Objektnummer: 90091272-1239935 | SIP-ID: KeFeSc20241002
Familienidyll in Plattling: Charmantes Einfamilienhaus mit großem Garten und Doppelgarage





+22
27 Bilder ansehen
Kaufpreis
329.900 €
Wohnfläche
119,3 m²
Grundstücksfläche
738 m²
Adresse
94447 Plattling
Kerstin Feldmeier
Kerstin Feldmeier
Preise und Kosten
Kaufpreis
Courtage Hinweis
Lage
Straße nicht freigegeben
94447 Plattling
Loading (MapContainer)
Das Einfamilienhaus liegt in der Ferstlstraße im östlichen Teil Plattlings in einer ruhigen Sackgasse.
Plattling ist eine Stadt in Niederbayern im Regierungsbezirk Bayern und liegt im Landkreis Deggendorf. Sie befindet sich geografisch etwa 12 Kilometer südwestlich von Deggendorf und rund 45 Kilometer nordöstlich von Landshut. Die Stadt erstreckt sich im Isartal, einer Niederung entlang des Flusses Isar. Diese Lage im Flusstal hat Plattling auch den Beinamen „Stadt im Isartal“ eingebracht.
Plattling ist infrastrukturell gut erschlossen. Durch die Nähe zur Autobahn A92 (München-Deggendorf) und zur A3 (Passau-Regensburg) ist die Stadt sowohl in Richtung München und Regensburg als auch nach Österreich und Tschechien gut angebunden. Zusätzlich ist Plattling ein wichtiger Knotenpunkt der Deutschen Bahn und bietet direkte Zugverbindungen unter anderem nach München, Passau und Regensburg.
Die Landschaft um Plattling ist geprägt von einer Mischung aus flachen Auen und landwirtschaftlich genutzten Flächen sowie Wäldern. Besonders das Naturschutzgebiet „Isarmündung“ in der Nähe ist ein beliebtes Ziel für Naturfreunde.
Plattling verfügt über eine gut ausgebaute Infrastruktur und bietet seinen Bewohnern zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Bildungseinrichtungen und kulturelle Angebote. Die Stadt ist stolz auf ihre lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und pflegt das kulturelle Erbe mit Veranstaltungen wie dem jährlichen Mittelalterfest und den historischen Führungen durch die Altstadt.
Die Stadt bietet eine gute medizinische Versorgung und ist sowohl für die Bewohner der Stadt als auch für die umliegenden Gemeinden ein wichtiger Anlaufpunkt. In der Stadt gibt es eine Vielzahl von Haus- und Facharztpraxen, die eine umfassende Grundversorgung sicherstellen. In unmittelbarer Nähe, etwa 12 Kilometer entfernt, befindet sich das Donau-Isar-Klinikum Deggendorf, das als modernes Krankenhaus eine breite Palette an spezialisierten Abteilungen und Notfallversorgung bietet.
Zusammengefasst ist Plattling eine Stadt, die Tradition und Moderne verbindet. Sie zeichnet sich durch ihre naturnahe Lage an der Isar, die gute Verkehrsanbindung und ihre kulturelle Vielfalt aus und gilt als attraktiver Wohn- und Wirtschaftsstandort in Niederbayern.
Plattling ist eine Stadt in Niederbayern im Regierungsbezirk Bayern und liegt im Landkreis Deggendorf. Sie befindet sich geografisch etwa 12 Kilometer südwestlich von Deggendorf und rund 45 Kilometer nordöstlich von Landshut. Die Stadt erstreckt sich im Isartal, einer Niederung entlang des Flusses Isar. Diese Lage im Flusstal hat Plattling auch den Beinamen „Stadt im Isartal“ eingebracht.
Plattling ist infrastrukturell gut erschlossen. Durch die Nähe zur Autobahn A92 (München-Deggendorf) und zur A3 (Passau-Regensburg) ist die Stadt sowohl in Richtung München und Regensburg als auch nach Österreich und Tschechien gut angebunden. Zusätzlich ist Plattling ein wichtiger Knotenpunkt der Deutschen Bahn und bietet direkte Zugverbindungen unter anderem nach München, Passau und Regensburg.
