Herrsching (10.756 Einwohner Stand: 15.01.2024), am Ostufer des Ammersees unterhalb vom Kloster Andechs gelegen, zählt mit seinen zahlreichen Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten zu den besten Wohngegenden im bayerischen Voralpenland.
Der wohl begehrteste Ort im Fünfseenland liegt ca. 40 Kilometer südwestlich von München und gehört zur Kreisstadt Starnberg. Der beliebte Wohnort, der zugleich ein gern besuchter Urlaubsort ist, besticht durch seine vielen schönen Cafés, Restaurants und Boutiquen. Seine wunderschöne Uferpromenade ist die längste Deutschlands. Vom Dampfersteg aus kann man mit den Schiffen der bayerischen Seenschifffahrt Rundfahrten zu den anderen Orten des Sees unternehmen. An der Promenade, im Biergarten oder im Schlosspark lassen sich die Sommerabende stimmungsvoll genießen.
Lage und Umgebung:
Das Objekt liegt etwa 13 Gehmin. vom Ortskern entfernt und ist ruhig und naturnah gelegen.
Öffentliche Verkehrsmittel: Die nächste Bushaltestelle befindet sich ca. 7 Gehmin. entfernt. Die S-Bahnstation S8 Herrsching ist in ca. 13 Gehmin. erreichbar.
Einkaufsmöglichkeiten: alle Einkaufsmöglichkeiten am Ort
Infrastruktur:
Kinderkrippen, Kindergärten, Hort, Christian-Morgenstern-Grund- und Mittelschule Herrsching und Realschule Herrsching am Ort; Gymnasium Herrsching - https://gym-herrsching.de/ - Christoph-Probst-Gymnasium in Gilching (4 S-Bahn-Stationen), Gymnasium Tutzing (Busverbindung) und Carl-Spitzweg-Gymnasium und Max-Born-Gymnasium in Germering, Baubeginn Gymnasium in Herrsching bereits begonnen, Inbetriebnahme Schuljahr 2024/2025; Einkaufsmöglichkeiten jeglicher Art, Ärzte, Apotheken, Krankenhaus am Ort und in Seefeld
Freizeitmöglichkeiten: Der Ammersee ist in unmittelbarer Nähe und bietet zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Schwimmen, Segeln und Wandern. Zudem gibt es in der Umgebung verschiedene Restaurants und Cafés.