Objektnummer: 90091272-1234695 | SIP-ID: E-278
Öhningen: Gemütliche 2-Zimmer DG-Wohnung mit Dachterrasse und Fernblick / Außenstellplatz





+9
14 Bilder ansehen
Kaufpreis
185.000 €
Wohnfläche
40,6 m²
Zimmer
2
Adresse
78337 Öhningen
Philipp Zimmermann
Philipp Zimmermann
Preise und Kosten
Kaufpreis
Hausgeld
Courtage Hinweis
Lage
Straße nicht freigegeben
78337 Öhningen
Loading (MapContainer)
Diese Eigentumswohnung befindet sich in zentraler und dennoch sehr ruhiger und guter Wohnlage in der Bodenseegemeinde "Öhningen" mit schönem Fernblick bis zum Schweizer Seerücken.
Im Ort ist eine gute Infrastruktur gegeben, Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sind vorhanden.
"Öhningen" mit seinen Ortsteilen "Schienen" und "Wangen" liegt am westlichen Ende des Bodensees auf der Halbinsel "Höri" direkt an der Schweizer Grenze, der sonnenreichsten Region Deutschlands.
Die ruhige Lage abseits der großen Verkehrswege und touristischen Zentren am Bodensee hat dazu geführt, dass alle drei Orte staatlich anerkannte Erholungsorte wurden.
Der Standort bietet eine vielseitige Natur- und Kulturlandschaft mit hohem Freizeitwert. Der besonderen Faszination der Halbinsel sind immer wieder auch bedeutende Künstler wie Hermann Hesse, Otto Dix und Erich Heckel erlegen, die hier gelebt und gearbeitet haben.
Im Ort ist eine gute Infrastruktur gegeben, Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sind vorhanden.
"Öhningen" mit seinen Ortsteilen "Schienen" und "Wangen" liegt am westlichen Ende des Bodensees auf der Halbinsel "Höri" direkt an der Schweizer Grenze, der sonnenreichsten Region Deutschlands.
Die ruhige Lage abseits der großen Verkehrswege und touristischen Zentren am Bodensee hat dazu geführt, dass alle drei Orte staatlich anerkannte Erholungsorte wurden.
Der Standort bietet eine vielseitige Natur- und Kulturlandschaft mit hohem Freizeitwert. Der besonderen Faszination der Halbinsel sind immer wieder auch bedeutende Künstler wie Hermann Hesse, Otto Dix und Erich Heckel erlegen, die hier gelebt und gearbeitet haben.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Dieses Mehrfamilienhaus mit insgesamt 6 Wohnungen wurde im Jahr 1974 in Massivbauweise erstellt.
Die Wohnungen werden über eine Öl-Zentralheizung aus dem Jahr 1997 beheizt, Warmwasser wird über Durchlauferhitzer erzeugt, dieser wurde vor wenigen Jahren erneuert.
Es sind Kunststofffenster mit 2-fach Isolierverglasung aus dem Jahr 2006 vorhanden, die Dachfenster wurden 2002 erneuert.
Die Dachterrasse wurde 2011 saniert und mit neuen Bodenplatten ausgestattet.
Im Untergeschoss ist ein Kellerraum dieser Wohnung zugeordnet.
Das Objekt wird durch einen Hausmeisterservice betreut und befindet sich in gepflegtem Zustand.
Die Wohnungen werden über eine Öl-Zentralheizung aus dem Jahr 1997 beheizt, Warmwasser wird über Durchlauferhitzer erzeugt, dieser wurde vor wenigen Jahren erneuert.
Es sind Kunststofffenster mit 2-fach Isolierverglasung aus dem Jahr 2006 vorhanden, die Dachfenster wurden 2002 erneuert.
Die Dachterrasse wurde 2011 saniert und mit neuen Bodenplatten ausgestattet.
Im Untergeschoss ist ein Kellerraum dieser Wohnung zugeordnet.
Das Objekt wird durch einen Hausmeisterservice betreut und befindet sich in gepflegtem Zustand.
Ausstattung
Die Wohnung befindet sich in altersentsprechendem aber funktionsfähigem und gepflegtem Zustand.
Bad, Küche etc. stammen aus dem Baujahr.
Bad, Küche etc. stammen aus dem Baujahr.
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Anzahl Zimmer
Teilbar ab
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Energieausweistyp
Energieverbrauchs-Kennwert
Wesentlicher Energieträger
Weitere Informationen
Der Endenergieverbrauch des Gebäudes beträgt 92 kWh/(m² a) - Energieeffizienzklasse C.
Das monatliche Wohngeld inkl. Heizung, Wasser, Versicherungen, Hausmeister, Hausverwaltung, Rücklagenbildung etc. beläuft sich auf ca. EUR 194,00.
Die Instandhaltungsrücklage des Gesamtobjektes zum 31.12.2023 beträt ca. EUR 12.969,00.
Ein Außenstellplatz ist dieser Wohnung zugeordnet und im Kaufpreis enthalten.
Das monatliche Wohngeld inkl. Heizung, Wasser, Versicherungen, Hausmeister, Hausverwaltung, Rücklagenbildung etc. beläuft sich auf ca. EUR 194,00.
Die Instandhaltungsrücklage des Gesamtobjektes zum 31.12.2023 beträt ca. EUR 12.969,00.
Ein Außenstellplatz ist dieser Wohnung zugeordnet und im Kaufpreis enthalten.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
