Navigation
Objektnummer: 90091272-1250391 | SIP-ID: CTI.CT.1894

***GROSSES ÄRTZE ODER ARCHITEKTENHAUS******DER SCHMUCKKASTEN FÜR IHRE FAMILIENSCHÄTZE***

Terrasse Ansicht 1 - Doppelhaushälfte in 46047 Oberhausen mit 246m² kaufen
Terrasse Ansicht 2 - Doppelhaushälfte in 46047 Oberhausen mit 246m² kaufen
Terrasse Ansicht 4 - Doppelhaushälfte in 46047 Oberhausen mit 246m² kaufen
Gartenansicht 1 - Doppelhaushälfte in 46047 Oberhausen mit 246m² kaufen
Diele EG Ansicht 1 - Doppelhaushälfte in 46047 Oberhausen mit 246m² kaufen
Kaufpreis

680.000 €

Wohnfläche

246 m²

Grundstücksfläche

420 m²

Michaela Hanf
Michaela Hanf

Preise und Kosten

Kaufpreis
680.000 €
Courtage Hinweis
3,57 % inkl. 19% MwSt. = 24.276 €
Stellplatz Garage
ja

Lage

Straße nicht freigegeben
Loading (MapContainer)
Die Ruhrstadt Oberhausen mit rd. 211.000 Einwohnern liegt in der westlichen Metropolregion Ruhr und grenzt an die Nachbarstädte Dinslaken (Kreis Wesel), Bottrop, Duisburg, Mülheim und Essen.

Bis Ende des 18. Jahrhunderts gehörte Oberhausen unterschiedlichen Herrschaften. Die Besiedlung nahm, bedingt durch die Montanindustrie, stark zu. Der ländliche Raum wuchs zum Industriestandort mit Zechen, Stahlwerken und chemischer Industrie heran.

Der Eisenhütte St. Antony, der ersten im Ruhrgebiet, verdankt Oberhausen den Beinamen „Wiege der Ruhrindustrie“. Der industrielle Wandel setzt sich seit Jahren fort, inzwischen bilden Einkaufs- und Freizeiteinrichtungen einen Schwerpunkt in der Wirtschaft.
Einkaufszentren, Freizeitparks, Gastronomie, Museen, Theater, Industriekultur und viele weitere Attraktionen bieten heute den Oberhausenern und vielen Millionen Besuchern Abwechslungsreichtum und hohen Freizeitwert. Auch findet seit Jahren die kontinuierliche Renaturalisierung von alten Industrieflächen statt. Ein ausgeklügeltes Rad- und Wanderwegenetz über alte Zechenbahnen sowie Wälder, Seen und Halden laden zu ausgedehnten Aktivitäten an der frischen Luft ein.

Der Schienen- und Busverkehr verbindet die Ruhrstädte 24 Stunden und sieben Tage die Woche und erschließt somit den gesamten Regionalverband Ruhr sowie Düsseldorf und Köln. Insgesamt befinden sich im Stadtgebiet Oberhausen ein Hauptbahnhof und drei Nebenbahnhöfe. Darüber hinaus ist das Netz an Bussen und Straßenbahnen voll erschlossen. Als innovativ gilt die ÖPNV-Trasse für Bus und Straßenbahn, welche Sterkrade über den Hauptbahnhof bis Mülheim verbindet.

Oberhausen bildet eine Hauptverkehrsachse und gewährleistet mit insgesamt sieben Bundesautobahnen einen hervorragenden Anschluss an das Fernstraßennetz.

Über die Flughäfen Düsseldorf, Köln/Bonn, Dortmund, Weeze, Münster und Osnabrück ist Oberhausen an den nationalen und internationalen Luftverkehr angeschlossen. Außerdem gibt es noch die Regionalflughäfen Essen/Mülheim und Dinslaken.

