Objektnummer: 90091272-1249858 | SIP-ID: G-EV919
Helgoland: Hochfrequentiertes WGH nahe Südhafen





+2
7 Bilder ansehen
Nettokaltmiete
3.500 €
Gesamtfläche
165,3 m²
Adresse
27498 Helgoland
Florian Ristow
Florian Ristow
Preise und Kosten
Nettokaltmiete
Nebenkosten
Courtage Hinweis
Lage
Straße nicht freigegeben
27498 Helgoland
Loading (MapContainer)
Deutschlands einzige Hochseeinsel Helgoland liegt ca. 49 km westlich vor der Küste Schleswig-Holsteins und ca. 44 km nördlich der Insel Wangerooge. Die Insel ist mit einem regelmäßigen Fährverkehr ab Cuxhaven und Büsum sowie per Katamaran ab Hamburg und Wedel verbunden. Darüber hinaus fliegt eine regionale Fluglinie mehrmals täglich von verschiedenen Abflugorten am Festland auf die benachbarte Badeinsel „Helgoland Düne“. Zwischen der „Düne“ und der Hauptinsel verkehrt regelmäßig eine kleine Pendlerfähre, die anreisende Fluggäste auf die Hauptinsel und angereiste Urlaubsgäste zum Baden auf die Düne bringt.
Helgoland liegt im Kreis Pinneberg in Schleswig-Holstein und ist mit einer Größe von nur ca. 1 km² überschaubar klein. Die Insel hat rund ca. 1.253 Einwohner (Stand Dezember 2022). Die Bettenkapazität ist mit ca. 2.200 Betten in Privatquartieren, Pensionen und Hotels angegeben.
Helgoland teilt sich in die oben beschriebene Hauptinsel und die benachbarte Strandinsel „Düne“ auf. Die Hauptinsel teilt sich in drei Ortsteile auf: Oberland, Mittelland und Unterland sowie die das im 20 Jahrhundert entstandene Nordostland und Südhafen. Diese jüngeren Ortsteile sind durch Landgewinnung entstanden. Während das Unterland überwiegend gewerblich geprägt ist und sich dort die größten Hotels, Einzelhandelsgeschäfte und vor allem viele Geschäfte befinden, in denen das zollfreie Einkaufen möglich ist, sind Mittel- und Oberland eher kleinteiliger angelegt und durch Wohnnutzung geprägt. Ferienvermietung findet hier auch, aber nur im kleineren Maße statt.
Die Immobilie befindet sich genau zwischen Südhafen und dem Unterland. Zu Saisonzeiten strömen hier tausende Tagestouristen und Urlauber vorbei, um nach ihrer Ankunft auf Helgoland die Insel zu erkunden und abends wieder zu ihrem Fährschiff zu gelangen.
Helgoland liegt im Kreis Pinneberg in Schleswig-Holstein und ist mit einer Größe von nur ca. 1 km² überschaubar klein. Die Insel hat rund ca. 1.253 Einwohner (Stand Dezember 2022). Die Bettenkapazität ist mit ca. 2.200 Betten in Privatquartieren, Pensionen und Hotels angegeben.
Helgoland teilt sich in die oben beschriebene Hauptinsel und die benachbarte Strandinsel „Düne“ auf. Die Hauptinsel teilt sich in drei Ortsteile auf: Oberland, Mittelland und Unterland sowie die das im 20 Jahrhundert entstandene Nordostland und Südhafen. Diese jüngeren Ortsteile sind durch Landgewinnung entstanden. Während das Unterland überwiegend gewerblich geprägt ist und sich dort die größten Hotels, Einzelhandelsgeschäfte und vor allem viele Geschäfte befinden, in denen das zollfreie Einkaufen möglich ist, sind Mittel- und Oberland eher kleinteiliger angelegt und durch Wohnnutzung geprägt. Ferienvermietung findet hier auch, aber nur im kleineren Maße statt.
Die Immobilie befindet sich genau zwischen Südhafen und dem Unterland. Zu Saisonzeiten strömen hier tausende Tagestouristen und Urlauber vorbei, um nach ihrer Ankunft auf Helgoland die Insel zu erkunden und abends wieder zu ihrem Fährschiff zu gelangen.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Die 1994 errichtete Immobilie verfügt über eine Gewerbefläche im Erdgeschoss sowie zwei Wohnungen im Ober- und Dachgeschoss. Das Gebäude ist vollständig unterkellert.
Wegen der idealen Lage zwischen Südhafen und dem Helgoländer Unterland eignet sich diese Immobilie bestens für die Umsetzung Ihres Konzepts: Egal ob Gastronomie, Handel oder Dienstleistung! In der Saisonzeit ab etwa Ende März strömen eine Vielzahl von Urlaubern, Tagestouristen und Inselbewohnern an dieser Immobilie vorbei in Richtung Südhafen oder Unterland.
Die Immobilie kann mieterfrei übernommen werden. Damit ist sichergestellt, dass der neue Eigentümer oder dessen Mieter auch gleichzeitig eine adäquate Wohnung vorfindet.
Wegen der idealen Lage zwischen Südhafen und dem Helgoländer Unterland eignet sich diese Immobilie bestens für die Umsetzung Ihres Konzepts: Egal ob Gastronomie, Handel oder Dienstleistung! In der Saisonzeit ab etwa Ende März strömen eine Vielzahl von Urlaubern, Tagestouristen und Inselbewohnern an dieser Immobilie vorbei in Richtung Südhafen oder Unterland.
Die Immobilie kann mieterfrei übernommen werden. Damit ist sichergestellt, dass der neue Eigentümer oder dessen Mieter auch gleichzeitig eine adäquate Wohnung vorfindet.
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Nutzfläche
Gesamtfläche
Verkaufsfläche
Bürofläche
Gastrofläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl Gewerbeeinheiten
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Energieausweistyp
Energieverbrauchs-Kennwert
Primärenergieträger
Wärmeverbrauchs-Kennwert
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
0255075100125150175200225250+
Anbieterinformationen
