Navigation
Objektnummer: 90091272-1233728 | SIP-ID: 06-5714-24

Für Tiny-Häuser oder An-/Neubau (RH/DH): 717m² mitten in Nürnberg + ältere DHH, schöne Lage Werderau

Luftbild 3 - Grundstück in 90441 Nürnberg mit 717m² kaufen
Luftbild 1 - Grundstück in 90441 Nürnberg mit 717m² kaufen
Luftbild 2 - Grundstück in 90441 Nürnberg mit 717m² kaufen
Luftbild 4 - Grundstück in 90441 Nürnberg mit 717m² kaufen
Badezimmer mit Waschmaschine - Grundstück in 90441 Nürnberg mit 717m² kaufen
Kaufpreis

335.000 €

Grundstücksfläche

717 m²

Michael Porster
Michael Porster

Preise und Kosten

Kaufpreis
335.000 €
Courtage Hinweis
3,57 % inkl. 19 % MwSt.!

Lage

Straße nicht freigegeben
Loading (MapContainer)
Die Werderau, gelegen zwischen dem Main-Donau-Kanal und der Innenstadt von Nürnberg, präsentiert sich als Stadtteil mit dualer Persönlichkeit. Dieser Bereich zeichnet sich durch einen hohen Bestand an Einfamilienhäusern und reichlich Grünflächen aus, kombiniert mit der vorteilhaften Nähe zur städtischen Kernzone.

Der nördliche Teil der Werderau, oft das Herz des Viertels genannt, entwickelte sich hauptsächlich in den Jahren zwischen 1910 und 1930. Dieser Abschnitt wurde maßgeblich von Ludwig Ruf gestaltet, einem Architekten, der auch am Bau der Kongresshalle beteiligt war. Seine Vision war es, eine wohnliche Oase für die Arbeiter der nahen Maschinenfabrik Augsburg Nürnberg (MAN) zu schaffen.

Die Infrastruktur des Viertels ist praktisch und zentral, mit schnellem Zugang zu Einkaufsmöglichkeiten am Dianaplatz sowie zu Straßenbahn- und S-Bahn-Haltestellen. Dennoch behält die Gegend den Charme eines "Dorfes in der Stadt", mit unregelmäßig angelegten Straßen und lokalen Geschäften rund um den Volckamerplatz, der als zentrales Bauwerk des sogenannten „Arbeiterbarocks“ gilt.

Der südliche Teil der Werderau, oft als der modernere Abschnitt betrachtet, bietet eine überwiegend jüngere Bebauung und wird durch vorwiegend Einfamilienhäuser charakterisiert. Viele Bewohner leben hier schon seit Jahrzehnten. Die gepflegten Gärten und die direkte Lage am Kanal betonen den idyllischen Charakter dieses Stadtteils.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Werderau eine attraktive Wohngegend darstellt, die historischen Charme mit modernem Wohnkomfort verbindet und dabei exzellente Anbindungen an die Innenstadt sowie an überregionale Verkehrsnetze bietet.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
90441 Nürnberg

Objektbeschreibung

Keinerlei Durchgangsverkehr. Über einen privaten Zuweg führt eine - nur von den Anwohnern befahrene - Stichstraße bis zur Grundstücksgrenze.

GELEGENHEIT: SIE MÖCHTEN NEU BAUEN - MITTEN IN DER STADT- AUF ÜBER 700m² ?

Das kleine Abbruch-Wohnhaus ist aus dem Baujahr 1933, 1975 wurde angebaut und die Doppelhaushälfte entspricht inzwischen nicht mehr einem zeitgemäßen Wohnen. Das Häuschen könnte nur dann zu einem vertretbaren Preis und Aufwand renoviert werden, wenn man selbst viele Arbeiten ausführen kann und möchte oder Handwerker im Familie-/Freundeskreis hat.

BEBAUUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR PRIVATE BAUHERREN:
Als wirtschaftlich sinnvolle Nutzung bietet sich für private Bauherren der Abbruch (Bestandshaus nicht unterkellert) und der Neubau einer großzügigen Doppelhaushälfte an. Das herrliche Grundstück verspricht auf Dauer ein ausgezeichnetes Wohnen im Grünen.

