Eiderstedt, nur eine Stunde von "Hamburch", der Hauptstadt und Perle des Nordens entfernt. Aus einstmals drei Eilanden im Wattenmeer – Utholm, Westerheversand und Everschop – windzerzaust und von der Nordsee mehr als einmal heimgesucht, wuchs über die Jahrhunderte durch Eindeichungen und Trockenlegungen die Halbinsel Eiderstedt heran. Mal dänisch, mal deutsch, mal Zufluchtsort religionsverfolgter Niederländer – die Einflüsse sind vielfältig und die Menschen bis heute weltoffen. Klaar Kimming, Rüm Haart – so die Schlagworte der Eiderstedter: Klarer Blick und reines Herz. Heute avanciert Eiderstedt immer mehr zum neuen "Place to be". Alte Höfe und Katen werden aufpoliert und herausgeputzt und somit für die Nachwelt gerettet. Die historische Landschaft schmückt sich mit einzigartigen Bauwerken wie den Haubargen, riesigen, reetgedeckten Bauernhäusern, die es nur hier gibt. Einst als kombinierte Wohn- und Wirtschaftshäuser für reiche Bauernfamilien konzipiert, sind sie heute liebevoll restaurierte Denkmäler der bäuerlichen Baukunst. Doch nicht nur die Architektur begeistert – auch die Natur hält einen unvergleichlichen Reichtum bereit. Die Salzwiesen, die sich zwischen den Deichen erstrecken, leuchten im Frühjahr und Sommer in sattem Grün und ziehen mit ihrer Artenvielfalt Vogelliebhaber aus aller Welt an. Wattwanderungen entlang der Küste lassen Besucher das einzigartige UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer hautnah erleben. Lämmer auf den Deichen, Seehunde auf den Sandbänken und die salzige Brise in der Luft – Eiderstedt ist Natur pur. Immer wieder hält man inne, um die Weite der Landschaft, das Spiel aus Wind und Wolken oder die vielen kleinen Details dieser besonderen Region auf sich wirken zu lassen. Kulinarisch hat Eiderstedt ebenfalls viel zu bieten. Frischer Fisch und Krabben direkt vom Kutter oder hausgemachte Friesentorte in einem der kleinen Cafés – die nordische Küche wird hier authentisch gelebt. Ganz im Westen der Halbinsel liegt Sankt Peter-Ording, die Krönung Eiderstedts. Längst zum schicken Badeort avanciert, lockt SPO mit einem der größten Strände Europas, endlosen Pfahlbauten und einem Mix aus lässigem Surfer-Flair und gehobener Gastronomie. Ob Wellness, Kitesurfen, Reiten am Strand oder einfach die Füße in den Sand stecken und die Seele baumeln lassen – hier findet jeder seinen persönlichen Lieblingsort. Eiderstedt, eine Region voller Geschichten, voller Charme und voller Weite. Wann lassen Sie sich in den Bann ziehen? Auf in den Norden!