Die Fassadenflächen der Doppelhaushälfte besitzen einen sogenannten Kratzputz in einem beigen Farbton.
Das Haus hat an der Rückfront einen kleinen, der Küche vorgelagerten gefliesten Balkon, von dem eine Treppe auf eine mit Klinkerplatten befestigte Terrasse führt, die dann in das Gartengrundstück überleitet.
Das Gebäude enthält im Erdgeschoss ein Wohnzimmer und ein Esszimmer, die durch einen offenen Wanddurchbruch miteinander verbunden sind. Eine Küche, von der aus der Balkon zu betreten ist, eine Diele und ein Duschbad mit WC befinden sich ebenfalls im Erdgeschoß, das ein Fläche von ca 55² aufweist.
Im Obergeschoss liegen das Elternschlafzimmer, ein grosses Wannenbad mit Fenster, eine L-förmige Diele, sowie 2 Kinderzimmer.
Im Kellergeschoß befinden sich neben dem Heizungskeller eine Waschküche mit Austritt in den Garten, ein Vorrarts, sowei ein Hobbyraum.
Der nicht ausgebaute Spitzboden wird über eine Einschubtreppe in der Decke erreicht.
Das Haus wird durch eine Gasheizung zentral beheizt.
Die Warmwasserversorgung erfolgt durch elektrische Durchlauferhitzer.