Navigation
Objektnummer: 90091272-1272037 | SIP-ID: 199

Einfamilienhaus mit großem Garten und Sanierungspotenzial in Heidesheim am Rhein

Seitenansicht - Einfamilienhaus in 55262 Heidesheim am Rhein mit 104m² kaufen
Kontaktdaten 50 999 50 - Einfamilienhaus in 55262 Heidesheim am Rhein mit 104m² kaufen
Straßenansicht / Bahnlinie - Einfamilienhaus in 55262 Heidesheim am Rhein mit 104m² kaufen
Außen hinten - Einfamilienhaus in 55262 Heidesheim am Rhein mit 104m² kaufen
Seitenansicht - Einfamilienhaus in 55262 Heidesheim am Rhein mit 104m² kaufen
Kaufpreis

273.000 €

Wohnfläche

104 m²

Grundstücksfläche

630 m²

Adresse

55262 Heidesheim am Rhein

Vollständige Adresse beim Anbieter
Sven Emrich
Sven Emrich

Preise und Kosten

Kaufpreis
273.000 €
Courtage Hinweis
3,57 % vom Kaufpreis inkl. MwSt
Stellplatz Freiplatz
2

Lage

Bahnhofstraße
55262 Heidesheim am Rhein
Loading (MapContainer)
Heidesheim, mit seinen rund 7.700 Einwohnern, ist ein Ortsbezirk von der Stadt Ingelheim, im Landkreis Mainz-Bingen (Rheinland-Pfalz).
Die friedliche Ortschaft liegt in unmittelbarer Nähe zu einem der sehenswertesten Abschnitte am Rhein und befindet sich nur wenige Kilometer westlich von der Landeshauptstadt Mainz entfernt. Umgeben von Naturschutzgebieten mit einzigartigen Sanddünnen ist der Ort geprägt vom Obst- und Spargelanbau.

Heidesheim ist nicht zuletzt aufgrund der verkehrsgünstigen Lage ein äußerst beliebter Wohnort. Ein eigener Bahnhof garantiert zudem eine ideale Zugverbindung. Auch mit dem PKW verfügen Sie über eine sehr gute Anbindung an das gesamte Rhein-Main-Gebiet. Zudem erreichen Sie
über die Bushaltestellen in unmittelbarer Nähe mit den Buslinien 79 (Ingelheim- Heidenfahrt-Gonsenheim-Mainz Innenstadt) und 614 (Stadtverkehr Heidesheim-Heidenfahrt-Ingelheim) alle umliegenden Ortschaften. Montag bis Freitag gibt es zusätzlich die Buslinie 80 (Mainz-Budenheim-Wackernheim-Ingelheim), die am ,,Freien Platz“ hält (zurzeit ohne Wackernheim wegen Straßenbau für die Dauer von 2 Jahren).
Den internationalen Flughafen in Frankfurt am Main erreichen Sie durch den BAB-Anschluss A60 in ca. 24 Minuten.

Heidesheim hat Ihnen einiges zu bieten. Sie finden hier alles, was Sie für den Alltag und darüber hinaus benötigen. Supermärkte, Banken, Einzelhandelsgeschäfte, Ärzte, Apotheken und Restaurants sind zahlreich vertreten.

Neben einem Kinderhort und vier verschiedenen Kindergärten befindet sich dort auch die ,,Grundschule an der Sandmühle“. Im Jahr 2015 hat sich auch die Steinhöfelschule (Wirtschaftsgymnasium) in Heidesheim mit einem zweiten Standort niedergelassen. Durch dieses breite Angebot ist Heidesheim in Sachen Bildung bestens aufgestellt. Im benachbarten Ingelheim finden Sie darüber hinaus weiterführende Schulen.

