Unübersehbarer Blickfang im Viertel sind die fast 100 Jahre alten historischen Pelikan-Gebäude, die einen Eindruck über die Historie vermitteln.
Zentral im Stadtteil List liegt die ehemalige Produktionsstätte der Pelikan-Werke.
List ist geprägt durch ihre gewachsene innerstädtische Struktur und die zahlreichen Gebäude aus der Gründerzeit und kann als bevorzugte Wohnlage bezeichnet werden. Auch die historischen Pelikangebäude stammen aus der Gründerzeit und wurden behutsam und aufwendig renoviert. Rund um die historischen Bauwerke wächst auf einer Gesamtfläche von ca. 100.000 m² des ehemaligen Werksgeländes der Firma Pelikan ein neues Stadtteilzentrum.
Es ist geprägt durch die Symbiose von Arbeiten, Wohnen, Kultur und Freizeit. Zur Erschließung des weiteren ehemaligen Werksgeländes wurde von der Podbielskistraße, einer der Hauptausfallstraßen, eine alleeartige Straße angelegt, durch die das Neubaugebiet erschlossen wird. Die beiden Eingangsbereiche verfügen jeweils über zwei Personenaufzüge. Diese bieten auch eine Erschließung zu den, in den Untergeschossen befindlichen, Lagerflächen und KFZ-Stellplätzen. Das Pelikanviertel in Hannover ist mehrfach ausgezeichnet und wurde in den Jahren 1995, 1998, 2000 und 2001 mit Architekturpreisen gekürt.
In der Vermarktung stehen aktuell:
- ca. 320 m² im 3.OG ab sofort
- ca. 407 m² im 2.OG ab 01.01.2024