Navigation
Objektnummer: 90091272-1276316 | SIP-ID: 001-5457-RM

5-Raum-Wohnung mit viel Platz

Wohnzimmer Ansicht 1 - Maisonette-Wohnung in 09217 Burgstädt mit 140m² mieten
Eingangsbereich - Maisonette-Wohnung in 09217 Burgstädt mit 140m² mieten
Flur - Maisonette-Wohnung in 09217 Burgstädt mit 140m² mieten
Tageslichtbad Ansicht 1 - Maisonette-Wohnung in 09217 Burgstädt mit 140m² mieten
Dusche und Wanne - Maisonette-Wohnung in 09217 Burgstädt mit 140m² mieten
Nettokaltmiete

588 €

Wohnfläche

140 m²

Zimmer

5

Rico Bauer
Frank Müller, Immobilien GmbH
Rico Bauer
Frank Müller, Immobilien GmbH

Preise und Kosten

Nettokaltmiete
588 €
Nebenkosten
364 €
Heizkosten enthalten
ja
Kaution
1.764 €
Stellplatz Freiplatz
ja

Lage

Straße nicht freigegeben
Loading (MapContainer)
Burgstädt ist eine 10.400-Einwohner-Kleinstadt im Westen von Sachsen. Falls Sie kleine Kinder haben ist der, vor ein paar Jahren erst fertiggestellte, moderne Kindergarten, nur zu empfehlen. Für Kinder schulpflichtigen Alters ist die Goethe-Grundschule einer Erwähnung wert, die sich in unmittelbarer Nähe zum Kindergarten befindet. Die Diesterweg-Oberschule sowie das Gymnasium sind im Hinblick auf eine hochwertige Schulausbildung anzuführen, wobei die zuletzt genannte Bildungseinrichtung mit dem Renommee »digitale und MINT-freundliche Schule« ausgezeichnet worden ist. Der Stadtkern bietet geschichtsträchtige Gassen und Bürgerhäuser wie beispielsweise die Herrenstraße, die ein Kind der Aufklärung ist. Die Stadtbibliothek beachtlichen Umfangs beim Rathaus, der Marktplatz, öffentliche Spielplätze, mehrere Fitnessstudios und Banken, Kulturangebote wie ein, in der Regel, jährlich veranstaltetes Stadtfest zur Herbstzeit, sind überdies anmerkungswert. Ebenfalls verdient der Stadtpark »Wettinhain«, der eine Teichanlage mit Wasserspiel, einen Aussichtsturm, eine Freilichtbühne, einen Schützenverein und eine Minigolf-Anlage zu bieten hat, eine Würdigung. Die Züge des Burgstädter Bahnhofs transportieren nach Chemnitz, wobei der Chemnitzer Hauptbahnhof auf dem man ankommt, nicht weit von der »Technischen Universität Chemnitz« entfernt ist, die einen hervorragenden Ruf hat. Der Zug nach Leipzig macht für gewöhnlich auch in dem Ort Bad Lausick halt. Dort wartet eine gleichnamige Badeanstalt unter anderem mit beheiztem Außenbecken, Rutschen und Sprungtürmen auf, die ein beliebtes Ausflugsziel für Familien ist. Nebstdem bietet Burgstädt zahlreiche Einkaufseinrichtungen an mehreren Stellen, wodurch man nicht lange laufen muss, um seine täglichen Bedürfnisse zu stillen – unabhängig davon wo man in der Stadt wohnt. Im Übrigen soll noch erwähnt werden, dass es in Burgstädt einen Fußball- und Schachverein sowie Angebote zum Erlernen eines Instruments, ein Hallenbad mit Turnhalle und Spa-Bereich als auch ein evangelisches Kirchgemeindehaus in dem die Junge Gemeinde aktiv ist, gibt. Sollte es in der Schule mal knifflig werden kann bei der Schülerhilfe Nachhilfeunterricht genommen werden. An der Ortsgrenze zur Herrenhaide befindet sich ein Gewerbegebiet mit vielen Arbeitsmöglichkeiten. Westlich der Stadt verläuft die B95. Über diese ist es nicht weit bis nach Chemnitz und Penig. Die Autobahnauffahrt zur A72 ist circa 6 km entfernt.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
09217 Burgstädt