Durch eine Vielzahl von Festen, wie zum Beispiel das jährliche Erntedankfest, ist Heidesheim auch überregional sehr bekannt. Sie finden dort auch eine Vielzahl von Freizeitangeboten, unter anderem den ansässigen Turn- und Sportverein, den Fußball- sowie Basketballverein. Die umliegenden Felder und Weinberge können Sie ideal nutzen, um sich von dem Alltag zu erholen. Beliebt ist auch der Aufenthalt am Rheinufer, der unter anderem bequem mit dem Fahrrad oder alternativ – auch am Wochenende – mit den Linien 79 und 614 zu erreichen ist.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Bahnhofstraße null 55262 Heidesheim am Rhein

Objektbeschreibung

Dieses charmante, freistehende Einfamilienhaus in der Bahnhofstraße 29 in 55262 Heidesheim bietet eine einzigartige Gelegenheit für alle, die das historische Flair genießen und gleichzeitig die Vorzüge einer modernen Sanierung nutzen möchten. Zudem bietet die Immobilie eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung.
Das 1868 erbaute Haus, das 1976 durch einen Anbau des Treppenhauses erweitert wurde, liegt auf einem großzügigen Grundstück von ca. 630 m². Es besticht durch seinen historischen Charakter, der sich ideal mit modernen Sanierungsmaßnahmen kombinieren lässt. Das Gebäude ist teilunterkellert und befindet sich in einem gepflegten Zustand, bedarf jedoch einer Sanierung, um den heutigen Wohnansprüchen gerecht zu werden.

Besonders historisch Interessierte werden sich für die Geschichte des Hauses begeistern können, da es einst der erste Bahnhof der damaligen Hessischen Ludwigsbahngesellschaft war. Später wurde es dann als Wohnhaus von einem Eisenbahnmitarbeiter genutzt. Mittlerweile liegt der Bahnhof auf dem Nachbargrundstück, was eine hervorragende Anbindung an die umliegenden Städte wie Ingelheim, Bingen und Mainz sowie das gesamte Rhein-Main-Gebiet ermöglicht. Zwar verläuft die Bahnlinie direkt gegenüber, doch durch eine geschickte Anordnung der Wohnräume zur abgewandten Seite und den Einbau von Schallschutzfenstern im Obergeschoss wurde hier vorausschauend für Wohnkomfort gesorgt.

Mit ca. 104 m² Wohnfläche, verteilt auf zwei Etagen, bietet das Haus genügend Platz für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Ein Highlight des Hauses sind die außergewöhnlich hohen Deckenhöhen.
Das Erdgeschoss bietet einen großzügigen Wohn- und Essbereich. Angrenzend befindet sich die Küche, die aktuell über den Flur erreichbar ist, jedoch auch direkt mit dem Wohnbereich verbunden werden könnte. Diese Etage wird durch eine kleine Abstellkammer sowie ein Gäste-WC abgerundet.
Eine schmale Treppe führt in das Obergeschoss, wo drei Zimmer zur Verfügung stehen, von denen eines aktuell noch als Durchgangszimmer genutzt wird. Das voll ausgestattete Badezimmer bietet direkten Zugang zu einem großzügigen Balkon, der zum Verweilen im Freien einlädt.
Der Hauseingang, das Erdgeschoss und das Obergeschoss sind über 2 altersgerechte Treppenlifte miteinander verbunden.

Die Teilunterkellerung des Hauses, die über das Treppenhaus im Erdgeschoss erreichbar ist, umfasst vier weitere Räume.

Ein weiteres herausragendes Merkmal dieses Anwesens ist das weitläufige, Grundstück. Der Zaun an der Straßenseite wurde erst 2024 erneuert. Der vordere Bereich des Gartens bietet sich ideal für einen Obst- und Gemüseanbau an, während der hintere Teil als Rückzugsort im Freien genutzt werden kann. Zusätzlich befindet sich auf dem Grundstück ein kleines Nebengebäude, das sich hervorragend als Werkstatt oder Stauraum für Gartengeräte und -möbel eignet.

Im Obergeschoss wurden 2005 spezielle Schallschutzfenster eingebaut und 1993 das Dach neu eingedeckt. Beheizt wird das Gebäude durch eine Gas-Zentralheizung aus 2005.

Sollte ein kompletter Abriss und Neubau eines Ein-, Zwei- oder Mehrfamilienhauses in Erwägung gezogen werden, könnte dies nach Prüfung ebenfalls eine Option sein.

