mit einer anspruchsvollen Architektur schaffen wir für Sie individuell gestaltete Wohnungen:
• Bestens gelegenes Grundstück in der Hochschulstadt Sulzbach-Rosenberg – direkt am ehemaligen Amtsgericht Sulzbach (jetzt Literaturarchiv) mit Blick zum Rathaus und Marktplatz der Stadt
• Durch die Zentrumslage kurze Wege zu allen wichtigen Dienstleistungen, Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Apotheken, Banken, Cafes, Restaurants, Kindergärten und Schulen u. v. m.
• Ruhiges Wohnen in der Altstadt mit bester Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV)
• Hochwertige Materialien namhafter Hersteller in zeitgemäßen Design
• Schreinergefertigte Energiespar-Fenster in Holz mit historischen Design mit Sprossen und Flügel
• Hocheffiziente und sparsame Pelletsheizung – ökologisch und für spätere Fernwärmeversorgung gerüstet
• Besonders attraktiv für Kapitalanleger: Hohe Abschreibungsmöglichkeit nach § 7h – im Rahmen der Sanierungsaufwendungen und vieles mehr
Durch die hochwertige Sanierung mit Handwerkern aus der Region, modernsten Materialien und der Zentrumslage, schaffen wir für Sie nachhaltige Werte.
Objektdaten
PLZ
Ort
Etage
Anzahl Etagen
Wohnfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Wesentlicher Energieträger
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen

ImmoCenter | FinanzCenter GmbH
Schloßgraben 8 , 92224 Amberg