Navigation
Objektnummer: 90091272-1261295 | SIP-ID: 25281501

Zwischen Innenstadt und See - gepflegtes Stadthaus mit kleinem Garten und großer Terrasse

00 Titelbild - Reihenmittelhaus in 17291 Prenzlau mit 139m² kaufen
0 Titelbild - Reihenmittelhaus in 17291 Prenzlau mit 139m² kaufen
1 Straßenansicht - Reihenmittelhaus in 17291 Prenzlau mit 139m² kaufen
2 Gartenansicht - Reihenmittelhaus in 17291 Prenzlau mit 139m² kaufen
3 Hauszugang vom Garten - Reihenmittelhaus in 17291 Prenzlau mit 139m² kaufen
Kaufpreis

250.000 €

Wohnfläche

139 m²

Grundstücksfläche

301 m²

Shop Templin
Shop Templin

Preise und Kosten

Kaufpreis
250.000 €
Courtage Hinweis
Käuferprovision beträgt 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises
Stellplatz Garage
ja

Lage

Straße nicht freigegeben
Loading (MapContainer)
Prenzlau (19.000 Einwohner, 140 km2) ist Kreisstadt und Verwaltungssitz des nordbrandenburgischen Landkreises Uckermark, eines der Mittelzentren in Brandenburg und gehört zur Agglomeration Stettin. Prenzlau war immer der Hauptort der historischen Landschaft Uckermark und zählte im Mittelalter neben Berlin-Cölln, Frankfurt (Oder) und Stendal zu den vier größten Städten der Mark Brandenburg.

Die Stadt liegt etwa 100 km nördlich von Berlin und 50 km südwestlich von Stettin (Polen). In Prenzlau verlässt der Fluss Ucker den Unteruckersee (größter der zahlreichen Uckermärkischen Seen) auf dem Weg nach Norden Richtung Ostsee ins Stettiner Haff. Der 1863 in Betrieb genommene Bahnhof Prenzlau liegt an der Fern- und Regionalbahnstrecke Berlin–Stralsund. Er wird von der Regionalexpresslinie RE 3 Stralsund – Berlin – Elsterwerda - Biehla bedient.

Die Bundesautobahnen A 11 (Anschlussstelle Gramzow) und A 20 (Anschlussstellen Prenzlau-Ost und Prenzlau-Süd) verlaufen in der Nähe der Stadt, die Bundesstraßen 109 und 198 kreuzen sich hier. Durch Prenzlau führt der Radfernweg Berlin–Usedom.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
17291 Prenzlau

Objektbeschreibung

Zum Verkauf steht ein nicht unterkellertes Stadthaus (Reihenmittelhaus) mit Erdgeschoss (mit Garage), Obergeschoss, Dachgeschoss und begehbarem Dachboden, nahe der Stadtmitte, in Sichtweite zum Unteruckersee. Die Außenmaße des Hauses liegen bei ca. 6,50 m * ca. 13,00 m, die Wohnfläche der wohnlich genutzten Räume im EG, im OG und im DG beträgt ca. 139 m², die Gesamtnutzfläche beträgt ca. 178 m2 (ohne Dachboden), wobei die Terrasse zu einem Viertel angerechnet wurde. Die Raumhöhe im EG liegt bei ca. 2,30 m, im OG und im DG bei ca. 2,50 m.

Das Haus wurde 1988/1989 erbaut, es gab verschiedene Modernisierungen, u.a. eine neue Gastherme 2009, eine neue Einbauküche 2020 und die Erneuerung des Terrassenbelags 2022.
Es handelt sich um einen Massivbau mit Betondecken über EG und über OG, mit einem steilen Satteldach (ca. 45°) - mit drei Dachflächenfenstern (mit Rollos) - mit Deckung aus Tonziegeln. Die Außenwände bestehen aus Porenbeton, die Fassade ist verputzt und gestrichen (Anstrich straßenseits erneuert ca. 2022).

Durch eine Luke vom DG ist der Spitzboden erreichbar. Der Spitzboden hat eine Sparrendämmung unter Holzverkleidung (Warmdach), ist komplett ausgebrettert mit Stehhöhe mittig.

Die Hauseingangstür und das Garagentor bestehen aus Metall, wie auch das Schlafzimmerfenster, das Küchenfenster und die Terrassentür. Die sonstigen Fenster bestehen aus Kunststoff, zweifach isolierverglast. Alle Fenster und die Tür zum Garten haben Rollos, das Schlafzimmerfenster, das Küchenfenster und die Terrassentür mit elektrischer Bedienung, ansonsten manuell bedienbar.
Die Innentreppe vom EG bis zum DG besteht aus Holz (Eigenbau), bei den Innentüren handelt es sich überwiegend um einfache Füllungstüren (Holzwerkstoff) mit Glaseinsatz. Die Fußböden sind überwiegend mit Fliesen bzw. Vinyllaminat belegt, im EG überwiegend mit Terrazzoplatten.

Geheizt wird mit einer Gas-Zentralheizung (2009) mit Warmwasserbereitung. Im OG, in der Küche, im Flur und im Bad gibt es eine Fußbodenheizung, ein aktueller Energieausweis (D") liegt vor.

Wer ein feines modernes Stadthaus in Prenzlau in Seenähe sucht und dabei Wert auf einen kleinen Garten und einen sehr gepflegten Zustand der Immobilie legt, der ist hier richtig. Der Verkauf erfolgt einschließlich Gartengerätehaus, einschließlich Einbauküche und einschließlich eines Teils der sonstigen Möblierung.

Gerne schicken wir Ihnen das komplette Exposé mit Adresse, Etagen-Grundrissen, Innenfotos, Flurkarte, Luftbild,... und vereinbaren nach Exposédurchsicht - bei ernsthaftem Kaufinteresse und gegebener Finanzierbarkeit - eine Besichtigung vor Ort. Wenn Sie das Exposé anfordern (über Immoscout24, Immowelt, Immobilie1 oder andere Portale), geben Sie bitte Ihre kompletten Kontaktdaten an: Name, Vorname, Wohnort, Telefonnummer und Emailadresse - sonst kann keine Bearbeitung Ihrer Anfrage erfolgen. Alle Maß- und Flächenangaben erfolgen ohne Gewähr.

Ausstattung

Küche: Einbauküche
Boden: Fliesen
Heizungsart: Zentralheizung, Fußbodenheizung
Wesentlicher Energieträger: Gas
Dachform: Satteldach
Gäste WC

Objektdaten

PLZ
17291
Ort
Prenzlau
Anzahl Etagen
3
Wohnfläche
139 m²
Nutzfläche
178 m²
Grundstücksfläche
301 m²
Anzahl Zimmer
4
Anzahl Schlafzimmer
2
Anzahl Badezimmer
1
Anzahl Stellplätze
1

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1989
Zustand
Gepflegt
Energieausweistyp
Verbrauchsausweis
Energieverbrauchs-Kennwert
122,1 kWh/(m²*a)
Primärenergieträger
GAS
Effizienzklasse
D
Baujahr lt. Energieausweis
1989
Wesentlicher Energieträger
Gas
Farbspektrum
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
122,1 kWh/(m²·a)
0255075100125150175200225250+
Angaben in kWh/(m²·a)

Weitere Informationen

Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 28.2.2035.
Endenergieverbrauch beträgt 122.10 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1989.
Die Energieeffizienzklasse ist D.

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Shop Templin