Das angebotene Einfamilienhaus befindet sich Stadtteil Oberhausen Marienviertel Stadtbezirk Alt-Oberhausen. Der Stadtteil zeichnet sich vor allem durch seine ruhige, aber dennoch zentrale Lage aus. Der Kernbereich des Marienviertels wird im Westen und Norden von Bahnlinien begrenzt, im Osten von der B 223 (Mülheimer Straße) und im Süden durch die Ebertstraße.

Im weiteren Umfeld befinden sich diverse Grünanlagen, Kleingartenanlagen, Parks und Spielplätze sowie Freizeitangebote wie Fußball-, Handball und Turnvereine. Auch Kulturelle Angebote befinden sich nahe der Wohnung. Das Lichtburg Kino und das Theater Oberhausen liegen in ca. 1,5 Kilometern Entfernung. Die Flaniermeile der Oberhausener Alt-Stadt, die Marktstraße, mit zahlreichen Restaurants, Boutiquen sowie Cafes ist ebenfalls fußläufig erreichbar.

Im Umfeld befinden sich Kindergärten, Kindertagesbetreuungen, Grund- und weiterführende Schulen.

In ca. 3 bis Minuten Fußweg sind Sie am Evangelischen Krankenhaus Oberhausen(EKO) und am St. Josefkrankenhaus. Die Helios Klinik St. Elisabeth erreichen sie mit dem Auto in ca. 9 Minuten Fahrzeit.

Gleich mehrere Supermärkte und weitere Einkaufsmöglichkeiten befinden sich im Umkreis von 1 km Entfernung.

Auch die Mobilität ist mit jedem Verkehrsmittel gegeben. Die nächstgelegene Bushaltestelle mit Anbindung an den Oberhausener Hauptbahnhof befindet sich in wenigen Metern Entfernung. Die Bundesstraße 223 erreichen Sie nach ca. 150 m. Bis zur Bundesautobahn A40 benötigen Sie ca. 10 Minuten Fahrzeit.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
46047 Oberhausen

Objektbeschreibung

Im Angebot finden Sie heute, ein großzügig geschnittenes, einseitig angebautes, Einfamilienhaus mit einer gesamten Wohnfläche von ca. 246 m² und ca. 89 m² Nutzfläche. Das Haus befindet sich in zentraler Lage von Oberhausen im beliebten Marienviertel an.

Das gepflegte Einfamilienhaus wurde im Jahre 1937 erbaut und im Jahr 1981 komplett kernsaniert, um- und ausgebaut. Es hat eine sehr gute Bausubstanz, keine Feuchtigkeit und ist ideal für eine Familie geeignet die Leben, Wohnen und Arbeiten kombinieren möchte. Aber auch für eine Arztfamilie wäre dieses Haus von Vorteil, wegen der Nähe zu verschiedenen Kliniken.

Im Eingangsbereiche empfängt Sie zuerst ein großzügig geschnittener Dielenbereich und das Gäste-WC mit Fenster, bevor es in den offenen und großen Wohn- und Essbereich geht. Dieser Raum bietet Ihnen und Ihrer Familie ausreichend Platz für eine Wohnzimmer- und Esszimmereinrichtung.
Ein offener noch funktionsfähiger Kamin sorgt für Wärme und eine gemütliche Atmosphäre.
Viele Fenster sorgen für ausreichend Tageslicht. Von hier geht es weiter auf die Terrasse und den pflegleicht angelegten Garten in Südlage.

Zurück im Wohn- Essbereich geht es weiter in die Küche. Sie hat eine gute Größe und ist mit einer weißen sehr hochwertigen Einbauküche der Marke Bulthaup eingerichtet, die im Haus verbleibt.

Das 1. Obergeschoss ist aufgeteilt in ein großes Elternschlafzimmer, 2 weitere Räume, die Sie individuell als Kinderzimmer oder Ankleidezimmer nutzen können. Von einem der beiden Räume haben Sie Zugang auf den Balkon und in ein Duschbad mit Fenster.

Außerdem befindet sich auf dieser Etage noch das große Hauptbadezimmer, ebenfalls mit Fenster.