Objektbeschreibung

Diese Maisonette-Wohnung verfügt eigentlich über sechs Räume. Das Objekt wird mit fünf Räumen beworben, da die Vermieter das ausgebaute Dachgeschoss, aufgrund der Dachschrägen, als ein Zimmer zählen. Auf der ersten Ebene befinden sich neben der großen Küche zwei Badezimmer. Eines der Beiden hat eine Dusche, eine Wanne sowie zwei Waschbecken zu bieten. Über das lichtdurchflutete Wohnzimmer gelangt man in ein Zimmer, welches als Schlafzimmer genutzt werden kann. Des Weiteren befindet sich auf der ersten Ebene, die überwiegend mit einer Kassettendecke aufwartet, ein weiteres Zimmer, das als Arbeitszimmer genutzt werden kann. Unter der Treppe in der Wohnung befindet sich Stauraum, zu dem sich durch eine Holztür Zugang verschafft werden kann. Die Vermieter teilten uns mit, dass die Wohnung im vorliegenden Zustand übergeben werden wird und dass der Fußboden auf der ersten Ebene neu ist. Über die Treppe gelangt man auf die zweite Ebene. Dort befinden sich zwei weitere Zimmer, die als Kinderzimmer genutzt werden können, wobei Sie die Nutzung der Räumlichkeiten, bis auf die durch Installation gebundenen, selbst gestalten können. Die Vermieter stellen die Anmietung eines Schuppens, für 20 Euro monatlich, in Aussicht. Einen Stellplatz kann man sich für 15 Euro pro Monat noch mit anmieten. Der Stellplatz befindet sich vor der, ehemals als Fabrikgebäude genutzten, Immobilie auf dem Grundstück. Der Bezug eines Kellerabteils ist möglich und würde keine Mehrkosten verursachen, da die Kosten für das Kellerabteil in der Monatsnettokaltmiete inklusive sind. Die Abrechnung der Nebenkosten erfolgt jährlich.
Hinweis: Auf Wunsch unserer Auftraggeber erfolgt die Bewerbung des Objekts im Internet ohne Angabe von Straße und Hausnummer, was im Allgemeinen auf den Datenschutz zurückzuführen ist. Das Exposé, das einen Überblick über die Wohnung gibt, können wir Ihnen auf Wunsch per E-Mail zuschicken. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Ausstattung

WG geeignet
Boden: Teppich
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentlicher Energieträger: Gas
Stellplatzart: Freiplatz
Unterkellert
Dachboden
- Gegensprechanlage
- Ein Tageslichtbad mit Dusche, Wanne und 2 Waschbecken
- Eine Waschküche mit WC, Waschbecken und Waschmaschinenanschluss (und Fenster)
- Großzügige Küche (Der Küchen-Unterschrank kann kostenlos übernommen werden.)
- Kellerabteil möglich (in der Miete inklusive)
- Stellplatz (für zzgl. 15 EUR p. M. möglich)
- Schuppen (für zzgl. 20 EUR p. M. möglich)
- Es gibt keinen Garten
- Gas-Zentralheizung
- Platz zum Verstauen unter der Maisonette-Treppe (in der Wohnung)
- Bodenkammer (gemeinschaftlich genutzt)
- Wäscheplatz (gemeinschaftlich genutzt)
- Heizkosten in Nebenkosten enthalten

Objektdaten

PLZ
09217
Ort
Burgstädt
Etage
2
Wohnfläche
140 m²
Anzahl Zimmer
5
Anzahl Badezimmer
1

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1900
Zustand
Nach Vereinbarung
Energieausweistyp
Verbrauchsausweis
Energieverbrauchs-Kennwert
158,9 kWh/(m²*a)
Wesentlicher Energieträger
Gas

Anbieterinformationen

Wir arbeiten mit leistungsstarken Partnern zusammen

Frank Müller, Immobilien GmbH

Brückenstraße 4 , 09322 Penig
Rico Bauer