Die Große Kreisstadt Germering grenzt westlich an München. Rund 40.000 Menschen leben in der Stadt. Germering befindet sich im Südosten des Landkreises Fürstenfeldbruck, westlich schließen sich direkt der Landkreis Starnberg und das Fünfseenland an.
Die Stadt verfügt über zwei S-Bahnhöfe für die Linie S8: Harthaus und Germering-Unterpfaffenhofen. Die Pendelzeit zum Hauptbahnhof München beträgt rund 22 Minuten. Ohne Umsteigen gelangen Sie bis zum Flughafen München.
Die Stadt hat zudem ein gut ausgebautes Bus-Netz. Mit dem Auto ist Germering ebenfalls sehr gut erreichbar. Über den Autobahnring A 99 ist man in knapp 30 Minuten am Flughafen München und über die A 96 erreicht man die Landeshauptstadt München in weniger als 10 Minuten.
Im Stadtzentrum von Germering finden Sie die überregional bekannte Stadthalle, die ein breit gefächertes Kulturangebot für Sie bereit hält, sowie zahlreiche Supermärkte, Fachgeschäfte und Restaurants. Es sind vor allem mittelständische und kleinere Unternehmen in Germering ansässig.
Die Gewerbesituation in Germering ist als sehr positiv zu bezeichnen und die Stadt hat sich zu einem wichtigen Wirtschaftsstandort in der Region entwickelt. Viele Unternehmen schätzen die günstige Lage und die gute Infrastruktur, die Germering zu bieten hat. Die Stadt liegt nahe am Ballungsraum München und ist sehr gut an das Verkehrsnetz angebunden.
Das Gesundheitswesen in Germering ist in hervorragender Weise organisiert: Allgemeinärzte, Mediziner jeglicher Fachrichtung und Apotheken finden Sie hier. Mit dem GerMedicum hat sich zudem ein großes Fachärztezentrum im Herzen der Stadt angesiedelt.
Die Stadt Germering bietet ein umfassendes Bildungs- und Betreuungsangebot für Kinder und Jugendliche mit zahlreichen Schulen (mehrere Grund- und Hauptschulen, eine Realschule, zwei Gymnasien, und mit der Eugen-Papst-Schule auch ein sonderpädagogisches Förderzentrum), Kindergärten und Kindertagesstätten.