Bei dieser Liegenschaft handelt es sich um das traditionsreiche, ehemalige Deutsche Buchgewerbehaus, das 1896 bis 1901 als Neorenaissancegebäude nach Plänen des schwedischen Architekten Emil Hagberg errichtet wurde.
Eine gelungene Kombination von historischer Architektur mit modernen Wohnakzenten schafft ein einmaliges Wohnambiente. Die Liegenschaft wurde mit sehr viel Liebe zum Detail saniert.
Die Tiefgarage unterhalb des Wohngebäudes ist großräumig und umfasst Doppelparker und Vierfachparker (maximale Fahrzeughöhe 1,50 m!).
Bei Wunsch können auch mehrere Stellplätze angemietet werden.