ENTWICKLUNGS- UND BEBAUUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR BAUTRÄGER
dürfte nach Abbruch des Bestands ein Anbau von 2-3 Wohneinheiten (2 RMH, 1 REH, siehe Flurstück in der Nähe 672/384) interessant und realisierbar sein, was baurechtlich aber noch nicht abgestimmt wurde. Auch über eine einzeln angebaute DHH (6,00m) plus einen separat errichteten, freistehenden schmalen EFH-Kubus (7,50m) im Gartengrundstück könnte man als schicke Lösung nachdenken, vorbehaltlich Prüfung der Abstandsflächen.

GRUNDSTÜCKSGRÖSSEN (ohne Gewähr, anhand von Planmaßen des Lageplans):
Grundstücksbreite: ca. 22,70 m
Breite der DHH (Bestand): ca. 6 m, Tiefe ca. 10,50 m
Tiefe des Grundstücks: ca. 29 m

Ausstattung

Heizungsart: Ofenheizung
Wesentlicher Energieträger: Elektro
Stellplatzart: Freiplatz
Das Haus wurde im Jahr 1933 erbaut und im Jahr 1975 durch einen Anbau erweitert.

Im Allgemeinen befindet sich die Doppelhaushälfte derzeit in einem stark renovierungsbedürftigen Gesamtzustand, siehe Fotos und wird mit Nachtspeicheröfen beheizt. Der Zustand und die geringe Wohnfläche legen für eine wirtschaftliche Verwertung einen Abbruch des Altbestandes samt anschließendem Neubau nahe.

AUFTEILUNG DER DOPPELHAUSHÄLFTE:
Im Erdgeschoss befindet sich die Küche und das Wohnzimmer, eine kleine Schlafkammer, das Badezimmer sowie ein sep. Gäste-WC. Über eine schmale Holztreppe gelangt man ins Dachgeschoss, wo neben dem Vorraum/Treppenbereich noch ein großer Wohn- oder Schlafraum vorzufinden ist. Das Anwesen ist nicht unterkellert. An das Erdgeschoss gliedert sich noch eine teils überdachte Terrasse an.

Im großen Garten befindet sich ein Nebengebäude, welches zu Abstell- und Lagerzwecken genutzt wird.

ALTERNATIVE NUTZUNG
Auf dem Grundstück wäre außerdem noch genügend Platz für mind. 1 bis 2 Tiny-Häuser. Sofern Sie einen Teil Ihres Grundstücks an Interessenten vermieten würden, die einen Stellplatz für Ihr Tiny-Haus suchen (oder Sie stellen selbst ein Tiny-Haus auf und vermieten dieses "normal" oder auch als sehr lukrative "Kurzzeitvermietung"), könnten Sie dadurch noch Einnahmen erzielen, die Ihnen bei der Finanzierung helfen oder ganz allgemein für Sie zusätzlich verfügbar wären. Eine Genehmigung wurde bisher nicht geprüft, wobei aber nichts dagegen sprechen sollte (ohne Gewähr).

Objektdaten

PLZ
90441
Ort
Nürnberg
Anzahl Etagen
2
Wohnfläche
66 m²
Grundstücksfläche
717 m²
Anzahl Zimmer
3
Anzahl Schlafzimmer
2
Anzahl Badezimmer
1
Anzahl Stellplätze
1

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1933
Erschließung
voll erschlossen
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Endenergiebedarf
300,79 kWh/(m²*a)
Primärenergieträger
ELEKTRO
Effizienzklasse
H
Baujahr lt. Energieausweis
1933
Wesentlicher Energieträger
Elektro
Farbspektrum
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
300,79 kWh/(m²·a)
0255075100125150175200225250+
Angaben in kWh/(m²·a)

Weitere Informationen

VERMITTLUNGSCOURTAGE:
Die Vermittlungscourtage beträgt 3,57 % inkl. 19 % Mehrwertsteuer aus dem notariell
beurkundeten Kaufpreis, verdient und fällig nach Kaufvertragsabschluss, und ist bei Nachweis
oder Vermittlung gleich.

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Wir arbeiten mit leistungsstarken Partnern zusammen
Michael Porster