Leben in grüner, zentraler Lage: diesen Wunsch erfüllt auch der nordwestlich gelegene Ortsteil Alt-Treptow im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick. Mit der Platanenallee und ihrem Altbaum-Bestand vor der Haustür des Objekts in der Elsenstraße/Puschkinallee lebt man in einem wahren Gartendenkmal. Fußläufig erreichbare Imbisse, Einkaufsläden, Apotheken und verschiedene Ärzte sorgen für das allgemeine Wohl. An freizeitlicher Angebotsvielfalt mangelt es ebenso wenig. An der Elsenstraße laden das CineStar und das Park Center Treptow zu Kino und Shopping ein. Nördlich davon befindet sich die Spree mit ihrem Treptower Hafen.
Neben einem gemütlichen Spaziergang am Wasser oder der Möglichkeit, die Umgebung per Ausflugsdampfer zu erkunden, gibt es hier ungezwungene Kulinarik zu genießen, inklusive geräuchertem Fisch der dort beheimateten Hafenräucherei. Hier im Südosten der Hauptstadt bieten sich vielfältige Möglichkeiten für ein hohes Maß an Lebensqualität, eine Vielzahl an idyllischen Wohngebieten und das alles in einer einzigartigen und attraktiven Wald- und Seenlandschaft. Hersteller außergewöhnlicher Backwaren, delikater Schokoladen sowie spezieller Biere lassen neben bester frischer asiatischer und mediterraner Küche auch mit traditionellen Ausflugslokalen mit bodenständigen Angeboten jeden Feinschmecker auf seine Kosten kommen. Wer sportlich aktiv werden will, wird von den Radwegen rund um den Müggelsee begeistert sein.
In Alt-Treptow ist es nirgendwo zu weit. Nicht nur ist der S-Bahnhof Treptower Park von der Elsenstraße/ Puschkinallee gerade einmal 350 Meter entfernt – dank des weit ausgebauten Schienennetzes mit sechs S-Bahnlinien, die die Verkehrsknotenpunkte der Hauptstadt befahren, sind sämtliche Ortsteile des Bezirks, die benachbarten Stadtteile Kreuzberg, Neukölln, Friedrichshain und Plänterwald sowie das Stadtzentrum schnell erreichbar.