Navigation
Objektnummer: 90091272-1212904 | SIP-ID: I-00KQ16-W-02SYD0

Rooftop-Wohnen über einer Gewerbeinheit • 4 Zimmer und Balkon

image/jpeg - Wohnung in 72119 Ammerbuch-Pfäffingen mit 160m² mieten
image/jpeg - Wohnung in 72119 Ammerbuch-Pfäffingen mit 160m² mieten
image/jpeg - Wohnung in 72119 Ammerbuch-Pfäffingen mit 160m² mieten
image/jpeg - Wohnung in 72119 Ammerbuch-Pfäffingen mit 160m² mieten
image/jpeg - Wohnung in 72119 Ammerbuch-Pfäffingen mit 160m² mieten
Nettokaltmiete

1.600 €

Wohnfläche

160 m²

Zimmer

4

Adresse

72119 Ammerbuch-Pfäffingen

Vollständige Adresse beim Anbieter
Engel & Völkers Tübingen
D. & P. Helmle Immobilien GbR
Engel & Völkers Tübingen
D. & P. Helmle Immobilien GbR

Preise und Kosten

Nettokaltmiete
1.600 €
Warmmiete
2.120 €
Nebenkosten
520 €
Heizkosten enthalten
ja
Heizkosten
0

Lage

Straße nicht freigegeben
72119 Ammerbuch-Pfäffingen
Vollständige Adresse beim Anbieter
Loading (MapContainer)
Pfäffingen ist ein Ortsteil der Gemeinde Ammerbuch im Landkreis Tübingen und umfasst ca. 1.700 Einwohner. Der Bahnhof ist in direkter Nähe und in nur wenigen Gehminuten erreichbar. Mit der Ammertalbahn hat man eine hervorragende Bahnverbindung zwischen Tübingen und Herrenberg, die Anschluss nach Stuttgart und zum Zollernalbkreis bieten. Für aktive Menschen schaffen Radwege ebenfalls eine gute Verbindung nach Tübingen, Rottenburg und Herrenberg. Die Ortschaft liegt zwischen Ammerbuch und Schönbuch und bietet durch die gute Infrastruktur alle Annehmlichkeiten und Einrichtungen des täglichen Bedarfs. Mit dem PKW erreichen Sie Ihre Ziele, die Universität, den Flughafen und die großen Unternehmen schnell über die B 27 und die A 81. Ein enormer Naherholungswert in unberührter Natur wird geboten. Es gibt viele Vereine, die das Jahr über viel anbieten, Veranstaltungen und Feste auf die Beine stellen und - wie man am Beispiel Pfäffinger Straßenfest sieht - gut zusammenarbeiten. Der Ort wurde 1188 in Urkunden des 1187 bei Tübingen gegründeten Klosters Bebenhausen erstmals genannt. Genannt wurden die Herren von Tischingen, von Calw, von Ow, von Neuneck, von Lustnau, von First, von Hailfingen und von Gültlingen, die bis 1699 in den drei Schlössern von Pfäffingen ansässig waren. Bis 1813 unterstand die Gemeinde als Kammergut dem Oberamt Tübingen, dann dem Oberamt Herrenberg und gehörte ab 1939 zum Landkreis Tübingen. In der Neuzeit wurde Pfäffingen überregional vor allem durch verschiedene Industrieansiedlungen bekannt. Am 1. Dezember 1971 vereinigte sich die Gemeinde mit ihren Nachbargemeinden Altingen, Breitenholz, Entringen, Poltringen und Reusten zur neuen Gemeinde Ammerbuch. Seit den 1970er Jahren haben sich auch kleinere Unternehmen, Handelsorganisationen und Beratungs- und Ingenieurbüros mit zum Teil internationaler Ausrichtung in Pfäffingen etabliert. Außerdem entstand in den Jahren bis 2005 ganz in der Nähe des Gebäudes, im Süden des Bahnhofareals ein neues Einkaufszentrum mit Drogeriemarkt, Lebensmittelanbietern und Bekleidungshändlern. In diesem Bereich wurde auch das neue Ärztehaus erstellt, wo ihren Sitz Ärzte verschiedener Fachrichtungen, ein Physiotherapeut und eine Apotheke haben. Das Wappen zeigt in Blau einen silbernen Querbalken, begleitet von je einem sechsstrahligen Stern.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
72119 Ammerbuch-Pfäffingen