Die Landschaft um Plattling ist geprägt von einer Mischung aus flachen Auen und landwirtschaftlich genutzten Flächen sowie Wäldern. Besonders das Naturschutzgebiet „Isarmündung“ in der Nähe ist ein beliebtes Ziel für Naturfreunde.
Plattling verfügt über eine gut ausgebaute Infrastruktur und bietet seinen Bewohnern zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Bildungseinrichtungen und kulturelle Angebote. Die Stadt ist stolz auf ihre lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und pflegt das kulturelle Erbe mit Veranstaltungen wie dem jährlichen Mittelalterfest und den historischen Führungen durch die Altstadt.
Die Stadt bietet eine gute medizinische Versorgung und ist sowohl für die Bewohner der Stadt als auch für die umliegenden Gemeinden ein wichtiger Anlaufpunkt. In der Stadt gibt es eine Vielzahl von Haus- und Facharztpraxen, die eine umfassende Grundversorgung sicherstellen. In unmittelbarer Nähe, etwa 12 Kilometer entfernt, befindet sich das Donau-Isar-Klinikum Deggendorf, das als modernes Krankenhaus eine breite Palette an spezialisierten Abteilungen und Notfallversorgung bietet.
Zusammengefasst ist Plattling eine Stadt, die Tradition und Moderne verbindet. Sie zeichnet sich durch ihre naturnahe Lage an der Isar, die gute Verkehrsanbindung und ihre kulturelle Vielfalt aus und gilt als attraktiver Wohn- und Wirtschaftsstandort in Niederbayern.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Das Einfamilienhaus aus dem Baujahr 1989 präsentiert sich in Holzständerbauweise auf einem ca. 738 m² großen Grundstück und bietet auf etwa 120 m² Wohnfläche ein gemütliches und natürliches Wohnambiente. Die Holzständerbauweise verleiht dem Haus nicht nur einen besonderen Charme, sondern sorgt auch für ein angenehmes Raumklima durch die natürlichen Dämm- und Isolierungseigenschaften des Holzes.
Die Raumaufteilung stellt sich wie folgt dar:
Erdgeschoss
Flur/Diele ca. 12,15 m²
Wohnzimmer ca. 19,89 m²
Schlafzimmer ca. 19,89 m²
Küche ca. 7,54 m²
Bad ca. 9,54 m²
Gesamt ca. 69,01 m²
Dachgeschoss
Flur/Arbeitszimmer ca. 15,21 m²
Kind 1 ca. 11,55 m²
Kind 2 ca. 14,68 m²
Bad ca. 8,84 m²
Gesamt ca. 50,28 m²
Im Keller stehen auf weiteren ca. 69 m² zwei Lagerräume, sowie der Heiz- und Hauswirtschaftsraum zur Verfügung.
Der Garten des Hauses lädt zum Entspannen und zu Freizeitaktivitäten ein, und die teilweise überdachte Terrasse eignet sich ideal für gemütliche Stunden im Freien. Die Doppelgarage sorgt für geschützte Stellplätze und zusätzlichen Stauraum. Vor der Garage können zwei weitere Fahrzeuge geparkt werden. Hinter der Garage wurde ein praktisches Gartenhaus platziert, ideal um Gartenwerkzeuge und Fahrräder aufzubewahren.
Das Einfamilienhaus befindet sich in einem gut erhaltenen und altersgerechten Zustand, zudem wurden in der Vergangenheit bereits Modernisierungen durchgeführt. Jedoch sind einzelne Renovierungsmaßnahmen wie das Streichen innen und außen sowie die Erneuerung der Bäder und einzelner Bodenbeläge empfehlenswert.
Die charmante Holzbauweise und die warme Atmosphäre machen dieses Haus zu einem idealen Zuhause für Familien oder Paare, die Wert auf natürliche Materialien und ein nachhaltiges Wohnkonzept legen.
