Münchehofe ist ein Ortsteil der Rennbahngemeinde Hoppegarten des Landkreises Märkisch-Oderland in Brandenburg. Hoppegarten grenzt im Süden an den Berliner Bezirk Treptow-Köpenick und im Westen an den Bezirk Marzahn-Hellersdorf.
Der Ortsteil wurde durch die 1868 eröffnete Galopprennbahn Hoppegarten berühmt. Münchehofe ist durch die ruhige Lage und das durchgrünte Umfeld bekannt und macht diese Wohnlage so beliebt.
Die angebotene Immobilie liegt in einer Wohnsiedlung mit wenig Verkehrsaufkommen, an einer Seitenstraße.
Das Grundstück liegt in einem alt gewachsenen Wohngebiet in offener Bauweise mit vorrangig Einfamilienhäusern und Villen. Diese Gegend umgibt ein ganz besonderer Charme. Große, alte Baumbestände und das Naturschutzgebiet Erpetal sorgen für einen hohen Freizeit/ - und Erholungswert.
Weitläufige Wälder, Felder und Pferdekoppeln laden zu ausgiebigen Spaziergängen ein. In Hoppegarten direkt befindet sich die Median Klinik Hoppegarten, eine Rehabilitationsfachklinik für Orthopädie, Rheumatologie, Unfallverletzungen und Schmerztherapie. Dienst- und Versorgungseinrichtungen befinden sich in Köpenick und Berlin-Mahlsdorf. Schulen und Kitas befinden sich im näheren Umfeld. In nur etwa 5 Autominuten Entfernung hat ein neuer REWE Markt seine Pforten geöffnet.
Hoppegarten liegt an der Bundesstraße 1 / 5 und der Berliner Stadtgrenze (Ortsteil Mahlsdorf). Die Landesstraße L 339 zwischen Ahrensfelde und der Berliner Stadtgrenze (Ortsteil Friedrichshagen) durchquert das Gemeindegebiet in Nord-Süd-Richtung. Mit dem PKW gelangen Sie in ca. 30 Minuten in das Berliner Stadtzentrum. In Münchehofe verkehrt eine Buslinie, die Sie in ca. 20 Minuten zum S-Bahnhof Hoppegarten befördert.