Großes Haus mit viel Platz, nicht weit von der Ostsee und den reizvollsten Städten an der Küste - keine Frage: Auf nach Richtenberg!
Hier gibt es es 7 Zimmer ( inklusive Wintergarten ), zwei Bäder, ein Gäste-WC, eine Einbauküche und einen ruhige, grüne Oase hinter dem Haus.
Doch der Reihe nach:
Das Haus wurde wahrscheinlich - genauere Angaben liegen nicht vor - um ca. 1900 auf einem Feldsteinsockel errichtet.
Ab dem Jahr 2005 wurden umfangreiche Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten vorgenommen.
So ist das Haus mit nur wenigen Pinselstrichen zu individualisieren und kann also zügig übernommen werden.
Und für die größere Familie, oder eine Familie und Gewerbe im Erdgeschoss ist allemal Platz.
Die ca. 200 m² Wohnfläche verteilen sich auf großzügige Treppenhäuser, 6 Zimmer, 1 Wintergarten, 2 Bäder, sowie Gäste-WC und Küche.
Vom Wohnzimmer aus - welches man stimmungsvoll mit einem Kaminofen auf Temperatur bringen kann - hat man einen entspannenden Blick in den Garten. Dieser ist idealerweise auch noch nach Süden ausgerichtet.
Über eine kleine Treppe gelangt man in den durchgrünten Obstgarten. Hier "verstecken" spielen sollte jedes Kind vom Bildschirm weglocken und der Natur wieder näher bringen.
Dem Treiben können die Eltern - vom Rotwein, oder Prosecco leicht erheitert vom Wintergarten aus - teilnahmsvoll zuschauen.
Und wem der Richtenberger See und die beiden Forsten um die Stadt herum nicht ausreichen, der kann von hier aus ein breites Spektrum der Ostseeküste und der mecklenburgischen Seenplatte bereisen und geniessen.
Apropos reisen: Von Richtenberg fährt eine Buslinie nach Stralsund und vom Bahnhof "Wittenhagen" gelangt man mit der Eisenbahn (ja, das ist altdeutsch für Zug, oder die emsige Deutsche Bahn) entweder nach Rostock, oder nach Berlin.
Aber wozu nach Berlin? Rostock und Stralsund sind mindestens genauso interessant und sauberer.
Doch zurück zum Haus:
Eine "Junkers"-Erdgasheizung erwärmt das Haus und sorgt für warmes Wasser, selbstredend gibt es Strom, Wasser und einen Abwasseranschluß.
Sollte Sie von Zuhause arbeiten können, oder müssen, so steht über die Telekom "Magenta" mit schnellem Internet zur Verfügung.