Zum Grundstück gehört ein Gestattungsvertrag mit der Deutschen Bahn, der sich auf die Pflege der angrenzenden Böschung bezieht. Im Gegenzug kann die Böschung bei Wunsch gärtnerisch gestaltet werden. Die Pflegeverpflichtung (Mähen der Böschung) liegt aktuell beim Eigentümer, der diese Aufgabe in der Vergangenheit zweimal - dreimal jährlich übernommen hat. Bisher war es noch nie notwendig, der Bahn Zugang zur Böschung zu gewähren. Die Böschung lässt das Grundstück noch größer erscheinen und wurde früher vom Eigentümer als zusätzliche Fläche genutzt (Ziergarten mit sog. Bodendeckern und Steingartengewächsen).

Den vollständigen Exposé-Text übersenden wir Ihnen gerne auf Anfrage.

Ausstattung

Heizungsart: Zentralheizung
Wesentlicher Energieträger: Gas
Stellplatzart: Freiplatz
Unterkellert
- Baujahr 1868, Treppenhausanbau 1976
- Ca. 104 m² Wohnfläche auf 2 Etagen
- Teilunterkellert mit 4 zusätzlichen Räumen
- Gas-Zentralheizung aus 2005
- 2005 Schallschutzfenster im Obergeschoss eingebaut
- 1993 Dach neu eingedeckt
- Balkon im Obergeschoss
- Teilweise offene Grundrissgestaltung möglich (Verbindung von Küche und Wohn-/Essbereich)
- Schallschutzfenster im Obergeschoss
- Bodenbeläge: Fliesen, Laminat, Linoleum
- Große Nutzfläche durch Unterkellerung

BESONDERHEITEN:
- Direkt neben dem Bahnhof in Heidesheim
- Freistehend
- Großes Grundstück
- Außergewöhnlich hohe Deckenhöhe
- Ruhigere Wohnräume durch Anordnung zur abgewandten Seite der Bahnlinie
- Potenzial zur Kostenbeteiligung (bis zu 25.000 €) bei Sanierung im Sanierungsgebiet der Stadt Ingelheim unter bestimmten Voraussetzungen
- Großzügiger Garten mit Nebengebäude (Werkstatt, Stauraum)
- Flexible Nutzungsmöglichkeiten bei Sanierung oder Neubau
- Zentrale Lage – dörflich, familienfreundlich und verkehrsgünstig
- Gute Anbindung an das Rhein-Main-Gebiet durch unmittelbare Nähe zum Bahnhof

Bezugsfrei ab sofort oder nach Absprache.

Objektdaten

PLZ
55262
Ort
Heidesheim am Rhein
Straße
Bahnhofstraße
Anzahl Etagen
3
Wohnfläche
104 m²
Grundstücksfläche
630 m²
Anzahl Zimmer
4
Anzahl Schlafzimmer
2
Anzahl Badezimmer
1
Anzahl Balkone
1
Anzahl Stellplätze
2

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1868
Zustand
Teil / Vollrenovierungsbedürftig

Weitere Informationen

HINWEIS:
Falls Ihnen dieses Objekt zusagt, sollten Sie unverzüglich handeln und einen unverbindlichen Besichtigungstermin mit uns vereinbaren.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin per Mail:
info@emrichcarle-immobilien.de.

Wir freuen uns auf Sie!

Bitte sehen Sie von direkten Anfragen bei den Eigentümern ab. Sollten Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung!

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihre Anfragen nur unter vollständiger Nennung Ihres Namens, Adresse und einer gültigen Telefonnummer bearbeiten können. Nur so sind wir befugt, Ihnen weitere Informationen zu geben oder einen Besichtigungstermin zu vereinbaren.

Alle Angaben in diesem Exposé und Beschreibungen sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber oder Dritten übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit dieser Angaben, wenngleich die Daten nach bestem Wissen aufgearbeitet und übernommen wurden. Die Nachprüfung obliegt dem Käufer.

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Wir arbeiten mit leistungsstarken Partnern zusammen
Sven Emrich