Navigation
Objektnummer: 90091272-1228391 | SIP-ID: 2263

kl. Wohn- und Geschäftshaus -- VERKAUFT !

Straßenansicht mit kl. Geschäftslokal -  in 47589 Uedem mit 180m² mieten
Blick in den Garten mit dem Teich -  in 47589 Uedem mit 180m² mieten
Ansicht aus dem Garten -  in 47589 Uedem mit 180m² mieten
Gartenanlage mit kl. Teich -  in 47589 Uedem mit 180m² mieten
das Nebengebäude -  in 47589 Uedem mit 180m² mieten
Richard Lukassen
Richard Lukassen

Preise und Kosten

Kaufpreis
179.000 €
Käuferprovision
3.57 %

Lage

Straße nicht freigegeben
Loading (MapContainer)
Uedem, Kreis Kleve.
Das Haus liegt in einer innerörtlichen Lage mit dem Gemeindezentrum und weiteren Einkaufsmöglichkeiten im Nahbereich. Auch größere Einkaufsmärkte/Discounter befinden sich in fußläufiger Entfernung. Es handelt sich dabei um eine kleine innerörliche Durchgangsstraße mit Parkmöglichkeiten auf der Straße und im Nahbereich.
Die Gemeinde Uedem (www.uedem.de) ist verkehrsmäßig gut angebunden. Die Anschlußstelle Uedem/Kervenhein der A 57 (\'Ruhrgebiet-Niederlande) ist in wenigen Minuten (ca. 3 km) erreichbar. Von Uedem nach Goch sind es nur etwa 8 km, nach Kevelaer ca. 11 km und nach Xanten rd. 15 km.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
47589 Uedem

Objektbeschreibung

Ein Haus mit großem Platzangebot und weiterer Ausbaureserve. Das Objekt wurde bisher als Wohnhaus in Verbindung mit einem Ladengeschäft genutzt. Das Ladenlokal ist etwa 60 m2 groß. Neben dem Ladenlokal befinden sich im Erdgeschoss weitere Räume, die eine geschäftl. Nutzung oder eine Mischnutzung ermöglichen könnten. Auch eine Umnutzung des gesamten Erdgeschosses wäre denkbar, indem die vorhandene Ladenfläche Wohnzwecken zugeführt würde. Hier könnte gegebenenfalls ein großzügiger Wohnbereich entstehen. Vom Aufwand her überschaubar.
Die gesamte Wohn- und Nutzfläche im Erd- und Obergeschoss liegt bei etwa 180 m2, wovon die bisherige Ladenfläche etwa 60 m2 ausmacht (je nach Zuordnung). Auch eine Unterteilung des Ladenlokals in mehrere Räume (z.B. für Büro- oder Praxiszwecke) wäre wegen der auch nach hinten vorhandenen Fenster gut denkbar.
Das nicht ausgebaute Dachgeschoß ist über die Treppe erreichbar und bildet eine denkbare weitere Ausbaureserve. Das gedämmte Satteldach ist mit einer Zwischensparrendämmung mit Dampfsperrfolie und Verlattung versehen.

Hinter dem Haus liegt eine kleine, schön angelegte Gartenanlage. Hier gibt es noch ein sep. Nebengebäude in Größe von etwa 30 m2, das bislang als Werkstatt mit Lager diente. Außerdem ist ein kl. Schuppen vorhanden, in dem sich die Heizöltanks beefinden. Viel Platz also in Nebenräumen. Auch fürs Hobby oder für Zweiräder und dergleichen. In diesem Raum ist auch der Heizkessel untergebracht. Der Hofplatz ist in Teilen plattiert, daneben gibt es zum Haus hin noch eine plattierte Terrasse.

Garten und Nebengebäude sind über einen seitlichen Zugang von der Straße aus erreichbar. Über diesen schmalen Durchgang verläuft teilweise auch die Grundstücksgrenze zum Nachbargrundstück.

Das einseitig angebaute Haus bietet insgesamt viel Platz. Es geht in seiner jetztigen Form wesentlich auf das Jahr um 1968/69 zurück, in dem es durch Umbau, Anbauerweiterung und Aufstockung anstelle eines hier früher vorhandenen kleineren Hauses entstanden ist. Dessen Ursprungsbaujahr ist nicht datiert (womöglich Anfang der 1940er Jahre. Lt. Energieausweis 1940).
Das Haus ist bis auf einen kleinen Gewölbekeller auch nicht weiter unterkellert.

Ausstattung

Heizungsart: Zentralheizung
Wesentlicher Energieträger: Öl
Unterkellert
Dachboden
Olzentralheizung Viessmann, Bauj. 2009, Isolierverglasungen Wohnräume, großenteils Kunststofffenster mit Isverglasungen, mit Rollläden.
Satteldach, Dachisolierung mit Glas- oder Mineralwolle als Zwischensparrendämmung, mit Dampfsperrfolie und Verlattung.

Objektdaten

PLZ
47589
Ort
Uedem
Anzahl Etagen
2
Nutzfläche
180 m²
Gesamtfläche
180 m²
Verkaufsfläche
60 m²
Grundstücksfläche
300 m²
Anzahl Zimmer
6
Anzahl Schlafzimmer
4
Anzahl Badezimmer
1

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1940
Zustand
Nach Vereinbarung
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Endenergiebedarf
273 kWh/(m²*a)
Primärenergieträger
Öl
Effizienzklasse
H
Baujahr lt. Energieausweis
1940
Wesentlicher Energieträger
Öl
Farbspektrum
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
273 kWh/(m²·a)
0255075100125150175200225250+
Angaben in kWh/(m²·a)

Weitere Informationen

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Eine Besichtigung des Objektes ist nach vorheriger Terminabsprache mit uns leicht möglich. Eine Übernahme des Objektes kann nach Vereinbarung erfolgen.

Etwaige Nutzungsänderungen oder angedachte Um- oder weitere Ausbauten sind zuvor immer mit der zuständigen Baubehörde auf Zulässigkeit und baurechtliche Bestimmungen abzuklären!




Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Wir arbeiten mit leistungsstarken Partnern zusammen
Richard Lukassen