Das Gebäude liegt am „Altstädter Markt“, der einer der historischen Mittelpunkte der Rendsburger Altstadtinsel darstellt und an dem sich einige Restaurants sowie Geschäfte angesiedelt haben. In direkter Nähe befindet sich die „Hohe Straße“, Rendsburgs traditionelle Einkaufsmeile mit vielen Geschäften.
Die Stadt Rendsburg liegt in der „Mitte“ Schleswig-Holsteins zu
beiden Seiten des Nord-Ostseekanals, der meistbefahrenen
Wasserstraße der Welt. Der längste Fluss des Nordens, die Eider,
prägt das Stadtbild von Rendsburg und Umgebung. Soziales
Engagement, sportliche Aktivitäten und Geselligkeit sorgen für ein
breites Freizeitangebot. Rendsburg, mit seinem historischen
Stadtkern bietet seinen ca. 28.000 Einwohnern alle Geschäfte und
Einrichtungen des täglichen Bedarfs zur Genüge. Gleichzeitig ist
eine hervorragende Anbindung an die Autobahnen A7 und A210
vorhanden, um die Städte Hamburg, Flensburg und Kiel in ca. 30 -
45 Minuten zu erreichen. Der Bahnhof von Rendsburg liegt an den
Bahnstrecken Kiel-Husum, Hamburg-Flensburg, Neumünster-Flensburg und Hamburg-Aarhus (DK).