Die Raumaufteilung stellt sich wie folgt dar:
Erdgeschoss
Flur/Diele ca. 12,15 m²
Wohnzimmer ca. 19,89 m²
Schlafzimmer ca. 19,89 m²
Küche ca. 7,54 m²
Bad ca. 9,54 m²
Gesamt ca. 69,01 m²
Dachgeschoss
Flur/Arbeitszimmer ca. 15,21 m²
Kind 1 ca. 11,55 m²
Kind 2 ca. 14,68 m²
Bad ca. 8,84 m²
Gesamt ca. 50,28 m²
Im Keller stehen auf weiteren ca. 69 m² zwei Lagerräume, sowie der Heiz- und Hauswirtschaftsraum zur Verfügung.
Der Garten des Hauses lädt zum Entspannen und zu Freizeitaktivitäten ein, und die teilweise überdachte Terrasse eignet sich ideal für gemütliche Stunden im Freien. Die Doppelgarage sorgt für geschützte Stellplätze und zusätzlichen Stauraum. Vor der Garage können zwei weitere Fahrzeuge geparkt werden. Hinter der Garage wurde ein praktisches Gartenhaus platziert, ideal um Gartenwerkzeuge und Fahrräder aufzubewahren.
Das Einfamilienhaus befindet sich in einem gut erhaltenen und altersgerechten Zustand, zudem wurden in der Vergangenheit bereits Modernisierungen durchgeführt. Jedoch sind einzelne Renovierungsmaßnahmen wie das Streichen innen und außen sowie die Erneuerung der Bäder und einzelner Bodenbeläge empfehlenswert.
Die charmante Holzbauweise und die warme Atmosphäre machen dieses Haus zu einem idealen Zuhause für Familien oder Paare, die Wert auf natürliche Materialien und ein nachhaltiges Wohnkonzept legen.
Ausstattung
- Bauweise: Holzständerbauweise
- Keller/Fundament: Beton
- Dach: Satteldach, oberste Geschossdecke gedämmt, Eindeckung mit roten Betonpfannen
- Fenster: dreifachverglaste Kunststofffenster aus den Jahren 2014/2016/2018, Dachflächenfenster aus Holz, neue Kunststoffrollläden aus den Jahren 2011-2018
- Türen: neue Hauseingangstür 2016, Hausinnentüren aus Holz
- Heizung: Gaszentralheizung (Bj. 2010), Schwedenofen im Wohnzimmer und im Keller
- Bäder: im Erdgeschoss und Dachgeschoss jeweils mit Waschbecken, WC, Dusche und Badewanne
- Bodenbeläge: Parkett, Laminat, Fliesen
- TV: SAT-Anlage
- Internet: bis zu 100 MBit/s (lt. Telekom)
- sonstiges: Erneuerung des Balkons und des Eingangsbereichs 2014
- Keller/Fundament: Beton
- Dach: Satteldach, oberste Geschossdecke gedämmt, Eindeckung mit roten Betonpfannen
- Fenster: dreifachverglaste Kunststofffenster aus den Jahren 2014/2016/2018, Dachflächenfenster aus Holz, neue Kunststoffrollläden aus den Jahren 2011-2018
- Türen: neue Hauseingangstür 2016, Hausinnentüren aus Holz
- Heizung: Gaszentralheizung (Bj. 2010), Schwedenofen im Wohnzimmer und im Keller
- Bäder: im Erdgeschoss und Dachgeschoss jeweils mit Waschbecken, WC, Dusche und Badewanne
- Bodenbeläge: Parkett, Laminat, Fliesen
- TV: SAT-Anlage
- Internet: bis zu 100 MBit/s (lt. Telekom)
- sonstiges: Erneuerung des Balkons und des Eingangsbereichs 2014
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Energieausweistyp
Energieverbrauchs-Kennwert
Mit Warmwasser
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+

Modernisieren & sparen – diese Immobilie für die Zukunft optimieren
Unser Modernisierungsrechner ermittelt passende energetische Maßnahmen, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten – von Energieexpertinnen und -experten empfohlen.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