Objektbeschreibung

In unmittelbarer Nähe zum Pfäffinger Bahnhof, befindet sich im obersten Stockwerk eines größeren Gebäudes diese großzügige Vier-Zimmer-Wohnung mit vielen Extras und einem freien Blick über die Felder. Da nur diese Etage wohnwirtschaftlich genutzt wird, haben Mieter hier eine sehr angenehme Wohnsituation. Die nach Süden ausgerichteten Räumlichkeiten mit dem langen Balkon bekommen ausreichend Licht und auch die Zimmer bzw. Bad und Küche sind durch große Fensterflächen gut belichtet. Die Wohnetage wird über das Treppenhaus erreicht. Einen Aufzug gibt es nicht. Der Balkon lädt zum Verweilen und im Sommer auch zu entspannten Grillabenden mit Freunden und Familie ein. Zunächst zu den Räumlichkeiten: Der sehr großzügige Wohnbereich sowie ein weiteres Zimmer sind nach Süden ausgerichtet, zwei Zimmer nach Norden. Eine voll ausgestattete Küche mit angrenzender Speisekammer ist im Angebot enthalten. Ein weiterer Abstellraum sorgt für Ordnung bei allen Haushaltsgegenständen. Für die eigene Bequemlichkeit sind damit alle Voraussetzungen geschaffen. Das Badezimmer umfasst zwei Waschbecken mit beleuchtetem Spiegel, eine Whirlpool-Badewanne und eine Dusche mit Glastür. Die Einheit steht leer und kann recht kurzfristig genutzt werden. Versorgt wird die Fläche über eine eigene Gastherme. Bei den Nebenkosten sind Strom, Heizkosten und Wasser sowie alle umlagefähigen Kosten bereits als Pauschale enthalten. Es wird jährlich exakt nach tatsächlichem Verbrauch abgerechnet. Parkplätze können nach Bedarf angemietet werden. Diese kommen auf 30 € pro Stellplatz. Gerne erläutern wir alles Weitere in einem persönlichen Gespräch. Dieses Angebot richtet sich vor allem an Paare ohne Kinder und Haustiere. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass grundsätzlich nur Anfragen mit Angabe der vollständigen Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefon, E-Mail) sowie mit Nennung der Anzahl an Personen und der Berufstätigkeit bearbeitet werden.

Ausstattung

Küche: Einbauküche
Heizungsart: ETAGE
Wesentlicher Energieträger: Gas
Stellplatzart: Freiplatz
Ausrichtung Balkon / Terrasse: Süd
Gäste WC
Einbauküche

Objektdaten

PLZ
72119
Ort
Ammerbuch-Pfäffingen
Anzahl Etagen
0
Wohnfläche
160 m²
Anzahl Zimmer
4
Anzahl Badezimmer
1
Anzahl Balkone
1
Anzahl Stellplätze
3

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1977
Zustand
Neuwertig
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Endenergiebedarf
178 kWh/(m²*a)
Effizienzklasse
F
Baujahr lt. Energieausweis
1977
Wesentlicher Energieträger
Gas
Farbspektrum
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
178 kWh/(m²·a)
0255075100125150175200225250+
Angaben in kWh/(m²·a)

Anbieterinformationen

Wir arbeiten mit leistungsstarken Partnern zusammen

D. & P. Helmle Immobilien GbR

Jakobsgasse 8 , 72070 Tübingen
Engel & Völkers Tübingen