Objektnummer: 90091272-1229858 | SIP-ID: K 554-5
Ausbaupotential - Innenstadtlage - Attraktive Räume - Denkmalschutz





+15
20 Bilder ansehen
Kaufpreis
425.000 €
Wohnfläche
870 m²
Grundstücksfläche
530 m²
Adresse
08280 Aue
Jens Zimmermann
Jens Zimmermann
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
08280 Aue
Loading (MapContainer)
Seit der Fusion 2019 sind Aue und Bad Schlema eine große Kreisstadt im Erzgebirgskreis.
Aue ist ein guter Wirtschaftsstandort mit einer sehr guten Verkehrsanbindung/ Verkehrsknotenpunkt
mit direkter Anbindung an B169, B101, A72, B93.
Das Objekt liegt sehr zentral in der Innenstadt, zwischen dem hübschen Altmarkt und modernen Postplatz. Der Standort ist gut frequentiert von Fußgängern (Geschäftslage).
Autofahrer können direkt am Objekt auf einem öffentlichen Parkplatz
( dieser wird derzeit erweitert) parken.
Infrastruktur:
Gesamte Infrastruktur ist komplett fussläufig erreichbar. Bildung (Kita,
Grund-,Mitttel- Berufs-, Musikschule, Gymnasium, Berufsschule, Gesundheit (Ärzte, , Apotheken, Klinikum, Physio., Podolodie, Logopädie)
Freizeit (Kulturhaus, Schwimmhalle, Stadion/ FCE, Sporthalle Hand-ball), Alltag (Post,Banken, Einkauf- sowie Sportscenter, Geschäfte, Ho-tel, Bus, Bahn, Behörden )
Verkehrslage:
Aue ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für das Erzgebirge. Anbin-dung an A 72 , B 101 sowi B 169 führen durch den Ort. Moderner Bahnhof sowie Busbahnhof befinden sich nur 2 Gehminuten entfernt.
Aue ist ein guter Wirtschaftsstandort mit einer sehr guten Verkehrsanbindung/ Verkehrsknotenpunkt
mit direkter Anbindung an B169, B101, A72, B93.
Das Objekt liegt sehr zentral in der Innenstadt, zwischen dem hübschen Altmarkt und modernen Postplatz. Der Standort ist gut frequentiert von Fußgängern (Geschäftslage).
Autofahrer können direkt am Objekt auf einem öffentlichen Parkplatz
( dieser wird derzeit erweitert) parken.
Infrastruktur:
Gesamte Infrastruktur ist komplett fussläufig erreichbar. Bildung (Kita,
Grund-,Mitttel- Berufs-, Musikschule, Gymnasium, Berufsschule, Gesundheit (Ärzte, , Apotheken, Klinikum, Physio., Podolodie, Logopädie)
Freizeit (Kulturhaus, Schwimmhalle, Stadion/ FCE, Sporthalle Hand-ball), Alltag (Post,Banken, Einkauf- sowie Sportscenter, Geschäfte, Ho-tel, Bus, Bahn, Behörden )
Verkehrslage:
Aue ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für das Erzgebirge. Anbin-dung an A 72 , B 101 sowi B 169 führen durch den Ort. Moderner Bahnhof sowie Busbahnhof befinden sich nur 2 Gehminuten entfernt.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
In massiver Bauweise entstand um 1900 der erste Gebäudeteil (Wohnhaus), zwei weitere Anbauten um 1920/1930 ( Geschäftshaus). Das Objekt besteht aus 2 Vollgeschossen, Dachgeschoss I / II ,
2 getrennten Unterkellerungen sowie 2 Treppenhäusern. Alle 3 Gebäudeteile haben eigene Zugänge/verschiedene Treppenhäuser. Dies ist interessant für Nutzungsänderungen/ Umbauten. Besonders entscheidend sind die vorhandenen modernen Sanitäreinheiten ( EG + 1 OG).
Von 1900 bis ca. 1990 wurde das gesamte Gebäude (EG/OG) hauptsächlich als "Cafe Temper"
(Wiener Stil) + Bar + Tanzlokal + Herren- lounge genutzt. Nach umfangreicher Sanierung/ Umbauten entstand nach 1990 neben Wohn- auch zusätzliche Gewerbefläche. Im Erdgeschoss befinden
sich 3 Gewerbeeinheiten, davon sind 2 vermietet. Das ehemalige Cafe ( stilgerecht restauriert)
eignet sich zur sofortigen Nutzung als Geschäft, Schulungsräume, Laden.
Eine große Schaufensterfront sorgt für Helligkeit und bietet Ausblick und Werbefläche.
Im Wohnhaus wird eine repräsentative, geräumige Wohnung ( Obergeschoss) vom Eigentümer genutzt. Diese attraktive Altbauwohnung kann vom zukünftigen Eigentümer selbst genutzt oder vermietet werden. Die ehemaligen Räume im Obergeschoss des Geschäftshauses wurden bis kürzlich gwerblich genutzt ( Spielothek mit eigenem Sanitärbereich). Diese großzügigen Räumlichkeiten eigenen sich hervorragend als Wohnraum (Loftcharakter- Nachfrage steigend).
Weitere Flächen (mind. 160 m²) im Dachgeschoss I/II haben Ausbaucharakter und warten auf Umbau/Nutzung/Vermietung.
