Bei dem Eckgebäude handelt es sich um ein Wohn- und Geschäftsgebäude, welches nach den Entwürfen des Architekten „Ochtmann“ in der Formensprache des Neuen Bauens 1927 erbaut wurde. Straßenbildprägend sind die kubischen Formen, die Eckloggien und weißen Sprossenfenster. Auch der markante Fassadenanstrich in creme-gelb und weinrot prägen den Denkmalstatus dieser Liegenschaft. Das Grundstück hat laut Grundbuch eine Gesamtfläche von rund 1.151 m² und ist straßenseitig zugänglich. Die letzte Kernsanierung erfolgte um die Jahrtausendwende. Für die Beheizung ist eine Gaszentralheizung zum Einsatz gekommen.
Das Wohnungspaket besteht aus insgesamt drei Wohnungen (WE 01, 18 & 21). Eine barrierearme 3-Raum-Wohnung befindet sich im Erdgeschoss und verfügt über rd. 67 m² Wohnfläche. Die 2-Raum- und 4-Raum-Wohnung im 1./2. Obergeschoss sind jeweils 54 m² und 94 m² groß und verfügen über einen eigenen Balkon. Zu den Wohnungen gehören jeweils ein Kellerabteil sowie anteilig ein Fahrradabstellraum.
Das Hausgeld beträgt insg. 817,00 EUR monatlich inkl. der Zuführung zur Instandhaltungsrücklage von rd. 142,00 EUR. Die weitere Teilung des Hausgeldes ergibt sich aus insg. 191,88 EUR nichtumlagefähigen Kosten sowie insg. 478,88 EUR umlagefähige Kosten. Das Rücklagenkonto hatte zum 25.06.2024 einen Stand von ca. 109.148,53 EUR. (Angaben ohne Gewähr). Lassen Sie sich bei einer persönlichen Besichtigung vom Potential und Charme dieser Wohnungen überzeugen.