Navigation
Objektnummer: 90091272-1223964 | SIP-ID: 255

***STEGEHUIS GMBH*** Zweifamilienhaus auf Erbpacht Grundstück in Epe. **RESERVIERT**

Hausansicht - Zweifamilienhaus in 48599 Gronau (Westfalen) / Epe mit 180m² kaufen
Flur/Eingang - Zweifamilienhaus in 48599 Gronau (Westfalen) / Epe mit 180m² kaufen
Esszimmer - Zweifamilienhaus in 48599 Gronau (Westfalen) / Epe mit 180m² kaufen
Wohnzimmer - Zweifamilienhaus in 48599 Gronau (Westfalen) / Epe mit 180m² kaufen
Wohnzimmer - Zweifamilienhaus in 48599 Gronau (Westfalen) / Epe mit 180m² kaufen
Kaufpreis

179.000 €

Wohnfläche

180 m²

Grundstücksfläche

720 m²

Adresse

48599 Gronau (Westfalen) / Epe

Vollständige Adresse beim Anbieter
Herma Stegehuis
Herma Stegehuis

Preise und Kosten

Kaufpreis
179.000 €
Käuferprovision
2 % (inkl. MwSt.)

Lage

Straße nicht freigegeben
48599 Gronau (Westfalen) / Epe
Vollständige Adresse beim Anbieter
Loading (MapContainer)
Das Haus liegt in einer ruhigen Wohngegend von Epe. In unmittelbarer Nähe befinden sich genügend Einkauf Möglichkeiten für die erste Lebens Versorgung, Kindergarten, Schulen, Ärzte und weiteres. Sowie auch das Bültenfreibad in Epe, der Sportverein Bülten und der Reit-, Zucht- und Fahrverein Epe. Die Weiterbildung Schulen und übrige Einkauf Möglichkeiten findet man in der Nähe liegende Stadt Gronau. Die direkte Verbindung mit der Autobahn A31 in de Richtung von Emden-Oberhausen befindet sich auf ca. 5 Autominuten.
Das Zentrum von Epe mit seiner gemütlichen, verkehrsberuhigten Innenstadt und dem einzigartigen Stadtpark ist nicht weit entfernt.

Epe ist ein Stadtteil von Gronau. Die Stadt Gronau (ca. 46.000 Einwohner) liegt im Dreiländereck Nordrhein-Westfalen/Niedersachsen/Niederlande. Kulturell hat Gronau einiges zu bieten (u. a. Jazzfest, Rock\'n\'Pop-Museum). Die beliebte niederländische Einkaufsstadt Enschede sowie das Designer-Outlet-Center in Ochtrup sind schnell zu erreichen.

Gronau verfügt über eine gute Verkehrsanbindung: Richtung Münster/Dortmund über die B54, Richtung Emden/Oberhausen über die A31 und Richtung Amsterdam/Osnabrück über die A30.

Weitere Informationen über Gronau finden Sie auf der städtischen Website: www.gronau.de.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
48599 Gronau (Westfalen) / Epe

Objektbeschreibung

***RESERVIERT***

Dieses Ein- bis Zweifamilienhaus mit großer Garage und Geräteraum wurde 1951 gebaut, der Anbau erfolgte 1978. Hierdurch entstand zusätzlicher Wohnraum, wodurch sich dieses Wohnhaus gut als Zweifamilienhaus nutzen lässt. Das Objekt befindet sich auf einem Erbpachtgrundstück von ca. 720 m² der neue Erbbauzins beträgt bei Verkauf ca. 3.500,- € pro Jahr für 99 Jahre. Die Wohnfläche beträgt ca. 180 m² und ist teilunterkellert.

Dieses Wohnhaus eignet sich sehr gut für zwei Generationen, da sich im Obergeschoss unkompliziert eine Einliegerwohnung einrichten lässt; alle Anschlüsse sind bereits vorhanden.

