Benediktbeuern, eine malerische Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, hat etwa 3.736 Einwohner und liegt in einer idyllischen Landschaft am Fuße der Benediktenwand. Der Ort ist bekannt für das historische Kloster Benediktbeuern, ein kulturelles und religiöses Zentrum mit vielfältigen Veranstaltungen und einem renommierten Umweltbildungszentrum. Benediktbeuern bietet eine ausgezeichnete Lebensqualität mit einer guten Infrastruktur, darunter Geschäfte für den täglichen Bedarf, gastronomische Angebote und medizinische Versorgung. Kindergärten und Schulen sind vorhanden, und die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr erleichtert die Erreichbarkeit der umliegenden Städte wie Bad Tölz und München. Die Fahrzeit der Regionalbahn (RB) von Benediktbeuern nach München beträgt in der Regel etwa 1 Stunde und 20 Minuten. ( Abfahrzeiten sind zu finden in der Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn oder der Bayerischen Oberlandbahn (BOB).
Das Freizeitangebot umfasst Wandern, Radfahren und Wintersport in der umliegenden Natur. Die Nähe zu Seen wie dem Kochelsee und dem Walchensee sowie die beeindruckende Berglandschaft machen Benediktbeuern zu einem attraktiven Standort sowohl für Einheimische als auch für Besucher.