Im 2. Obergeschoss nutzen Sie drei einzelne Zimmer die sich als Büro oder weitere Kinder- bzw. auch Gästezimmer einrichten lassen. Außerdem befinden sich noch zwei weite Badezimmer mit jeweils einer Dusche mit je einem Fenster auf dieser Ebene.

Zum guten Schluss betreten wir noch den ausgebauten Dach- bzw. Spitzboden. Dieser Raum ist noch einmal vollständig als Gäste- oder Kinderzimmer nutzbar.

Das Haus ist außerdem noch voll unterkellert und eine Einzelgarage mit Zugang in den Garten runden dieses Angebot ab.

Ausstattung

Küche: Einbauküche
Die Böden im Erdgeschoss sind komplett mit Fliesen in dunkelbraun belegt.
In allen anderen Etagen liegt Teppichboden.

Das Haupt-Badezimmer im 1. Obergeschoss ist mit einer Badewanne,
2 Waschbecken, einem WC und einem Bidet ausgestattet.

Die drei weiteren Badezimmer sind jeweils mit einer Dusche, einem Waschbecken und einem WC ausgestattet.

Fernwärmeheizung inkl. Warmwasserversorgung,

TV-Anschlüsse über Kabel,

Alarmanlage,

Sicherheitsschlösser an allen Fenstern,

Sauna im Keller,

Garage,

Energieausweis vorhanden

Weitere Ausstattungsdetails lesen Sie im ausführlichen Expose.

Objektdaten

PLZ
46047
Ort
Oberhausen
Anzahl Etagen
3
Wohnfläche
246 m²
Nutzfläche
89 m²
Grundstücksfläche
420 m²
Anzahl Zimmer
7
Anzahl Schlafzimmer
6
Anzahl Badezimmer
4
Anzahl Stellplätze
1

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1937
Zustand
Gepflegt
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Mit Warmwasser
ja
Endenergiebedarf
265 kWh/(m²*a)
Primärenergieträger
FERN
Effizienzklasse
H
Baujahr lt. Energieausweis
1981
Farbspektrum
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
265 kWh/(m²·a)
0255075100125150175200225250+
Angaben in kWh/(m²·a)

Weitere Informationen

Lieber Interessent,

WICHTIG FÜR SIE:
Es gibt ein Förderprogramm „JUNG KAUFT ALT“

Hier der Link: https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Neubau/F%C3%B6rderratgeber/

Ich hoffe Sie haben nun einen ersten positiven Eindruck von der Immobilie erhalten. Für weitere Informationen fordern Sie gerne, in schriftlicher Form über das Portal, unser ausführliches Verkaufsexpose an. Hier finden Sie weitere wichtige Informationen und viele Bilder.

Alle hier veröffentlichten Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf den Informationen, die wir von unserem Auftraggeber übermittelt bekommen haben. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und/oder Aktualität dieser Angaben. Irrtum und Zwischenverkauf bleiben vorbehalten.

Bei Zustandekommen eines Kaufvertrages werden dem Käufer und Verkäufer jeweils 3 % zzgl. 19 % MwSt. Courtage bzw. Vermittlungsprovision in Rechnung gestellt.
Die Provision ist mit Vertragsabschluss fällig und zu diesem Zeitpunkt an die Firma CT-Immobilien zu zahlen. Gegenüber dieser Provisionsforderung sind Aufrechnung oder Zurückbehaltungsrecht ausgeschlossen. Im Übrigen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen.

„Sollten Sie einen Partner für die Finanzierung benötigen, vermitteln wir Ihnen gerne einen Ansprechpartner in unserem Hause, der Ihnen unverbindlich ein Angebot zur Finanzierung Ihrer Immobilie unterbreitet.“

Bei Fragen rund um das Thema Energie, berate ich Sie ebenfalls sehr gerne kostenfrei und unverbindlich damit auch Sie in Zukunft immer einen günstigen Anbieter an der Hand haben oder Ihren Strom auch selber produzieren.

Herzlichen Dank für Ihr Interesse
Es betreut Sie vor Ort

Michaela Hanf
Immobilienmaklerin
bei CT-Immobilien

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Michaela Hanf