Objektnummer: 90091272-1277772 | SIP-ID: 25-56
Baugrundstücke mit 373 bis 938 m² für Doppelhaushälften oder Einfamilienhäuser im Erbbaurecht erwerblich





5 Bilder ansehen
Adresse
84549 Engelsberg
Hubert Zeltsperger
Hubert Zeltsperger
Preise und Kosten
Courtage Hinweis
Lage
Straße nicht freigegeben
84549 Engelsberg
Loading (MapContainer)
Das Grundstück befindet sich am Ortsrand von Engelsberg, einer idyllischen Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Traunstein. Die schmucke selbstbewusste Gemeinde Engelsberg mit etwas mehr als 2.600 Bürgern hat eine
ideale Infrastruktur für Familien (Kindergarten, Grundschule, Supermarkt etc.) und ist nur drei Kilometer von Garching an der Alz entfernt (ca. 9.000 Einwohner), welches zahlreiche weitere Einkaufs- und Versorgungseinrichtungen birgt. Dort befindet sich auch die Bahnlinie München Salzburg über Mühldorf. Wunderbare Fahrrad- und Wanderwege sowie die südlich gelegene Chiemgauer Seenplatte bieten zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Die gewachsenen lebendigen Vereins- und Geselligkeitsstrukturen bieten ein wunderbares Umfeld für ein menschliches Zusammenleben. Starke Arbeitgeberfirmen sind in Trostberg, Traunreut, Garching, Hart und Burghausen vorhanden. Bekannt wurde die Gemeinde über Bayern hinaus durch ihre Rolle als „Energie-Pionier“, nachdem sich die Einwohner schon früh entschlossen hatten, ein Holzheizwerk zu errichten und mit Hackschnitzeln zu beheizen
ideale Infrastruktur für Familien (Kindergarten, Grundschule, Supermarkt etc.) und ist nur drei Kilometer von Garching an der Alz entfernt (ca. 9.000 Einwohner), welches zahlreiche weitere Einkaufs- und Versorgungseinrichtungen birgt. Dort befindet sich auch die Bahnlinie München Salzburg über Mühldorf. Wunderbare Fahrrad- und Wanderwege sowie die südlich gelegene Chiemgauer Seenplatte bieten zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Die gewachsenen lebendigen Vereins- und Geselligkeitsstrukturen bieten ein wunderbares Umfeld für ein menschliches Zusammenleben. Starke Arbeitgeberfirmen sind in Trostberg, Traunreut, Garching, Hart und Burghausen vorhanden. Bekannt wurde die Gemeinde über Bayern hinaus durch ihre Rolle als „Energie-Pionier“, nachdem sich die Einwohner schon früh entschlossen hatten, ein Holzheizwerk zu errichten und mit Hackschnitzeln zu beheizen
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Es stehen einige Baugrundstücke mit einem Erbbaurecht von 75 Jahren zur Auswahl, welche sowohl mit Einfamilienhäusern als auch Doppelhaushälften bebaut werden dürfen. Zudem sind zwei Wohneinheiten hierin möglich. Diese befinden sich in einer Neubausiedlung am schönen süd-östlichen Ortsrand. Die laufenden Erschließungsmaßnahmen werden voraussichtlich bis Ende Juni abgeschlossen sein, so dass kurzfristig mit einer Bebauung im sogenannten Freistellungsverfahren nach Vorlage des Bauplanes begonnen werden kann.
Ausstattung
Nach dem dort gültigen Bebauungsplan "Alter Pfarrhof Nord" kann aufgrund der zulässigen Grundflächenzahl von 0,4 beispielsweise bei einer Grundstücksgröße von mindestens 385 m² (Grundstück für Doppelhaushälfte) eine großzügige Grundfläche von 154 m² bebaut werden. Zudem ist bei zwei möglichen Vollgeschossen eine Wandhöhe von bis zu 6,50 Meter erlaubt. Für die Dachneigung des Satteldaches (ausnahmsweise werden auch Walmdächer erlaubt) sind 20 - 30 Grad festgesetzt, so dass ein Dachgeschossausbau leicht möglich ist.
Objektdaten
PLZ
Ort
Grundstücksfläche
Zustand und Energieausweis
Erschließung
Weitere Informationen
Die Erschließungsmaßnahmen sollen bis Ende Juni abgeschlossen sein. Die Gemeinde geht von etwa 100 € Erschließungskosten (Straße, Kanal, Wasser, Lärmschutzmaßnahmen, Beleuchtung etc.) je m2 Grundstücksfläche aus. Hinzu kommen noch der Anschluss an das Fernwärmenetz (5.500 € für die Übergabestation, 400 € für die Inbetriebnahme und ca. 2-3 TEUR bzw. 260 € je Leitungsmeter für den Hausanschluss.
Es handelt sich um ein Erbbaurecht, welches bei mehreren Interessenten in einem geordneten Bieterverfahren vergeben wird. Das Mindestgebot für den monatlichen Erbbauzins mit Indexklausel wird auf Anfrage je nach Grundstücksgröße gerne von uns mitgeteilt. Ein Lageplan aller Grundstücke sowie eine dazugehörige Preisliste erhalten Sie nach Ihrer Anfrage. Bitte melden Sie sich, wenn Sie an diesem temporären Bieterverfahren teilnehmen wollen. Gerne werden weitere Auskünfte erteilt.
Es handelt sich um ein Erbbaurecht, welches bei mehreren Interessenten in einem geordneten Bieterverfahren vergeben wird. Das Mindestgebot für den monatlichen Erbbauzins mit Indexklausel wird auf Anfrage je nach Grundstücksgröße gerne von uns mitgeteilt. Ein Lageplan aller Grundstücke sowie eine dazugehörige Preisliste erhalten Sie nach Ihrer Anfrage. Bitte melden Sie sich, wenn Sie an diesem temporären Bieterverfahren teilnehmen wollen. Gerne werden weitere Auskünfte erteilt.
Anbieterinformationen
