Fermersleben ist ein kleiner Stadtteil Magdeburgs mit rund 3.600 Einwohnern. Er liegt im Südosten der Stadt und grenzt direkt an die Elbe.
Mit einer Bebauungsdichte von nur 18 % verfügt der Stadtteil über große Freiflächen, die zur ruhigen und naturnahen Atmosphäre beitragen. Industriegebiete sind nicht vorhanden, und auch Gewerbeflächen finden sich nur vereinzelt.
Die bauliche Struktur Fermerslebens ist vielfältig. Sie umfasst ältere Gebäude mit dörflichem Charakter, Siedlungsbauten aus den 1930er Jahren sowie moderne Wohnanlagen, wie etwa die Wohnanlage Alt Fermersleben. Ein erheblicher Teil des Altbaubestands ist noch unsaniert und bietet Potenzial für zukünftige Entwicklungs- und Sanierungsmaßnahmen.
Fermersleben zeichnet sich durch eine ruhige Wohnatmosphäre und die Nähe zur Natur aus. Die Lage an der Elbe bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.
Gleichzeitig ist die Anbindung an die Magdeburger Innenstadt gewährleistet, was den Stadtteil sowohl für Familien als auch für Berufspendler zu einem attraktiven Wohnstandort macht.