Dieses Einfamilienhaus punktet mit einer sehr guten Grundrissgestaltung und dem Vorzug, dass es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus ohne direkt angrenzende Nachbarn handelt.
Die Gesamtgröße des Grundstückes setzt sich aus 2 Flur-Nummern zusammen. Dem Hausgrundstück mit 505 qm und einem halben Anteil am gemeinschaftlichen Weg, der insgesamt 96 qm groß ist.
Das Wohnhaus ist komplett unterkellert. Es gibt einen Heizraum, einen Öllagerraum, 2 Lagerräume und einen Freizeitraum.
Im Erdgeschoss befinden sich die üblichen Wohnräume Küche, Esszimmer und Wohnzimmer. Erweitert wird das Platzangebot im EG mit einem zusätzlichen Zimmer. Dieses kann als Büro, Schlafzimmer oder Gästezimmer genutzt werden. Bei anderen Häusern gibt es solch ein zusätzliches Zimmer nur selten. Vom Esszimmer gelangt man auf die sehr große und überdachte Terrasse.
Das Obergeschoss bietet neben dem Elternschlafzimmer noch 2 Kinderzimmer und ein Tageslichtbad. Von einem der Kinderzimmer gibt es einen Zugang zum großen Balkon.
Der Dachraum ist nicht ausgebaut und bietet als Speicher viel Stauraum. Die oberste Geschossdecke ist noch nicht gedämmt und wird als gesetzliche Auflage von den Käufern gedämmt werden müssen. Das kann auch ohne großes handwerkliches Geschick leicht selbst gemacht werden und hat tatsächlich einen enormen energetische Vorteil.
Der Garten bietet genügend Platz zum Spielen für die Kinder oder zum Anlegen von Blumen- und Gemüsebeeten. Eine kleine Holzhütte für die Gartengeräte gibt es auch schon.
Neben dem Haus gibt es eine breite Garage mit Tor und einer Türe. Der Bereich vor der Garage ist großzügig überdacht.
Das Haus steht leer und freut sich schon auf seine neuen Bewohner.
Angaben zur Energieeinsparverordnung: Energiebedarfsausweis, Energiebedarf 399,6 kWh/(m²*a), Heizöl, Baujahr Gebäude 1973 und Anlagentechnik 1973, Energieeffizienzklasse H.