Navigation
Objektnummer: 90091272-1243034 | SIP-ID: I-00Z336-W-02W3PC

Hochinteressantes Wohn- und Entwicklungsobjekt in bester Rendsburger Lage

image/jpeg - Villa in 24768 Rendsburg mit 257m² kaufen
image/jpeg - Villa in 24768 Rendsburg mit 257m² kaufen
image/jpeg - Villa in 24768 Rendsburg mit 257m² kaufen
image/jpeg - Villa in 24768 Rendsburg mit 257m² kaufen
image/jpeg - Villa in 24768 Rendsburg mit 257m² kaufen
Kaufpreis

690.000 €

Wohnfläche

257 m²

Grundstücksfläche

2951 m²

Engel & Völkers Eckernförde/südliche Schlei
EuV Wohnen GmbH
Engel & Völkers Eckernförde/südliche Schlei
EuV Wohnen GmbH

Preise und Kosten

Kaufpreis
690.000 €
Käuferprovision
3.57 % inkl. gesetzl. MwSt.
Courtage Hinweis
3.57 % inkl. gesetzl. MwSt. Der Makler-Vertrag mit uns und/oder unserem Beauftragten kommt durch schriftliche Vereinbarung oder durch die Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit auf der Basis des Objekt-Exposés und seiner Bedingungen zustande. Die Käufercourtage in Höhe von 3,57 % auf den Kaufpreis einschließlich gesetzlicher Mehrwertsteuer ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Die EuV Wohnen GmbH (Lizenznehmer der Engel & Völkers Residential GmbH) und ggf. deren Beauftragte erhalten einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer (Vertrag zugunsten Dritter, § 328 BGB). Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.

Lage

Straße nicht freigegeben
Loading (MapContainer)
Der „Klinter Weg“ ist eine der noch weitgehend erhaltenen kleineren „Ausfallstraßen“ von Rendsburg, die, teilweise alleeartig, durch die Eiderniederung Richtung Fockbek und Hamdorf führt.
Gleich am Anfang, also noch fußläufig zur Innenstadt, befindet sich das freundliche grüne Viertel „Margarethenhof“ mit vielen hübschen Häusern aus dem früheren 20. Jahrhundert. Die Nr. 14 liegt am Ende einer versteckten kleinen Stichstraße mit exklusiven Wohnhäusern. Das Grundstück selbst hat nach dem Zufahrtstor Platz für ca. 4 parkende Autos, weitere Parkplätze finden sich ca. 150m entfernt am eigentlichen Klinter Weg.
Die traditionsreiche Kreisstadt Rendsburg mit ca. 28.000 Einwohnern liegt in der Mitte von
Schleswig-Holstein mit sehr guter Infrastruktur (A210, A7, B203, B77, Kanaltunnel) und Bahnhof (RE und EC). Hier findet man Kindergärten, alle Regelschulformen (einschließlich 3 Gymnasien), Musikschulen, ein städtisches Kulturzentrum mit interessanten Museen, Bücherei, Tagungszentrum, Volkshochschule, Schwimmbad, Bildungs- und Sporteinrichtungen. Kulturell besonders bemerkenswert sind das Landestheater, die Kunstausstellung NordArt mit internationalem Rang und z. B. die Christkirche (auch Spielstätte des Schleswig-Holstein-Musik-Festivals). Sehr gute medizinische Versorgung in vollem Umfang durch Haus- und Fachärzte und Kliniken. Rendsburg mit Umland
bietet nicht nur eine hohe Lebensqualität, sondern ist zugleich ein bedeutender, lebendiger Wirtschaftsstandort am Nord-Ostsee- Kanal mit Industrie, Kreishafen, Dienstleistern, Akademien,
Verbänden und der Kreisverwaltung. Fahrtzeit zur Landeshauptstadt Kiel ca. ½ Stunde, nach Hamburg ca. 1 Stunde.
Die Umgebung Rendsburgs ist mit der Eider-Treene-Niederung, den Naturparks Westensee, Aukrug und Hüttener Berge, den Schlössern und Herrenhäusern besonders reizvoll und lädt zu Entdeckungen ein. Die Ostsee z. B. in Eckernförde, die Nordsee mit St. Peter Ording und die Inseln sind in etwa einer Stunde oder kürzer zu erreichen. Mehrere hervorragende Golfanlagen im Umkreis von ca. 30 km.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
24768 Rendsburg

