Das historische, massiv gebaute Gartenhaus ist ein echtes Kleinod. Die Terrasse wurde mit einer Fachwerk/Glas-Konstruktion verkleidet und so wertvolle Nutzfläche gewonnen. Der zweite Schlafraum im Dachspitz ist über einen separaten Zugang von außen begehbar.
Die Wasserversorgung ist über einen eigenen Brunnen gesichert. Ein Stromanschluss ist vorhanden. Die Abwässer werden in einer eigenen Grube gesammelt. Geheizt wird das Haus über einen Schwedenofen im Wohnbereich und diverse Elektroheizungen. Das Inventar ist größtenteils im Kaufpreis enthalten.
Diverse Terrassen und Rückzugsecken sind auf dem Grundstück verteilt.
Das Haus darf nicht ganzjährig bewohnt werden.