Ausstattung

Heizungsart: Zentralheizung
Wesentlicher Energieträger: Gas
Unterkellert
Erdgeschoss:

•Eingangsbereich mit Treppe und Garderobe
•Esszimmer
•Großzügiges Wohnzimmer mit Kamin im Anbau
•Küche mit Sitzecke (renovierungsbedürftig)
•Schlafzimmer
•Badezimmer mit Toilette, Dusche und Waschtisch
•Zweiter Flur mit Gäste-Toilette
•Hauswirtschaftsraum mit Heizungsanlage im hinteren Bereich
•Angebauter Wintergarten mit Zugang zum Garten

Obergeschoss:

•Flur
•3 Schlafzimmer (eines davon wurde zuvor als Wohnzimmer genutzt)
•Vormalige Küche
•Vormals als Esszimmer genutzter Raum
•Kleines Bad mit Dusche, Toilette und Waschtisch
•Zwei Zimmer auf der Rückseite mit Zugang zum Balkon
•Das Obergeschoss lässt sich unkompliziert zu einer Einliegerwohnung umbauen.

Keller:

•Teilunterkellert
•Ein Kellerraum
•Kleiner Flur mit Vorratsraum und allen Anschlüssen

Außen:

•Großer Garten in Süd-/Ost Lage mit großer Terrasse
•Das Erbpachtgrundstück wird nicht verkauft. Der halbjährliche Erbbauzins beträgt 451,46 €.
Der neue Erbbauzins beträgt bei Verkauf ca.. 3.500,- € pro Jahr.
•Komplett eingezäuntes Grundstück
•Pflegeleicht angelegter Garten mit Rasen, Beeten, Sträuchern, Gewächshaus und einer
Blockhütte aus Holz
•Geräteraum mit Werkstatt und Durchgang ins Wohnhaus links neben dem Haus
•Große Garage, von vorne und hinten erreichbar, mit elektrischem Garagentor
•Ausreichend Stellplätze auf der Auffahrt zu beiden Seiten

Objektdaten

PLZ
48599
Ort
Gronau (Westfalen) / Epe
Anzahl Etagen
2
Wohnfläche
180 m²
Nutzfläche
60 m²
Grundstücksfläche
720 m²
Anzahl Zimmer
7
Anzahl Schlafzimmer
3
Anzahl Badezimmer
2

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1952
Zustand
Teil / Vollrenovierungsbedürftig
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Effizienzklasse
H
Baujahr lt. Energieausweis
2010
Wesentlicher Energieträger
Gas

Weitere Informationen

Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 1.10.2034.
Endenergiebedarf beträgt kwh/(m²*a).
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 2010.
Die Energieeffizienzklasse ist H.

Alle Angaben beruhen auf Informationen des Eigentümers bzw. Dritter. Alle Angaben ohne Gewähr. Ein Zwischenverkauf bleibt vorbehalten. Alle Maßangaben sind ca. Angaben und vor Ort zu prüfen. Die Jeweilige Nachweis-/Vermittlungsprovision ist mit notariellem Vertragsabschluss verdient und nach Rechnungsstellung an uns zu zahlen. Die Grunderwerbsteuer (6,5 %) und weitere Nebenkosten (ca. 1,5 %) sowie Grundbuch-, Gericht und Notar kosten sind vom Käufer zu zahlen.

Erwirbt ein Kaufinteressant die Immobilie dann gilt das neuen Maklerrechts das seit 23.12.2020 ist eingetreten. Käufer und Verkäufer zahlen beide Ihr Anteil der Maklerprovision. Laut Vereinbarung bezahlt der Verkäufer dem Immobilienmakler eine Provision von 2 % inkl. MwSt. mit der notariellen Beurkundung.

Der Immobilienmakler wird in diesem Fall auch mit dem Kaufinteressanten einen entgeltpflichtigen Maklervertrag ebenfalls mit einem Provisionssatz von 2 % Provision inkl. MwSt. abschließen (Maklervertrag nach § 656c BGB).

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Herma Stegehuis