Objektbeschreibung

Das Objekt vereint in seltener Kombination eine eingewachsene, traditionelle Wohnlage mit vielfältigen Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten ohne Lärm und Straßenpublikum.
Das Grundstück besteht aus einem unbebauten Gartenteil und dem mit Wohnhaus und großem Nebentrakt bebauten Teil. Der Gartenteil hat einen wunderschönen alten Baumbestand, könnte aber dennoch sensibel mit einem zusätzlichen Haus bebaut werden.
Der bebaute Teil des Grundstücks hat heimelige Gartenecken mit Teich auf der einen Seite und eine größere gepflasterte Fläche auf der anderen.
Die Zufahrt erfolgt über die Stichstraße durch das elektrische Tor und dann am Haus entlang, ist bequem und nicht von Jahreszeiten beeinflusst.
Insgesamt ist das parkartige Grundstück von faszinierender Schönheit.
Das 1953 erbaute Unternehmer-Wohnhaus hatte seinerzeit den höchsten Baustandard, der auch heute noch überzeugt und sich wohntuend von allen leichteren Bauweisen der 60er und 70er Jahre abhebt. Der Zustand ist allgemein gut und nach einigen normalen Renovierungen kurzfristig ohne Einschränkungen nutzbar.
Nach dem zeitbedingt recht schmalen Eingangsbereich mit Gäste-WC öffnet sich eine größere „Halle“, die mit den Solnhofener Platten einen sehr gediegenen Eindruck macht und auch als Essbereich genutzt werden kann. Der Clou ist das große versenkbare sprossenlose Glasfenster, das den Raum mit der Terrasse bzw. Natur vereint.
Es schließt sich an das große langestreckte Wohnzimmer mit Kamin, schönem Parkettboden und einer weiteren Terrasse. Hier können auch die Schreib-/Arbeitstische der Bewohner ihren Platz finden.
Der Küchenbereich mit kleinerem Essraum schließt sich an. Die Küche ist modern und hochwertig (Eggersmann!), wenn auch von ca. 2006. Es gibt einen Außeneingang, eine Speisekammer und den Niedergang zu mehreren sehr brauchbaren trockenen Kellerräumen.
Links vom Eingang befindet sich der Schlaftrakt, mit 2 Schlafzimmern, einem großzügigen Bad und einem kleinen Ankleidezimmer.
Die Treppe hoch finden sich über Eck 2 Schlafzimmer en suite und ein weiteres Schlafzimmer. Dazu ein ebenfalls großzügiges Bad.
Der zurzeit schwache Energiewert kann durch gezielte Maßnahmen entscheidend verbessert werden (insbesondere neue Fenster, eventuell mit einer nachhaltigen Außendämmung).
Der A n b a u von 1971 mit großem Schwimmbad, Sauna, Nebenräumen und anschließenden 3 Garagen war sicher zur Bauzeit das Nonplusultra eines großzügigen Wohnanspruchs. Auch heute wünschen sich erstaunlich viele Interessenten besonders ein Schwimmbad. Sonst kann eine andere Nutzung besonders passend und lukrativ sein, die von weiterer Wohnfläche über Büro- und Gewerbefläche bis hin zu (vermietbaren) Lager- und Abstellflächen reichen könnte. Auch an einen Seminarraum, eine Yoga-Fläche oder einen Fitnessraum, die Basis für einen Online-Handel, eine Werkstatt oder eine kleine Spezial-Manufaktur, an ein Dentallabor und vieles andere mehr wäre zu denken.

Alles in allem ein hochinteressantes, chancenreiches Objekt, bei dem durch einen in Bezug auf Lage und Qualität sehr moderaten Preis viel „Luft nach oben“ für Investitionen gegeben ist. Das Haus selbst mit dem herrlichen Garten bietet einer Familie mit drei Kindern und Gästen ideales Wohnen und Leben in der Nähe zu Schulen und jeder gewünschten Infrastruktur. Der Anbau kann Grundlage für eine Existenzgründung sein. Wenn es entsprechende Notwendigkeiten gibt, könnte der Verkauf des vorderen Grundstücks die Eigenkapitalseite verstärken.

Ausstattung

Kamin
Wesentlicher Energieträger: Gas
Stellplatzart: Freiplatz
Gartennutzung
Swimmingpool
Unterkellert
Schwimmbad,

Objektdaten

PLZ
24768
Ort
Rendsburg
Anzahl Etagen
2
Wohnfläche
257 m²
Nutzfläche
286 m²
Gesamtfläche
572 m²
Grundstücksfläche
2951 m²
Anzahl Zimmer
6
Anzahl Schlafzimmer
4
Anzahl Badezimmer
2
Balkon- / Terrassenfläche
40 m²
Anzahl Stellplätze
7

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1953
Zustand
Gepflegt
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Endenergiebedarf
401,8 kWh/(m²*a)
Effizienzklasse
H
Baujahr lt. Energieausweis
1953
Wesentlicher Energieträger
Gas
Farbspektrum
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
401,8 kWh/(m²·a)
0255075100125150175200225250+
Angaben in kWh/(m²·a)

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Wir arbeiten mit leistungsstarken Partnern zusammen

EuV Wohnen GmbH

Jungfernstieg 1 , 20095 Hamburg
Engel & Völkers Eckernförde/südliche Schlei