Die im 2. Obergeschoss befindliche Zwei-Zimmer Wohnung verwöhnt mit dem Blick auf Rhein und Rheinpark. Über den rheinwärts ausgerichteten Balkon durchströmt das Licht den Wohn-Essbereich. Die sich im hinteren Bereich befindenden Schlaf- und Badezimmer geben Sicht auf den Emmericher Rheinpark. Gäste-WC und Abstellraum sowie der Kellerraum komplettieren diese Rheinblickwohnung. Der Zugang ist über das Treppenhaus sowie dem Fahrstuhl möglich. Der Fahrradkeller mit Lademöglichkeit steht zur gemeinschaftlichen Nutzung zur Verfügung.
WG 08/87,06 m² + 14,22 qm Gemeinschaftsflächen, insgesamt 101,28 qm.
Um diesen eigenen, hohen Anspruch zu erfüllen, wird das "Alte Hafen-Zollamt" in Emmerich - in direkter Rheinlage - nicht nur kernsaniert und modernisiert, sondern es werden umfangreiche Gemeinschaftsräume, wie Salon mit Garderobe und WC-Anlage, zwei Gästeappartements, Bewohner- u. Besucher-Cafeteria, Wein- und Cocktaillounge, BIO-Sauna, Salzgrotte, Wellness- und Fitness-Bereich, etc. integriert. Als besonderes Highlight stehen dem Bewohner und Gästen der Turm des "Alten Hafen-Zollamts" mit einer Aussichtsterrasse sowie einer Glaskanzel zur freien Verfügung. Von hier hat man einen traumhaften Rund-Blick auf den Rhein, auf das Stadtgebiet, die Rheinlandschaft des Niederrheins und die "Golden-Gate-Bridge" von Emmerich.
Im "Alten Hafen-Zollamt" ist ein zukunftsweisendes Mobilitätskonzept integriert. D. h., es stehen für die Bewohner zwei Elektro-Kfz zur Verfügung: ein Fahrzeug für den Shuttle-Service, mit dem jeder Bewohner kostenfrei am Standort Emmerich gefahren wird; ein weiteres Car-Sharing-Fahrzeug, das jeder Bewohner als Selbstfahrer nutzen kann. "Leben und Wohnen in Perfektion mit höchstem Komfort in allen Lebensbereichen - wie im Hotel!" Im "Alten-Hafen-Zollamt" wird Wert auf Gediegenheit, Komfort und Stil mit dem besonderen Flair und Ambiente des Denkmals gelegt.
In fußläufiger Entfernung befindet sich die Innenstadt sowie ein facettenreiches Gastronomieangebot. Die nahegele-gene, aus dem 15. Jahrhundert stammende, St. Aldegundiskirche rundet das Umgebungsbild ab. Die Adresse verfügt über eine optimale Infrastruktur durch die unmittelbare Nähe zur Autobahn A3 (ca. 5 KM) sowie dem Hauptbahnhof Emmerich (ca. 2 KM). Ebenso erreichen Sie so auf schnellsten Wegen die nahegelegenen Flughäfen Düsseldorf, Weeze oder Amsterdam.
Eine Erkundung der Umgebung ist durch die zahlreichen Rad- und Wanderwege am Niederrhein und in der angrenzenden niederländischen Provinz Gelderland möglich. Ihre Entscheidung zum Wohnen in der Hansestadt Emmerich am Rhein wird Sie durch eine hervorragende Lebensqualität und den spannenden urbanen Lifestyle bereichern.
Hier wird die herrliche Wohnung Nr. 8 im Bestandsgebäude des "Alten Hafen-Zollamts" beschrieben. Diese Beschreibung gilt für weitere 11 Wohnungen, jedoch mit unterschiedlichen Größen und anderen Raumaufteilungen, die auf Anfrage gerne präsentiert werden.Darüber hinaus gibt es in einem qualitativ höchstwertigen neuen Anbau des "Alten Hafen-Zollamts" neu erstellte Wohnungen, mit Einbauküche und allen uneingeschränkten Vorteilen des Lebens- und Wohnkonzeptes des "Alten Hafen-Zollamts" mit Concierge-Service, Room-Sharing und einer Vielzahl an Gemeinschaftsräumen mit unterschiedlicher Nutzung. Hier gibt es Wohnungen mit einer Größe von ca. 53 qm bis über 100 qm - also auch Wohnungen für Singles als auch Paare.
Das Lebens- und Wohnkonzept im "Alten Hafen-Zollamt" enthält neben den barrierefreien Allgemeinräumen (Flure, Treppenhäuser, Aufzüge) umfangreiche Gemeinschaftsräume mit besonderen Nutzungsbereichen, wie: - großzügiges Eingangsportal / Entree- Foyer mit Treppenanlage und Lift- extravagante Lobby mit unter Denkmalschutz stehender oval-geschwungener Treppe mit Concierge-Empfang und Clubsessel- Salon - mit zwei Balkonen, Garderobe und Gäste-Toilettenanlage- zwei Gästeappartements mit großzügigen Bädern- Concierge- und Verwaltungsbüro- Besucher- und Bewohner-Cafeteria- Turm-Wein- & Cocktaillounge mit phantastischem Rheinblick- Turm-Aussichts-Terrasse mit begehbarer Glaskanzel- Mehrzweckraum für Gymnastik, Turnen und Tanzen - ausgestattet mit Fitness-Geräten- BIO-Sauna-Anlage mit Dusche und Umkleide- Salzgrotte mit Gradierwerk und Himalaya-Salz usw. ... Das Besondere vom Besonderen:- traumhafte Lage direkt am Rhein und der Rheinpromenade- ideale verschiedene Wohnungsgrößen, von 52 qm bis 156 qm- gefragtes Lebens- und Wohnkonzept mit Room-Sharing und Mobilitätskonzept- Concierge-Service mit umfangreichen Dienstleistungen- Denkmalschutzabschreibung nach § 7i bzw. 10f EStG - zzgl. lineare AfA - aufwendige zukunftsweisende energetische Sanierung usw. ....