Auf einem ca. 465 m² großen Grundstück befindet sich im vorderen Bereich das Mehrfamilienhaus mit zwei Vollgeschoßen und einem ausgebauten Dachgeschoß.
Auf dem hinteren Grundstücksteil befindet sich ein freistehendes zweigeschossiges denkmalsgeschütztes Gebäude mit ählichem Baujahr.
Das Hauptgebäude umfasst insgesamt neun Wohnungen, ergänzt durch zusätzliche drei gewerbliche Nutzflächen.
Wohn- und Gewerbeflächen
Mehrfamilienhaus:
•2 Wohnungen: Je ca. 102 m², 3 Zimmer
•3 Wohnungen: Je ca. 90–94 m², 3 Zimmer
•2 Wohnungen: Je ca. 56–58 m², 2 Zimmer
•1 Apartment: 34 m², 1 Zimmer
Im Dachgeschoß befindet sich noch eine unvermietete „Gästewohnung“ mit Dusche in der Größe von ca. 16 m².
Zusätzlich befinden sich im Erdgeschoss drei kleinere Ladenflächen, deren Größen zwischen 13 und 54 m² variieren.
Im Haupthaus steht eine großzügige, unvermietete Wohnung mit ca. 102 m² zur Verfügung.
Die kleinste Ladenfläche (ca. 13 m²) wird ebenfalls frei geliefert.
Dieses Gebäude ist voll unterkellert.
Hinterhaus:
Das zweigeschossige Hinterhaus verfügt über zwei Geschosse ( EG und 1. OG) mit jeweils ca. 40 m², die im größten Teil grundlegend saniert wurde. Noch ausstehende Restarbeiten bieten potentiell weiteres Wertsteigerungspotenzial. Die Flächen im Hinterhaus können gewerblich genutzt werden.
Ausstattung & Besonderheiten
Heizsystem: Das Gebäude wird teils über eine zentrale Gaszentralheizung, teils über individuelle Etagenheizungen beheizt, welche auch die Warmwasserversorgung sicherstellen.
Die Beheizung des Hinterhauses erfolgt ebenfalls über die Gaszentralheizung aus dem vorderen Gebäude.
Der historische Charme: Zahlreiche Stilelemente aus dem Baujahr um 1900 sind im Treppenhaus und in den Wohnungen erhalten geblieben.
Die Holzböden in den Wohnungen sind aus Pitchpine und/ oder aus Eiche. Die Türen stammen größtenteils aus dem Baujahr des Gebäudes.
Ein besonderes Highlight stellt das attraktive Treppenhaus dar, das durch eine Glaskuppel zusätzlich belichtet wird – ein Zeugnis der architektonischen Großzügigkeit und des Charmes dieser Bauzeit.
Die Wohnungen haben Balkone die jeweils zur Holstenstraße und zur Rückseite liegen.
Die Bausubstanz: Insgesamt befindet sich das Gebäude in einem guten Zustand, wobei das Hinterhaus noch Raum für weitere Sanierungsarbeiten bietet.
Die große freie Wohnung im 1. Obergeschoß rechts mit ca. 102 m² muss mit dem Einbau einer neuen Küche und Badezimmer umgestaltet und renoviert werden.
Gern stellen wir Ihnen eine Ausfstelllung der aktuellen Mieteinahmen zur Verfügung.
Aktuell werden ca. € 3.803 p. m. an IST-Kaltmieteinnahmen erzielt.
Die Durchschnittsmiete inkl. der Gewerbeflächen beträgt
z. Zt. ca. € 5,13/m² kalt.
Insgesamt stehen ca. 630 m² Wohnfläche zur Verfügung.
Die erdgeschossigen Gewerbflächen haben eine Gesamtfläche von ca. 112 m².
Beide Gebäude stehen unter Denkmalschutz.