Coburg ist eine kreisfreie Stadt im bayerischen Regierungsbezirk Oberfranken und liegt am Fluss Itz. Die Stadt befindet sich etwa 90 km südlich von Erfurt und rund 100 km nördlich von Nürnberg. Geografisch liegt Coburg am Fuße des Thüringer Waldes und grenzt im Norden, Osten und Westen an den Freistaat Thüringen. Bis zur deutschen Wiedervereinigung 1990 bildete die Grenze zwischen Bayern und Thüringen hier einen Teil der innerdeutschen Grenze.
Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von ca. 48,3 km² und liegt auf einer Höhe von etwa 292 m über dem Meeresspiegel.
Coburg gliedert sich in 15 Stadtteile, darunter Beiersdorf, Bertelsdorf, Cortendorf, Creidlitz und Ketschendorf.
Historisch war Coburg bis ca. 1918 eine der Residenzstädte des Herzogtums Sachsen-Coburg und Gotha. Die Stadt blieb im Zweiten Weltkrieg weitgehend unversehrt und bewahrt daher viele historische Gebäude, was sie zu einem beliebten Touristenziel macht.
Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten zählen die Veste Coburg, eine der größten Burganlagen Deutschlands sowie das Schloss Ehrenburg im Stadtzentrum.
Coburg ist verkehrstechnisch gut angebunden, unter anderem durch die Bundesautobahn A73 und mehrere Bundesstraßen. Die Stadt verfügt zudem über einen Bahnhof mit regelmäßigen Verbindungen in Richtung Nürnberg und Erfurt.