Die sanierungsbedürftige Etagenwohnung befindet sich im beliebten Stadtteil Sack der mittelfränkischen Großstadt Fürth. Die Immobilie liegt im nordöstlichen Teil von Fürth, in unmittelbarer Nähe zur Stadtgrenze von Nürnberg. Die Lage verbindet die Vorteile eines ruhigen, gewachsenen Wohnviertels mit der Nähe zu urbanen Zentren und einer hervorragenden Verkehrsanbindung.
Das unmittelbare Wohnumfeld ist geprägt von gepflegten Mehrfamilienhäusern, Reihenhäusern sowie einzelnen Einfamilienhäusern. Die Straße selbst ist ruhig und wenig befahren, wodurch sich eine angenehme Wohnatmosphäre ergibt. Direkt angrenzend befinden sich kleinere Grünflächen und Felder, die zu Spaziergängen oder sportlichen Aktivitäten im Freien einladen.
Für den täglichen Bedarf sind diverse Einkaufsmöglichkeiten schnell erreichbar. In einem Umkreis von etwa 1-2 Kilometern befinden sich mehrere Supermärkte (z. B. EDEKA, ALDI, Lidl), Bäckereien und Apotheken. Auch kleinere Fachgeschäfte und Dienstleister sind im näheren Umfeld ansässig.
Familien profitieren von der Nähe zu verschiedenen Kindertagesstätten, Schulen (Grundschule Sack, Mittelschule Fürth, sowie weiterführende Schulen im Stadtgebiet) und Spielplätzen. Ebenso befinden sich Ärzte verschiedener Fachrichtungen sowie das Klinikum Fürth in gut erreichbarer Entfernung.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist als gut zu bezeichnen. Eine Bushaltestelle (Linien 172, 175) befindet sich nur wenige Gehminuten von der Wohnung entfernt. Von dort aus besteht eine direkte Verbindung zur U-Bahnstation Fürth-Klinikum (U1), mit der man das Stadtzentrum von Fürth sowie Nürnberg zügig erreicht.
Mit dem Auto gelangt man innerhalb weniger Minuten auf die Bundesstraße B8 und die Autobahnen A73 und A3, wodurch auch Pendler in Richtung Nürnberg, Erlangen und in die weitere Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen profitieren.
Die Stadt Fürth ist Teil der Metropolregion Nürnberg, einer der wirtschaftsstärksten Regionen Deutschlands. Die Stadt verbindet Tradition mit Moderne, verfügt über eine historische Altstadt, zahlreiche Freizeit- und Kulturangebote und ein vielseitiges Gastronomieangebot. Das grüne Stadtbild und die Nähe zur Rednitz-Aue sowie weiteren Naherholungsgebieten bieten einen hohen Freizeitwert.
Der Stadtteil gilt als attraktives Wohngebiet, das in den letzten Jahren eine stetige Aufwertung erfahren hat. Insbesondere modernisierte und sanierte Bestandsimmobilien gewinnen hier zunehmend an Wert. Die sanierungsbedürftige Wohnung bietet daher großes Potenzial für Investoren oder Eigennutzer, die eine Immobilie mit Wertsteigerungsperspektive suchen.