Das hier zum Verkauf stehende Haus befindet sich im hinteren Teil des bekannten niederrheinischen Bauernhofes „Homüschemühl“. Seinen Namen verdankt er der alten Keekener Mühle, die bis 1809 in unmittelbarer Nähe gestanden hat. Durch die Kriegswirren musste der Hof im Jahr 1956 fast vollständig wieder aufgebaut werden. Nur einige Kellerbereiche, mit typischen „preußischen Kappendecken“ erinnern noch an frühere Zeiten.
Im Zeitraum von 2005 bis 2016 sind auf dem Hof fünf moderne Wohneinheiten mit Gemeinschaftsbereichen entstanden. Anhand einer notariellen Teilungserklärung und einer Gemeinschaftsordnung sind alle rechtlichen Angelegenheit für jeden Eigentümer geregelt.
Das Haus, Teileigentum Nr. 5, wurde 2016 neu errichtet. Ursprünglich war dies der Kuhstall mit seinem typischen Heuboden im Dachgeschoss. Die jetzigen Eigentümer erbauten im Erdgeschoss auf insgesamt 198 m² Wohnfläche und 5 Zimmern einen großzügigen ebenerdigen Bereich.
Der Charme eines Bauernhauses sowie die Konstruktion des ehemaligen Kuhstalls machen diese Einheit zu einer nicht alltäglichen Immobilie. Allein der Blick vom Wohn- und Essbereich durch das ehemalige Scheunentor auf die Wiesen und Felder ist außergewöhnlich und wunderschön. Außergewöhnlich, da man direkt über die naheliegende Grenze in die Niederlande schaut.
Neben dem Wohn- und Esszimmer befindet sich ein offener Küchenbereich mit einer modernen L-Küchenform. Ein Pelletkaminofen sorgt zusätzlich für behagliche Wärme und Gemütlichkeit.
Seitlich sowie im hinteren Bereich liegen zwei Schlafzimmer sowie ein Büro mit halb abgetrenntem Gästezimmer. Aus dem Büro- und Gästezimmer lassen sich mit wenigen baulichen Veränderungen auch zwei separate Zimmer herrichten.
Das moderne Badezimmer ist mit einer Badewanne und einer großzügig begehbaren Dusche gestaltet. Die Toilette hat zwei Eingänge und kann somit von Gästen separat genutzt werden. Neben dem Badezimmer ist auch noch ein praktischer Hauswirtschaftsraum vorhanden.
In das Dachgeschoss gelangt man über eine feste Holztreppe im Eingangsbereich. Dieser nicht ausgebaute Bereich bietet mit einer Fläche von ca. 200 m². Verschiedene Nutzungsmöglichkeiten (Hobbyzwecke) sind denkbar. Die Zwischendecke (Erdgeschoss/Dachboden) wurde im Jahr 2017 vollständig gedämmt. Im Jahr 2023 hat man das gesamte Dach der Wohneinheit neu eingedeckt.
Durch eine Nebeneingangstür gelangt man in den sogenannten Gemeinschaftsbereich, den man sich mit den anderen Hausbewohnern laut Teilungserklärung und Hausordnung teilt. Hier ist unter anderem eine gemütliche Begegnungsstätte mit eigener Küche, diversen Sitzgelegenheiten und Toiletten vorhanden. In Absprache mit den anderen Bewohnern finden hier verschiedene Festlichkeiten und Aktivitäten statt.
Die ehemalige Scheune (Remise) befindet sich seitlich vom Bauernhof und dient ebenfalls der Gemeinschaft. Jeder Bewohner hat hier einen eigenen Abstellraum. Ausreichend Pkw-Stellplätze sind rund um das Gebäude vorhanden.
Die Zentralheizung für den gesamten Bauernhof befindet sich im Kellerbereich. Diese Anlage wurde als nachhaltige und klimafreundliche Pelletheizung im Jahr 2005 eingebaut. Mit den entsprechenden Pufferspeichern wird der Hof mit ausreichend Wärme und Warmwasser versorgt.
Eine zusätzliche Photovoltaikanlage verringert die Stromkosten für alle Bewohner und wird wie alle anderen Nebenkosten jährlich in der Nebenkostenabrechnung festgehalten.
Die moderne Einbauküche sowie der separate Kaminofen (8kW Pelletofen, Bj. 2016) im Wohnzimmer sind im Kaufpreis enthalten.
Haben Sie schon immer davon geträumt, auf dem Lande zu leben? Brauchen Sie Ruhe und Entspannung? Dann ist das Leben auf dem Bauernhof „Homüschemühl“ genau das Richtige für Sie!