Großostheim bietet viele Möglichkeiten und ist vor allem für Pendler interessant, die sich in den nahen Großstädten einen Job gesucht haben und zum Leben die Ruhe und Gemütlichkeit des Landlebens bevorzugen. In Großostheim mit 16.340 Einwohnern finden Sie für den täglichen Lebensbedarf: Mehrere Bäckereien und Metzgereien sowie viele Verbraucher- und Lebensmittelmärkte.
Medizinische Versorgung in Großostheim:
Vier Allgemeinärzte, einen Frauenarzt, einen Kinderarzt, drei Zahnärzte, drei Tierärzte, weitere Fachärzte und drei Apotheken. Es befinden sich Krankenhäuser in Aschaffenburg, Alzenau, Erlenbach und Miltenberg.
Bildung in Großostheim:
Großostheim verfügt über eine Kindergrippe, drei Kindergärten, eine Grundschule, eine Mittelschule, einen Schülerhort und eine Staatliche Realschule. Weiterführende Schulen finden sich in der nahen Stadt Aschaffenburg.
Sport- und Freizeitangebote:
Großostheim und der nahe Spessart bieten vielfältige Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt. Von der Häckerwirtschaft über gemütliche Wein- und Bierlokale bis hin zu erlesener nationaler und internationaler Küche kann Großostheim ein umfangreiches Programm bieten. Die Umgebung lädt zum Reiten, Wandern oder radeln ein. Aber auch schwimmen ist in der nähern Umgebung möglich.
Zur individuellen Freizeitgestaltung gehören in Großostheim auch Sportverbände wie Bogenschießen, Bowling, Boxen oder Fußball. Auch musikalisch bietet Großostheim einige Möglichkeiten.
Verkehrsanbindung:
Großostheim liegt an den Bundesstraßen B 469 und B 26 in direkter Nähe der Autobahn A 3. Im Ortsteil Ringheim liegt ein Verkehrslandeplatz. Mit dem Bus gelangt man nach Aschaffenburg. Von dort aus kann man in den Fernverkehr oder nach Frankfurt umsteigen.