Die Gemeinde Gröbenzell liegt im oberbayerischen Landkreis Fürstenfeldbruck, etwa 16 Kilometer nordwestlich des Münchener Stadtzentrums am Rande des Graßlfinger/Dachauer Mooses. Der südliche Ortsrand grenzt an Puchheim, der östliche an den Münchner Stadtteil Lochhausen. Inoffiziell wird Gröbenzell als Gartenstadt bezeichnet. Hier leben rund 20.000 Einwohner. Gröbenzell gehört zu den "grünen Umlandgemeinden" Münchens mit vielen Einfamilien- und Doppelhäusern und bietet eine hohe Wohnqualität.
Verkehrstechnisch ist Gröbenzell gut angebunden: Die Autobahnen A 8 und A 99 sind leicht erreichbar. Die Gemeinde hat eine eigene S-Bahn-Station der Linie S3, die eine Verbindung zur Münchner Innenstadt in etwa 20 Minuten und zum Münchner Flughafen in rund 50 Minuten ermöglicht. Zudem gibt es eine Busverbindung (Regionalbus 830) nach Lochhausen und Puchheim.
Die Bebauung besteht vorwiegend aus Einfamilien- und Doppelhäusern. Im östlichen Ortsteil liegt das Gewerbegebiet mit Supermärkten, Discountern, Handwerks- und Kleinindustriebetrieben. Das Ortszentrum an der Kirchen- und Bahnhofsstraße bietet zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten wie Supermärkte, Drogerien, Bäckereien, Apotheken, Optiker sowie Obst- und Gemüsehändler. Der wöchentliche Markt am Freitag in der Rathausstraße ergänzt das Angebot mit Fleisch-, Fisch- und Wurstwaren, Obst, Gemüse, Blumen, Käse und Brot. Allgemeinärzte und Fachmediziner sind ebenfalls vor Ort.
Gröbenzell bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten mit zahlreichen Spielplätzen, Beachvolleyballplätzen und einem aktiven Vereinsleben. Der Gröbenzeller Kulturkalender informiert über zahlreiche kulturelle Veranstaltungen. Die Gröbenzeller Konzertreihe, seit 26 Jahren etabliert, lockt Künstler von internationalem Rang an und wird von den Bürgern gut angenommen.