Im Eingangsbereich fallen die im Original erhaltene Holztreppe und die Fliesung aus Feinsteinzeug ins Auge. Türen und Sockelleisten mit Viertelstab aus Eiche, Decken und Wände aus originalen Baustoffen wie pigmentiertem Kalk- oder Lehmputz typisch für die 1920er Jahre wurden fachgerecht in 2020 restauriert. Das bringt den Charakter der Villa zum Ausdruck und begeistert mit seiner handwerklichen Ausführung.
Das Erdgeschoss umfasst die Küche mit einem direktem Gartenzugang zur sonnigen Südterrasse, einem Wannenbad, einem Ess- und Wohnzimmer mit Kamin sowie einer Bibliothek, während die Deckenhöhe von bis zu 3,00 m das Raumgefühl prägt.
Im Obergeschoss befinden sich ein Duschbad und vier weitere Zimmer, die z.B. als Arbeitszimmer, Kinder- oder Schlafzimmer verwendet werden können. Daneben gibt es einen Balkonzugang.
Die Bäder mit Armaturen von Grohe der Serie Grandera und Badkeramiken von Duravit und Villeroy&Boch sorgen für ein stilvolles Ambiente.
Die ehemalige Dachgeschosswohnung mit einem weiteren Duschbad wird zur Zeit als Galerie für die Unterbringung privater Gegenstände der Familie genutzt. Ein separater Raum könnte als Büro oder Schlafzimmer genutzt werden. Vorhandene Küchenanschlüsse und das Duschbad lassen auch wieder schnell einer Umnutzung als Einliegerwohnung zu.