Dieser schöne Altbau aus dem Jahre 1900 wurde im Jahre 2019 in Wohneigentum aufgeteilt und dabei im Gemeinschaftseigentum modernisiert. Dabei wurde Wert darauf gelegt, Altes wo möglich zu bewahren und Neues so zu ergänzen, dass es ein harmonisches Ganzes ergibt.
So wurden die drei Treppenhäuser im Stile der Bauzeit mit rotem Sisal samt Messingstreben, originalgetreuen Lichtschaltern und zur Bauzeit passendem Farbkonzept ausgestattet.
Der Innenhof wurde in reizvollem Kontrast modern konzipiert und bietet nun mit seiner indirekten Wand- und Bodenbeleuchtung, den Sitzbänken aus Vollholz, Hochbeeten und neuen Fahrradständern aus pulverbeschichtetem Flachstahl sowie einem aufgearbeiteten Bestandspflaster behütet von einem stattlichen Kastanienbaum eine Oase der Ruhe, mitten in Berlin.