Besonerheiten:
Exponierte Lage im Stadtzentum (Standortvorteil), kurze Wege zu Behörden/ Handelseinrichtungen/ Service, derzeit Erweiterung öffentlicher Parkplätze am Haus,
sehr gut frequentierte Fahr- und Lauflage, 2 Treppenhäuser, vorhandene Sanitäranlagen für alle derzeitigen Mieter, liebevolle Teilsanierung/ Restaurierung ( stilgerechter Innenausbau im EG) entsprechend Denkmalschutz.
Umbau/ Sanierung:
Komplett nach 1992 - mittlerweile Aufhübschung nötig -:)
Erdgeschoss + 1. Obergeschoss komplett; DG I teiweise;
Wohn- Gewerbefläche: 870 m²
Nutzfläche: 230 m²
Aufteilung:
EG: 3 Gewerbe, davon 2 vermietet
OG I: 1 Wohnung vermietet/ 1 Gewerbe leer stehend (Umnutzung Loft/)
DG I: 1 kleine Wohnung vermietet/zusätzliche Wohnfläche ausbaufähig
DG II: zusätzliche Wohn- und Nutzfläche ausbaufähig
Wohnungen / vermietet: 5-6 / 2
Gewerbe / vermietet: 4/ 3
Nettokaltmieteinnahme Ist p.a. 30.540.00 EUR
Nettokaltmieteinnahme Soll p.a. 44.640,00 EUR (ohne Ausbaureserven)
Parkplätze:
Öffentliche Parkplätze am Haus, Parkhaus/ Nikolaipassage 250 m,
verschiedene Kurzzeitparkplätze + Parkplätze zur Anmietung.
2 getrennten Unterkellerungen sowie 2 Treppenhäusern. Alle 3 Gebäudeteile haben eigene Zugänge/verschiedene Treppenhäuser. Dies ist interessant für Nutzungsänderungen/ Umbauten. Besonders entscheidend sind die vorhandenen modernen Sanitäreinheiten ( EG + 1 OG).
Von 1900 bis ca. 1990 wurde das gesamte Gebäude (EG/OG) hauptsächlich als "Cafe Temper"
(Wiener Stil) + Bar + Tanzlokal + Herren- lounge genutzt. Nach umfangreicher Sanierung/ Umbauten entstand nach 1990 neben Wohn- auch zusätzliche Gewerbefläche. Im Erdgeschoss befinden
sich 3 Gewerbeeinheiten, davon sind 2 vermietet. Das ehemalige Cafe ( stilgerecht restauriert)
eignet sich zur sofortigen Nutzung als Geschäft, Schulungsräume, Laden.
Eine große Schaufensterfront sorgt für Helligkeit und bietet Ausblick und Werbefläche.
Im Wohnhaus wird eine repräsentative, geräumige Wohnung ( Obergeschoss) vom Eigentümer genutzt. Diese attraktive Altbauwohnung kann vom zukünftigen Eigentümer selbst genutzt oder vermietet werden. Die ehemaligen Räume im Obergeschoss des Geschäftshauses wurden bis kürzlich gwerblich genutzt ( Spielothek mit eigenem Sanitärbereich). Diese großzügigen Räumlichkeiten eigenen sich hervorragend als Wohnraum (Loftcharakter- Nachfrage steigend).
Weitere Flächen (mind. 160 m²) im Dachgeschoss I/II haben Ausbaucharakter und warten auf Umbau/Nutzung/Vermietung.
Besonerheiten:
Exponierte Lage im Stadtzentum (Standortvorteil), kurze Wege zu Behörden/ Handelseinrichtungen/ Service, derzeit Erweiterung öffentlicher Parkplätze am Haus,
sehr gut frequentierte Fahr- und Lauflage, 2 Treppenhäuser, vorhandene Sanitäranlagen für alle derzeitigen Mieter, liebevolle Teilsanierung/ Restaurierung ( stilgerechter Innenausbau im EG) entsprechend Denkmalschutz.
Umbau/ Sanierung:
Komplett nach 1992 - mittlerweile Aufhübschung nötig -:)
Erdgeschoss + 1. Obergeschoss komplett; DG I teiweise;
Wohn- Gewerbefläche: 870 m²
Nutzfläche: 230 m²
Aufteilung:
EG: 3 Gewerbe, davon 2 vermietet
OG I: 1 Wohnung vermietet/ 1 Gewerbe leer stehend (Umnutzung Loft/)
DG I: 1 kleine Wohnung vermietet/zusätzliche Wohnfläche ausbaufähig
DG II: zusätzliche Wohn- und Nutzfläche ausbaufähig
Wohnungen / vermietet: 5-6 / 2
Gewerbe / vermietet: 4/ 3
Nettokaltmieteinnahme Ist p.a. 30.540.00 EUR
Nettokaltmieteinnahme Soll p.a. 44.640,00 EUR (ohne Ausbaureserven)
Parkplätze:
Öffentliche Parkplätze am Haus, Parkhaus/ Nikolaipassage 250 m,
verschiedene Kurzzeitparkplätze + Parkplätze zur Anmietung.
Ausstattung
Objektdaten
PLZ
Ort
Etage
Anzahl Etagen
Wohnfläche
Nutzfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Stellplätze
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
