Dachform: Satteldach mit einer Gaube auf der Hausvorderseite, Zwischensparrendämmung vorhanden, Spitzboden wohnlich ausgebaut
Bauweise: Massiv
Fassade: Kellergeschoss aus Bruchstein, ansonsten verputzt
Geschossdecken: Keller: Betondecke, ansonsten Holzbalkendecken
Fenster: Isolierverglaste Kunststofffenster, Vorderseite Baujahr 1996, Rückseite Baujahr 1992, Velux- Dachflächenfenster aus Holz
Fenstersicherung: Im EG und OG manuell bedienbare Rollläden
Haustür: Aluminium, weiß mit Glaselement
Wohnungstüren: Holz, mit Glaseinsatz
Zimmertüren/-zargen: Holz
Geschosstreppe: 1/2- gewendelte Holztreppe mit PVC- Belag und Holzgeländer; Kellertreppe Beton mit PVC- Belag
Bodenbeläge in den Wohnungen: Laminat und Bäder gefliest
Badezimmer: Innenliegend mit Badewanne, zeitlos gefliest
Balkon/Terrasse: EG mit Zugang zu einer seitlichen Terrasse; im OG ca. 20 m² Terrasse mit Zugang zum Gartenbereich sowie kleine Terrasse vor dem Haus
Heizungsart: Moderne Gasbrennwerttherme mit 200 l Warmwasserspeicher, Firma Vaillant, Baujahr 2021. Elektronische Heizkostenverteiler sind in den Wohnungen vorhanden.
Warmwasser: Zentral über die Heizungsanlage
Elektrik: Modernisiert mit Kippsicherungen und FI- Schutzschalter
Kabel/ Satellit: TV über Satellit
Keller: Vollkeller mit 2 Kellerräumen sowie kleinem Abstellraum unterhalb der Kellertreppe, Wasch-/ Trockenraum sowie Heizungskeller. Der Keller verfügt über einen separaten Außenzugang.
Garage /Stellplatz.: Öffentlich an der Straße
Grundstück: 425 m² großes Kaufgrundstück
Nebenkosten: 1.051,57 EUR/ Jahr Grundbesitzabgaben, 1.155,72 EUR/ Jahr Wohngebäudeversicherung
Verteilung der Wohnfläche: EG ca. 86 m², OG ca. 84 m², DG ca. 75 m², jeweils 3-Zimmerwohnungen
Mieteinnahmen: Zuletzt wurde eine Miete in Höhe von 15.840 EUR/ Jahr erzielt. Dies entspricht einer monatlichen Mieteinnahme in Höhe von 1.320 EUR.